kleiner Bogen aus wilder Rose mit Facing von der Elsbeere

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3677
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

kleiner Bogen aus wilder Rose mit Facing von der Elsbeere

Beitrag von Bowster »

Möchte heute noch einen zweiten Bogen vorstellen, aus einem Wildrosensapling, den ich erst vor 6 Wochen geschnitten habe.
Die Daten: N/N-137cm, 30#/24", 335g inkl Sehne.
Der Stave hatte eine gewachsenen Deflex von ca 2" zu dem sich inzwischen noch ein Set von einem weiteren Zoll gesellt hat, da
mir der Bogen ursprünglich mit 23#/24" zu schwach war, habe ich ihm noch ein Elsbeerenfurnierfacing verpasst mit 0,5mm, jetzt zieht er 30#/24" und ausserdem gefällt er mir
IMG_0404.jpg
IMG_0405.jpg
IMG_0406.jpg
IMG_0407.jpg
IMG_0408.jpg
IMG_0410.jpg
besser.
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: kleiner Bogen aus wilder Rose mit Facing von der Elsbeer

Beitrag von arcus »

schöner Bogen--aber 2 Kritikpunkte hab i trotzdem.

1. Die Sehnenführung hätt i noch bissl weiter nach aussen gelegt
2. Die Tips sind bissl arg breit--kostet Geschwindigkeit
da du schon en Facing aufgebracht hast, hätt i den Taper umgekehrt --an den Tips 1,5 mm und hätt dieselben schmaler gemacht--weniger Gewicht an den Tips

Aber wenn er dir so gefällt , dann lass ihn so.

Gruß Arcus
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3677
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: kleiner Bogen aus wilder Rose mit Facing von der Elsbeer

Beitrag von Bowster »

arcus hat geschrieben:schöner Bogen--aber 2 Kritikpunkte hab i trotzdem.

1. Die Sehnenführung hätt i noch bissl weiter nach aussen gelegt
2. Die Tips sind bissl arg breit--kostet Geschwindigkeit
da du schon en Facing aufgebracht hast, hätt i den Taper umgekehrt --an den Tips 1,5 mm und hätt dieselben schmaler gemacht--weniger Gewicht an den Tips

Aber wenn er dir so gefällt , dann lass ihn so.

Gruß Arcus
Hallo Arcus, danke, hast Du da nicht auch was in Arbeit aus Rose, wie sieht´s denn damit aus?
Mein persönlicher Eindruck vom Roseholz: es ist schwer, stellt eher langsam zurück, aus meiner Sicht für hohe Leistung eher nicht geeignet..
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: kleiner Bogen aus wilder Rose mit Facing von der Elsbeer

Beitrag von MoeM »

Cool, ich mag Akzente durch Hardfacings- hätte allerdings gedacht, daß es in dieser Furnierstärke leicht zerdrückt werden kann.
Grüße Moe
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: kleiner Bogen aus wilder Rose mit Facing von der Elsbeer

Beitrag von arcus »

@ Bowster

mein Rosenbogen schießt seit Ende März, hab ihn nur nicht in dieses Forum gestellt.
Beim entsprechendem Design kann auch die Rose recht flott sein.

Arcus
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3677
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: kleiner Bogen aus wilder Rose mit Facing von der Elsbeer

Beitrag von Bowster »

arcus hat geschrieben:@ Bowster

mein Rosenbogen schießt seit Ende März, hab ihn nur nicht in dieses Forum gestellt.
Beim entsprechendem Design kann auch die Rose recht flott sein.

Arcus
magst den nicht doch vorstellen?
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3726
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 51 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: kleiner Bogen aus wilder Rose mit Facing von der Elsbeer

Beitrag von Haitha »

Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: kleiner Bogen aus wilder Rose mit Facing von der Elsbeer

Beitrag von arcus »

Ja,
vorgestellt hab ich Ihn nur hier : http://www.free-archers.de/forum/index. ... #msg283827


Arcus
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“