Aus einem dünnen, zweijähringen Holundertrieb habe ich mir diesen Bogen gemacht. Ich hatte vor einiger Zeit einen ähnlichen Bogen von Forenmitglied "Ishi" gesehen, und wollte das ausprobieren. Geht sehr schnell und leicht ausserdem übe ich weiter an meinen Hornbildhauerkünsten
Ich bin mir sicher, bis 2 kann ich ohne Fehler zählen... Hab ihm sogar beim Wachsen zugesehen.
Und ja, die Photos hab ich mir abgeguckt, ist so ein wenig wie den Bogen entlang gucken. Eine gute Möglichkeit den ganzen Bogen in ein Bild zu bekommen.
Doch, muss ich auch sagen: Gute Idee aus so einem Stämmchen einen Bogen herzustellen.
Holunder kann an guten Standorten Jahresringe von 1 cm produzieren, also konkret hat er dann nach 2,5 Jahren rund 4 cm Durchmesser.
Bei mir waren es heuer aber nur 1-2 cm Durchmesser nach 2 Jahren.
Der Trieb ist von einem kräftigen, grossen Holunder, der hart geschnitten wurde und dann jede Menge daumendicker, grüner Triebe machte, die im ersten Spätsommer verholzt sind. Die Ringe sind unter 1 cm, und zusammen mit dem dicken Markkanal dann knapp 4 cm.
Bei uns hier in Bayern ist Holunder ein wirklich stark vertretenes Gehölz.
Ich befasse mich damit, und ich beobachte ihn seit vielen Jahren. Aber einen zweijährigen Trieb von der Länge und Stärke habe ich bisher noch nie gesehen. In welcher Region ist deiner gewachsen? Stand er frei, oder, was Holunder gerne tut, wuchs er an einer Hauswand?
Jodocus hat ja mittgeteilt: Der Stamm wurde geköpft. Ähnlich wie bei Kopfweiden geht dann die ganze Kraft des kompletten großen Baumes mit seinem gesamten Wurzelwerk in die wenigen Austriebe. Diese werden dann besonders stark. Die geköpfte Rosskastanie bei meinem Großvater hatte nach 3 Jahren dann 8 cm starke Austrieb.
Sehr schöner Bogen und deutlich abgelichtet. Solche gute Bilder ergeben nicht nur ein toller Präsentation sondern es sind alle Details gut sichtbar und auch das handwerkliche Geschick wird vermittelt. Ausserdem braucht es ein schönes Objekt um schöne Bilder zu machen.
Klasse!
Ps. Ja, das kann durchaus ein 2 jährige trieb sein holler kann das.
die Bilder sind auch im PA, schön gemacht, dachte erst die sind von Ishi, gefällt mir.
Mein Holunder steht noch im Busch ( markiert ).
Wie stark war der Trieb oder hab ich überlesen, wie lange mußtest du ihn trocknen??
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583691
Themen insgesamt 31414
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 113294
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 223
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13570
Unser neuestes Mitglied: Murphy5