Es ist schon wieder was fertig geworden!
Schon wieder ein Hickory/Bambus. Es tut mir Leid, ich kann Bogen kein Namen geben

Das kann ich bei Auto's auch nicht!
Daten:
NtN: 146,5 cm
Breiteste Stelle: 3,8 cm
Breite vor die Nocks: 7mm
Zuggewicht: 48# bei 28" auszug gemessen vom Rücken
Gewicht inkl. Sehne: 390 gramm
Sehne: 10 Strang ff
Perry reflex: die Tipps beim verkleben 11 cm aufgehoben, als die Zwingen abgenommen waren sind noch ca.
9 cm Reflex übergeblieben. Jetzt ist der Reflex fast ganz weg nach dem schießen sind
ca. 1 cm Stringfollw zu sehen. In Ruhe ist der Bogen etwas Reflex, die Tipps sind zusätzlich
geflippt vor dem Verkleben.
Pfeilauflage: Leder, naja, nicht so meins im Nachhinein.
Verwendetes Material: Hickory, Bambus, Zwetschge, Apfel, UHU Endfest, Sekundenkleber, Leder, Schellack, Leinölfirnis
Verwendetes Werkzeug: Tischkreissäge, Bandsäge, Teller/Bandschleifer, Schraubzwingen, Pinsel, Spachtel, Raspel,
Ziehklinge, Schleifpapier, Fliesensäge, Schlüsselfeile-rund, Tücher (Finish)
Ungespannt:


Vielleicht entferne ich die Pfeilauflage, auf dem ich nicht wirklich stolz bin, wieder und schieße übern Hand.
Standhöhe:


Die Sehne läuft Links im Griff also nicht ganz mittig aber auf der richtige Seite. Ich mags lieber mittig.
Nocks, Apfelholz:


Irgendwann habe ich gemurkst, ein WA Ende war nicht gerade, ich denke der Bogen ist nicht ganz gerade auf der Form fürs tippsflippen gelegen. Dann habe ich die WA um jeweils 5 cm eingekürzt. Alles wieder im Lot.
Rücken:

Vollauszug (Pfeil hat genau 30"):

Jetzt habe ich genug Staub gemacht, die E-Werkzeuge können das besonders gut.
Ich brauch jetzt mein Messer wieder, ich mag Späne wesentlich lieber.