"Kleinmädchen Hasel-Recurve"
viewtopic.php?f=16&t=21198
von mir / uns zu Weihnachten bekommen hatte...
Und da hab ich mir so gedacht...:
"Naja, wenns Töchterlein nebst Freundin nun schon einen Bogen bekommen hat,
dann kann das fürs Mütterlein ja auch nicht verkehrt sein...
Dann können die beiden schließlich auch mal was zusammen in der Richtung unternehmen...!"
(So eine gut funktionierende Mutter-Tochter Beziehung mit gleichen Interessen soll ja wertvoll und auch recht wichtig sein...hab ich zumindestens mal irgendwo irgendwann gehört oder gelesen...)



Also dann, rauf aufs Schnitz-Hottehü, nen´ Haselstecken geschnappt und ab dafür...
Da meine gute Bekannte ja nun allerdings wenig bis kaum Erfahrung im Bogenschießen hat,
war natürlich ein etwas geringeres Zuggewicht mit einem leichten und bequemen Auszugsverhalten angesagt...
Und bei der Gelegenheit, nachdem ich dann festgestellt habe, daß der ausgewählte Haselstecken ein paar hübsche Krümmungen nebst dem dazugehörigem Drehwuchs aufwies, habe ich mich, sozusagen als "optisches Bonbon", dazu entschlossen, es bei diesem Bogen mal mit Wickelnocken auszuprobieren...
Erst einmal nur vorläufig beim Tillern, aber da das dann auch noch (relativ...


Ein paar Daten...:
Ausgangsmaterial : ovaler Haselstecken (Sappling) mit Verkrümmung u. Drehwuchs, deflex mit Wellen,
l=172 cm, D=35 (U.)> 25 mm (O.)
Typ : asymetrischer Hasel mit steifem Griff, Pyramidial, Holmegard -Art
l.ü.a. :170,5 cm / 67"
l. N/N : 167 cm / 65 3/4"
Grifflänge inkl. Fadeouts : 20 cm
Griff ohne Fades l / B / T : 11 cm / 17 mm / 28 mm
WA Breite / Tiefe : 30 / 15 mm direkt an den Fadeouts
zu den Tipps hin gleichmäßig pyramidial auslaufend auf : 8 / 10 mm
Sehne : 6 Strang Dacron B55, flämisch gespleißt mit Öhrchen an beiden Enden
Standhöhe : 5 1/2"
Set nach dem abspannen : etwa 1 - 1 1/2 "
Wickelnocken aus Dacron mit Birkenteer verklebt u. stabilisiert
Griffleder aus Rinderleder mit Phytonprägung, Rückenseitig vernäht,
die umgenähte Oberkante dient dabei als angedeutete Pfeilauflage
Finish mit 3 Lagen Clou-Wachslasur; rot-braun
Zuggewicht : 22 1/2# @ 28" Auszug
...und noch ein paar Bilder dazu...
Bild vom Vollauszug gibts dann heute Abend nach erfolgter Übergabe...


Lob, Kritik, etc., wie immer gerne...



LG
etb