OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von alfred33 » 16.08.2012, 18:26

Osage der 2. vom alfredle
Eigentlich aus einer Not entstanden, ich hatte einen Rohling in der Bucht bestellt und auch einen schönen bekommen.
Nach einigen Wochen waren doch schon bedenklich tiefe Risse im Rücken zu erkennen. :o :o :o
( war wohl doch etwas zu warm in meinem Lager!!)
Ich hab ihm dann einen Spaltling abgenommen und alles an Materieal was eh später weg muss auch gleich.

Aus dem Spaltling entstand nun der hier gezeigte.......
der andere Teil hat nun aufgehört zu reissen und wartet auf sein erneutes erwachen!
Osage 2 Standhöhe.jpg

Länge des Bogens 170 cm
167 cm von Nock zu Nock
Nocks aus Horn
OSAGE 2 mit Pflanze.jpg

Gewicht mit Sehne und Ledergriff 501 Gramm
Osage 2 Griffstück.jpg
Griff = OVAL
Breit 3,7 cm =auch Fadebreite
Dick 2,6 cm
das Ganze verjüngt sich dann recht Gleichmäßig zu den Tips mit 10x10 mm
Sehne hat er ne Dacron B50 10 Strang
Osage 2 abgespannt.jpg

Auszugswerte:
20 Lbs bei 20"
28 Lbs bei 25"
33 Lbs bei 28" kaum spürbarer Handschock!

Weitere Fotos (Auszug/ Overlays)auf der nächsten Seite!! :o
Zuletzt geändert von alfred33 am 16.08.2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von alfred33 » 16.08.2012, 18:27

UND WEITER................ ;D

Der eine Tip/Overlay musste von unten aufgabaut werden, da nach dem spalten und Rückenfreilegen etwas wenig Holz übriggeblieben ist.
Osage 2 Tip unten.jpg
beim anderen wars da doch wesentlich einfacher!
Osage 2 Tip oben.jpg


Und noch der Auszug! :o
Osage 2 Auszug 25 Zoll.jpg

Osage 2 Auszug ca.28 Zoll.jpg


Dann hoff ich doch er gefällt..
Der Rest vom Rohling werd ich dann erst in der kälteren Jahreszeit bearbeiten.

Gruß alfredle ;D
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von skinwalker » 16.08.2012, 19:35

...na dann schmeiss' ich mal meine Bewunderung über zwei Täler nach Kirchheim-City ;) !

Gefällt mir sehr gut -
moderates Zuggewicht für die Dame ;) ...
schöne Nocks und Griff - harmoniert schön zusammen mit dem Holz...
und der Tiller passt auch !
Dann bin ich mal auf das Schwestern-Stave-Ergebnis gespannt ! ;D

Gruß
Alex
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von Windmann » 17.08.2012, 00:07

Mir gefällt Osage immer,
und auch hier, ein schön schlanker Bogen. Beim Tiller hätte ich die Biegung noch mehr zum Griff hin verlegt, besonders beim unteren Wurfarm. Wie schießt er sich denn so?



Auch wenn es eine Präsentation ist: Hattest Du vergessen den Splint zu entfernen oder lag es allein an der trockenen Umgebungstemperatur, dass die Risse entstanden sind? Bei mir hat sich bewährt, gleich den Splint abziehen und mit sehr verdünntem Leim oder Lack den Rücken nachbehandeln. Und dann nicht vergessen auf der Bauchseite einiges Material überm Markkanal abtragen.

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von alfred33 » 17.08.2012, 08:49

---Wie schießt er sich denn so?---- ???
@Windmann...
Jo ich hab jetzt so knapp 1000 Schuß gemacht, Super Scheibenbogen der sich auch auf 40 Meter nicht verstecken muß.

Den Splint hab ich draufgelassen ( bisher immer so gemacht) wenn ich mir noch einen leiste versuch ichs mal mit Splint runter.

alfredle.. ;D
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von Gornarak » 17.08.2012, 10:30

Wenn man bedenkt, dass ich das Holz vermutlich weggetan hätte...

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von Chirion » 17.08.2012, 11:06

Osage mit schlankem Design, sehr schön und wahrscheinlich auch gut in der Leistung
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von Galighenna » 17.08.2012, 11:44

Mir gefällt er äußerst gut! Osage ist ein wundervolles Holz. Ich hab angefangen einen Minibogen daraus zu bauen um mich an das Holz ran zu tasten und ich bin aus dem Stand heraus begeistert davon.

Was ich nicht so mag ist deine Art die Tip-Overlays auf das Holz laufen zu lassen. Aber das ist Geschmackssache...

Ich hadere außerdem mit dem unteren WA. Ist der Bogen deutlich asymmetrisch gebaut? Der untere WA wirkt sehr viel stärker gebogen als der obere. Oder täuscht da die Perspektive auf dem Foto?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von alfred33 » 17.08.2012, 13:13

Osage an Tillerwand.jpg
Hier mal ein Foto mit 28" Auszug an der Tillerwand.
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von Galighenna » 17.08.2012, 13:18

Ah okay. Der Tiller sitzt erstklassig! Sieht auf den Foto dann nur so komisch aus. Gut gemacht! Schöner Bogen :)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von Ravenheart » 17.08.2012, 18:49

...huch? 3,7 x 2,6 und nur rund 30#? Komisch, da hätte ich mehr erwartet!
An der Ausführung gibt es nix zu meckern! :)

Rabe

Benutzeravatar
alfred33
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1307
Registriert: 09.02.2011, 19:39

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von alfred33 » 17.08.2012, 21:57

Zuwenig Leistung?
Die Breite am Griff verjüngt sich von 3,7 am Fadeout auf ca 1.0 am Tip..
Die Dicke ( zwischen Bauch und Rücken)hat an der Griffmitte nur 2,6 und gleich nach dem FA 1,8 --
an der WA Mitte noch 1,4 und verjüngt sich bis max.1.0 am Tip..
da war denke ich nicht mehr drin ! :o

alfredle
KÖNIGLICHER HOFLIEFERANT SEIT 2016
(der mit der kleinen Wölfin)

Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Re: OSAGE 33 Lbs/28" vom alfredle

Beitrag von Omega » 19.08.2012, 11:02

Gefällt mir sehr gut. Bin eh von Osage begeistert. Ausführung ist prima und die Nocken sind Geschmacksache.
Gruß
Omega

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“