Ahorn "Novum" 42# 26*

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Ahorn "Novum" 42# 26*

Beitrag von Sir Weazel »

Habe heute meinen neuen Ahornbogen eingeschossen und will ihn euch nicht vorenthalten.........
Habe ja jetzt einige Bögen in meiner Lernphase totgetillert ;) ;D , aber dieser ist mir ganz gut gelungen glaube ich.

Zum Bogen :
- 42# - 26*
- Länge N/N 1,58 m
- Breite 3,5 cm auf 2 cm an den Nocks
- Griff gewickelt mit Ulmenrinde und Ziegenfell
- Endlossehne 12 Strang Darcon

...mehr fällt mir gerade nicht ein...!! ;)

Foto 0521.jpg
Foto 0520.jpg
...Ulmenrinde ist echt megageil zu verarbeiten........
...Ulmenrinde ist echt megageil zu verarbeiten........
Foto 0525.jpg
Foto 0527.jpg
Foto 0526.jpg
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Ahorn "Novum" 42# 26*

Beitrag von jetsam »

Räschbäggd!
Wie bearbeitet sich Ahorn?
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Ahorn "Novum" 42# 26*

Beitrag von Chirion »

Hüsch geworden, aber die 2cm an den Nocks sind zuviel Breite, da kannst gut auf 1 und mit ein bisschen Mut auf 0,8cm runter
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Ahorn "Novum" 42# 26*

Beitrag von bowa »

einen schönen Garten scheinst du zu haben.
Und nen schönen Bogen hast du da :D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Ahorn "Novum" 42# 26*

Beitrag von Galighenna »

Sieht sehr nett und gut verarbeitet aus. Fehlt nur noch ein Tillerbild.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Ahorn "Novum" 42# 26*

Beitrag von Sir Weazel »

Galighenna hat geschrieben:Sieht sehr nett und gut verarbeitet aus. Fehlt nur noch ein Tillerbild.


.....kann man das so schlecht erkennen (Bild Nr.4) ?? ........ ok mache morgen eins an der Tillerwand....!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Ins Gelbe
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 555
Registriert: 08.05.2012, 15:00

Re: Ahorn "Novum" 42# 26*

Beitrag von Ins Gelbe »

Der sieht gut aus.Aber die Tips sind schon n bissl wuchtig.Vor Allem der Griff sieht richtig gut aus.

Yellow
Bei Fragen und Fehlern ,fragen sie ihr Google oder den Autor.

Tante Google ist die einzige Frau, die ich kenne, die benutzt werden WILL.(Toaster)
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Ahorn "Novum" 42# 26*

Beitrag von Sir Weazel »

Chirion hat geschrieben:Hüsch geworden, aber die 2cm an den Nocks sind zuviel Breite, da kannst gut auf 1 und mit ein bisschen Mut auf 0,8cm runter

Der Bogen ist aus einem Sapling mit gerade mal 4 cm dicke entstanden...... da hatte ich ehrlich gesagt bei dieser Art Nock so meine Bedenken .... ::) ::) ich denke mal ich muß endlich mal einen vernünftigen Stave in Angriff nehmen. ;) ;) ......habe jetzt genug an Saplingen geübt :-\ :-\ ........allerdings habe ich noch jede Menge auf Lager liegen ;D ;D
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Ahorn "Novum" 42# 26*

Beitrag von Sir Weazel »

jetsam hat geschrieben:Räschbäggd!
Wie bearbeitet sich Ahorn?
....sehr gut finde ich, schönes Holz.....!! ;) ;)
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Ahorn "Novum" 42# 26*

Beitrag von Galighenna »

Hmm naja der Bogen ist nichtmal vollständig auf dem Bild drauf, zudem leicht von oben Fotografiert...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“