Bambus-Osage

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Bambus-Osage

Beitrag von Omega »

Hallo,

Mein neuer Bogen hat jetzt ca. 500 Pfeile mehr oder weniger ins Ziel gebracht (das weniger liegt wohl mehr an meiner Treffsicherheit).
Der Rücken ist aus Bambus, der Bauch aus Osage. Der Griff ist mit Zitronenholz und Ebenholz ausgeführt.
Design ist semi-pyramidal.

Daten:
Größte Breite: 40mm
Breite N: 10mm
Länge NN: 177cm
Gesamtgewicht: 590gr
Zuggewicht: 28#/28"

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß
Omega
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Bambus-Osage

Beitrag von MoeM »

Na da hast du ja mal wieder ein Sahnestück vom Stapel gelassen. Der Tiller wirkt mal äusserst harmonisch und der Griff sieht super aus!
Grüße Moe
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: Bambus-Osage

Beitrag von madcala »

WoW *-*

Das gefällt!
https://t.me/pump_upp
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Bambus-Osage

Beitrag von Tom Tom »

Für meinen Geschmack zwar etwas schwach auf der Brust aber optisch top geworden

*Daumen hoch*

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus-Osage

Beitrag von acker »

Sehr schöner Griff !
Tiller sieht auch gut aus !
Jedoch : Für das Zuggewicht wirkt mir das Design des Bogens overbuild, ein rein pyramidales Design von etwa 3,5 cm breite am Fade out auf 8mm an den Nocken würde hier besser passen.
Das von dir gewählte parallele Design mit der Pyramide im letzten Drittel wäre gut bei einem Bogen von 50 # + und Recurves.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Bambus-Osage

Beitrag von Ravenheart »

wow... Fast kein Set, optisch ein Sahneteil und bis in's Detail pieksauber. So mag man da... :)

Rabe
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: Bambus-Osage

Beitrag von Sateless »

Schöner Bogen!

Meinst du mit Zitronenholz Lemonwood, oder Holz vom Zitronenbaum?
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Bambus-Osage

Beitrag von Firestormmd »

Toller Bogen und super verarbeitet, aber irgendwie gefällt mir der "wurstige" Griff nicht so. Ist aber Geschmackssache!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Re: Bambus-Osage

Beitrag von Omega »

acker: du hast natürlich recht das der Bogen überdimensioniert ist. Ich denke 30mm auf 8mm hätten es für das Zuggewicht auch getan. Der Vorteil ist wohl das der Bogen bisher kein Set bekommen hat.
Sateless: ZITRONENHOLZ / SATIN / LEMONWOOD
Marc: sieht vielleicht "wurstig" aus, liegt mir aber sehr gut in der Hand.
("Ist Geschmacksache" sagte der Affe als er in die Seife biss)

Gruß
Omega
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus-Osage

Beitrag von acker »

Das sollte nun auch kein Gemecker sein sondern ein kleiner schupser.. ;)
Verleim den nächsten Bogen mit 6cm bis 8cm Perry Reflex , falls Du das Tillern eines Perry Reflex Bogen noch nicht gewohnt bist dann würde ich für die ersten 2 auf Massaranduba / Ipe etc zurückgreifen .
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
SHARPE
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 84
Registriert: 14.01.2012, 10:57

Re: Bambus-Osage

Beitrag von SHARPE »

Hallo Omega,

meinen Respekt zu diesem schönen Bogen hast Du........*BeideDaumenhoch*...

Das Zuggewicht reicht fürs eigene Grundstück vollkommen aus.

Durch den dicken Griff hast Du wahrscheinlich null Handschock, oder?

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Omega
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 281
Registriert: 25.11.2009, 15:32

Re: Bambus-Osage

Beitrag von Omega »

acker: hab das auch nicht als Gemecker verstanden. Ich bin immer froh wenn ich hilfreiche Hinweise bekomme.
Die WA sind mit einigen cm Perry Reflex verleimt, haben sich allerdings nach dem Tillern in die gerade Form gezogen.
Seither kam allerdings kein Set mehr hinzu.
Ralf: der Bogen benimmt sich recht ruhig und ist für 30m durchaus brauchbar.
Ist mehr ein Arbeitstier als ein Rennpferd.

Gruß
Omega
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“