Bambus-Lemonwood-Palme

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von Omega »

Hallo,

Ich möchte wieder mal einen Bogen vorstellen den ich letzten Monat gebastelt habe.
Um meiner Frau einen Spaß zu machen, habe ich ihr wieder mal einen Bogen gebaut (gibt es ein schöneres Geschenk?).
Da sie mit ihrem bisherigen Lieblingsbogen sehr zufrieden war, musste ich sie überzeugen daß es besser ist mindestens 2 Lieblingsbögen zu besitzen (es kann ja mal einer kaputtgehen). Außerdem ist das Zuggewicht des bisherigen Lieblingsbogen mit ca. 20# etwas zu leicht, und so wurden es 24#.

Der Bogen hat einen Bambusrücken, der Bauch besteht aus Lemonwood und der Griff aus schwarzer Palme.
Nocken aus Ossage. Bambus und Lemonwood sind ca. 8cm im Perryreflex verleimt.
Lemonwood habe ich gewählt um dem relativ schwachen Bogen etwas mehr Fahrt zu verleihen.

Nach nunmehr einigen Hundert Pfeilen hat sie einen neuen Lieblingsbogen; geht doch.

Nun die Daten:

Länge NN ungespannt: 164cm
Größte Breite der WA: 30mm
Breite an den Nocken: 10mm
Griffbreite: 30mm
Grifftiefe: 45mm
Gesamtgewicht mit Sehne: 450gr
Zuggewicht: 24#/28"

Bild
ungespannt
Bild
Bauchansicht
Bild
auf Standhöhe
Bild
Vollauszug
Bild
Griff
Bild
Nocke
Bild
Bauchseite

Gruß
Omega
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von madcala »

Der erste Bogen vor dir den ich sehe welcher mir zu 100% gefällt.

Ich hab mal nichts zu meckern :D

Klasse teil, sieht hübsch aus, 1A Tiller und eine schöne Farbkombination!
https://t.me/pump_upp
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von klaus1962 »

Mann, wo hast Du nur diese traumhaften Hölzer her. :)
Wunderschöner Bogen!Bild

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von LJB »

Hi Omega,

voll schön der Bogen, klasse!
Darf ich mal fragen wie du das Griffholz "im" Lemonwood verbaut hast bzw. wie so ein Griffaufbau funktioniert? Oder ist der Griff einfach zwischen Lemonwood und Bambus geleimt? Im dem Fall is der Bambus recht dick oder?
Das würde ich gerne mal kopieren glaube ich ;)

LG Leo
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von Galighenna »

Jau das ist ein toller Bogen. Ich hoffe der schießt wie eine Rakete und wird deine Frau in entzücken versetzen. Den Griffaufbau mit der dunklen Palme in der Mitte finde ich sehr gelungen. Bild
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Vexille
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 16.10.2012, 12:22

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von Vexille »

Finde ich auch schön wie alle. Vexille
Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von Omega »

Hallo Leo,
zwischen den Bambus und dem Griff liegt noch eine getaperte Leiste Robinie zur Verstärkung.

Bild
Benutzeravatar
LJB
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 397
Registriert: 27.02.2012, 18:46

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von LJB »

Super danke!
Grüße Leo

Wo der Wolf jagt, wächst der Wald!
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von Botjer »

Sehr feines Teil, bis auf das Griffdesign hat der etwas von einem Hillstyle-Bogen, oder sehe ich das falsch?
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Gut ist das was man tut. Nicht das wofür man betet. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von luetze »

Hut ab, schöner Bogen. Da kann sich deine Frau wirklich freuen. Sauber verarbeitet und rundum wie aus einem Guß.
Daumen hoch.
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von Laurinus »

Superteil!

macht lust, auch mal was laminiertes zu machen...
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von Heidjer »

Ja, der sieht richtig gut aus, mit Ausnahme des ergonomischen Griffes könnte der direkt vom Hügel Hubert gebaut worden sein. Toller Bogen, weitermachen, für solche Bögen geben manche Leute sogar Geld aus. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von Windmann »

Ich schließe mich da an: Toller Bogen mit einer schönen Holzkombination.
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von skinwalker »

Laurinus hat geschrieben:Superteil!
macht lust, auch mal was laminiertes zu machen...
da schliesse ich mich an ... ;D
sehr schöner Bogen mit toller Farbkombo !
Da freut sich die Dame !

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bambus-Lemonwood-Palme

Beitrag von MoeM »

Dirk M hat geschrieben:Ja, der sieht richtig gut aus, mit Ausnahme des ergonomischen Griffes könnte der direkt vom Hügel Hubert gebaut worden sein. Toller Bogen, weitermachen, für solche Bögen geben manche Leute sogar Geld aus. ;)
Gruß Dirk
Stimmt- der Verzicht auf R/D oder sonstige Reflex Spielereien wär mir gar nicht aufgefallen.
Der Griff peppt das Erscheinungsbild halt gewaltigst auf... Ich mag deine Bögen allgemein sowieso und hier stimmts halt mal wieder besonders gut. Dank der schlichten Form erkenn sogar ich nen guten Tiller ;D
Wie ist der Griff plaziert? (im Bezug auf Symmetrie)
Zum Geld- für so einen Bogen muss man, für gewöhnlich, sogar ganz ordentlich was hinlegen ;)
Grüße Moe
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“