30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von acker »

Neues Männerspielzeug :)
Nachbau (so gut es bei den spärlichen Informationen eben geht ) eines frühen Howard Hill "Bambus - Split " Bogens aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, Griffstück aus amerikanischer Schwarznuss, backing aus Moso Bambus , Bauch aus "Split Bambus" wir nennen es heute wohl eher "action boo" oder so ;D .
68" N/N
50# bei 28"
asymetrisch gebaut, unterer Wurfarm ist kürzer.
Danke an Schwanner für das Bambus :)
DSCI0528.JPG
DSCI0539.JPG
DSCI0548.JPG
DSCI0549.JPG
DSCI0560.JPG
DSCI0550.JPG
DSCI0567.JPG
DSCI0566.JPG
DSCI0574.JPG
Abgespannt hat er noch 1" reflex , denke nach dem Einschießen wird er plan sein.

Wenn das Wetter hier mal besser ist in Hobbingen, dann gibt es neue Fotos.
Dateianhänge
DSCI0592.JPG
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Hoyt1980
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 10.11.2012, 18:56

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von Hoyt1980 »

Hallo,

Schöner Bogen! Das einzige was mich etwas stört ist das Leder für den Griff.
Kann auch nicht genau sagen was genau mich stört.
Gruß Sascha

“Out of every one hundred men, ten shouldn't even be there, eighty are just targets, nine are the real fighters, and we are lucky to have them, for they make the battle. Ah, but the one, one is a warrior, and he will bring the others back.”
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von skinwalker »

Hallo acker,
sehr schickes Teil, geht bestimmt gut ab - jenseits der 170fps...
das Leder würde ich durch ein helleres austauschen -schwarz finde ich, passt da net ganz so gut ... just my2ct...
glaub das stört meinen Vorredner ...
Bin gespannt auf die Bilder mit mehr Auszug .... ;)

skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von Felsenbirne »

Acker!
Wir sind erst Sonntag vom Treff gekommen und gestern Abend warst Du schon am Ölen! Sag mal gehts noch. :'(
Der Bogen ist geil! Aber ich schwöre Dir, bei Kai üben wir Griffleder! ;D

Haste wieder toll gemacht!
PS. Spitzen sind in der Post

@Rest
Acker steht nicht so auf Lack und Leder ;D

PS. Denk mal ans vermessen, damit ich die Werte in mein schlaues Buch eintragen kann
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von Squid (✝) »

Das Griffleder stört, weil es mit dem dunkelbraunen Griffstück in Konkurrenz steht und dieses schön gemaserte Holz "erschlägt".
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 31.01.2013, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von Hairun »

Schöner Bogen :)
Ich glaub ich hab nichts überlesen... Mit Perry verleimt?, wie viel künstlichen Reflex haste reingepappt?
Hairun
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von Padma »

Hab's gestern schon gesagt: Schööööööööööööööööööööööön! Und du bist einfach ein "Käpsele"!

Beruhigend, dass an deinem Griffleder auch rumgemeckert wird ;D

Wobei mir der Kontrast gut gefällt!
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von MoeM »

Das Leder sieht so "ungebügelt" aus- war das dick und zerknüllt, kann mir nicht vorstellen, dass es an der Spannung liegt??
Super Gerät, dass ich die klassische Form ohnehin liebe is ja kein Geheimniss. (Mit klassischen Materialien noch nen Tick mehr...)
Lässt du noch ein paar Maße und ein Auszugsbild raus? (Powerlam? Reflex beim Leimen, Lagen, -taper....) thx

Daumen hoch! (mein BdM komme was wolle)
Grüße Moe
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von Felsenbirne »

@Moe
hat kein Powerlam ist ein Hillstyle. Der Bambusbauch ist vertikalverleimtes Bambusparkett
Reflex hat der etwas genommen. Taper weiß ich grad nicht mehr.
Obere Lage Bambus, darunter Bambus Stabverleimt. mehr nicht.
Zuletzt geändert von Felsenbirne am 31.01.2013, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von Fenrisulfir »

Na wo soll man bei dem Bogen sonst auch meckern als beim Griffleder ... andere Möglichkeiten gibt es ja garnicht ;D
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von acker »

Ihr habt eindeutig ein Lederproblem,...
Padme ist eine Frau, die hat Ahnung von sowas und ihr gefällt es :)

Ansonsten natürlich Danke :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von Heidjer »

Naja, auf einen geilen schlanken Model müßen Lack und Leder schön stramm sitzen, das macht dann alles irgendwie erotischer. ;)


Gruß Dirk

PS: Ach ja, der Bogen gefällt mir auch, der hat auch Sex, aber das Griffleder. ;D
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von Padma »

Das Griffleder ist einfach männlich: Es geht nicht um die Schönheit des Griffleders, nur um seinen praktischen Nutzen... das macht den Bogen doch erst richtig "sexy"...

Acker, hast du jemals vorher einen Bogen gebaut, bei dem man über seinen Sexappeal diskutiert hat? Ich glaube, die Brüderle-Diskussion hat uns alle erfasst....
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von MoeM »

mschwanner hat geschrieben:@Moe
hat kein Powerlam ist ein Hillstyle. Der Bambusbauch ist vertikalverleimtes Bambusparkett
Reflex hat der etwas genommen. Taper weiß ich grad nicht mehr.
Obere Lage Bambus, darunter Bambus Stabverleimt. mehr nicht.
Sorry für die blöde Frage, aber Powerlam oder nicht is genauso gut zu erkennen wie ein signifikanter Dickenanstieg unter dem aufgesetzen Griff- dens ohne A oder B wohl früher oder später absprengt.
Aber das Parkett ist einlagig? Wie ist dann die Verdickung und ein (maschinell geschliffener?) Taper gemacht?
Grüße Moe
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: 30er Jahre Howard Hill style "Nachbau"

Beitrag von acker »

Handarbeit,...
Padme du hast natürlich wie immer recht :) ;)
Btw, das Leder ist selbstredend stramm um den Griff,sonst würde sich die Pfeilauflage ja nicht deutlich abheben .
Schwarz auch deshalb weil die meisten meiner Griffe eher hell sind.
zb hier Schwarznuss und Ipe ;)
DSCI0604.JPG
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“