Ulme 36#@28"
Ulme 36#@28"
Moinsen Gemeinde,
hab auch mal wieder einen Stöckchenbeschleuniger fertig...
Ulme mit feinen Jahrringen, 1-1,5mm
66,5" NtN
36#@28"
Fade 6 cm
Tips 0,5x1,0 cm +Overlay aus Muh-Horn
Griff Leder geschnürt, darunter Hanfschnur gewickelt(war angedacht es mit der Schnur zu lassen, aber so paßt es besser zu den Tips)
Stave war D/R mit leicht verdrehten unteren WA,... Set ist nicht wirklich vorhanden, vllt, nen halbes Zoll
Grüße Habi
hab auch mal wieder einen Stöckchenbeschleuniger fertig...
Ulme mit feinen Jahrringen, 1-1,5mm
66,5" NtN
36#@28"
Fade 6 cm
Tips 0,5x1,0 cm +Overlay aus Muh-Horn
Griff Leder geschnürt, darunter Hanfschnur gewickelt(war angedacht es mit der Schnur zu lassen, aber so paßt es besser zu den Tips)
Stave war D/R mit leicht verdrehten unteren WA,... Set ist nicht wirklich vorhanden, vllt, nen halbes Zoll
Grüße Habi
Zuletzt geändert von Habi am 23.12.2012, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ulme 36#@28"
Mir gefällt der ausgesprochen gut, vor allem die Draufsicht - vollpyramidial wie ich es mag und dann diese "Spitzen" Tips
Der Tiller ist etwas schlecht zu beurteilen wegen der Perspektive, aber auch wegen der Werte und Maße genau mein Fall.
Gruss, Moriss

Der Tiller ist etwas schlecht zu beurteilen wegen der Perspektive, aber auch wegen der Werte und Maße genau mein Fall.
Gruss, Moriss
Von allen Seiten gleichmäßig, ist die Mitte!
Re: Ulme 36#@28"
Hallo
Schöner Bogen
Vor allem mit minimalem Set.Das ist so wichtig. Alle Details sauber. Würde ich gerne mit schießen.
Grüße
Was machste da für Pfeile zu?
Schöner Bogen
Vor allem mit minimalem Set.Das ist so wichtig. Alle Details sauber. Würde ich gerne mit schießen.
Grüße
Was machste da für Pfeile zu?
Re: Ulme 36#@28"
Der rechte Wurfarm sieht auf den Fotos verdreht aus, sowohl auf Standhöhe als auch im Vollauszug. Für einen Voll pyramidalen Bogen sollte er sich für meinen Geschmack mehr Griffnah biegen und zu den Tipps sanft an Biegung verlieren.
Ansonsten aber sehr schön gemacht!
Ansonsten aber sehr schön gemacht!
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Re: Ulme 36#@28"
Schöner Bogen, ich bearbeite auch gerade eine Ulme.....
Aber der linke Wurfarm muß mittig noch etwas mehr biegen, so dass der Tip auch auf den 8.Senkrechtstrich deiner Tillerwand kommt aber auf der gleichen Horizontalen bleibt..
Sonst Bogen und Details genau mein Geschmackes
Gruß alfredle
Aber der linke Wurfarm muß mittig noch etwas mehr biegen, so dass der Tip auch auf den 8.Senkrechtstrich deiner Tillerwand kommt aber auf der gleichen Horizontalen bleibt..
Sonst Bogen und Details genau mein Geschmackes

Gruß alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
- Broken Bodkin
- Sr. Member
- Beiträge: 393
- Registriert: 25.07.2012, 16:17
Re: Ulme 36#@28"
Danke...
@Frankster
ja, der WA ist bissel verdreht(siehe oben),am Fade und Tip is er gerade, nur zwischendrin kippt er weg...
@Neugier
ich werd gebarrelte Holzpfeile dazu machen, muß aber erst neue Schäfte besorgen.
@Jodocus
hab ihn bis jetzt erstmal mit meinen Pfeilen mit 50# geschossen, auf 15 m ganz passable Treffer und geht gut ab...
@alfredle
werd ihn erstmal so lassen, nacharbeiten geht ja immer noch
Grüße Habi
@Frankster
ja, der WA ist bissel verdreht(siehe oben),am Fade und Tip is er gerade, nur zwischendrin kippt er weg...

@Neugier
ich werd gebarrelte Holzpfeile dazu machen, muß aber erst neue Schäfte besorgen.
@Jodocus
hab ihn bis jetzt erstmal mit meinen Pfeilen mit 50# geschossen, auf 15 m ganz passable Treffer und geht gut ab...
@alfredle
werd ihn erstmal so lassen, nacharbeiten geht ja immer noch

Grüße Habi
Re: Ulme 36#@28"
@Rabe, ja ich würde beim linken Wa mittig mehr Bigung reinbringen, ich finde die Abstände (Sehne/Bauch) sind linksmittig Strich für Strich geringer als rechts. Rechts ist auch noch der kürzere Wurfarm, vermutlich der untere.
Wenn mal einer so nen grünen Strich reinbiegen könnte wär ich schlauer.(macht was her, kann ich aber nicht)
alfredle
Wenn mal einer so nen grünen Strich reinbiegen könnte wär ich schlauer.(macht was her, kann ich aber nicht)
alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)
(der mit der kleinen Wölfin)
Re: Ulme 36#@28"
Ich finde, für vollpyramidial biegt der insgesamt etwas "undrund". Müsste der Tiller nicht eigentlich kreisiger sein? Für meine Augen biegt der in beiden Wurfarmen überwiegend mittig.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Ulme 36#@28"
...stimmt, der Tiller ist eher Paddelbow-typisch, dürfte bei vollpyramidal durchaus griffnäher beginnen...
(Ist aber nicht FALSCH so, nutzt das Holz lediglich nicht GANZ optimal aus...)
Rabe
(Ist aber nicht FALSCH so, nutzt das Holz lediglich nicht GANZ optimal aus...)
Rabe