34#@31" "Nr.1" Birke

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von madcala »

Hier mein erster Bogen aus ungewöhnlichem Holz. Birke aus dem Garten meines Onkels.
Rinde ist teils noch drauf, da sie meist sehr schwer zu entfernen war und die Gefahr den Rücken dabei zu verletzen mir zu hoch war. Sieht aber urig aus :D
Anfangs dachte ich es wären gerade einmal 28#. Aber als ich dann heute unterwegs war und meinen 32er Recurve zog, dachte ich, dass die Birke doch etwas strammer ist. Daher neu gemessen und siehe da :D

Die Daten:

Name: Number 1 (Da mein erster Bogen)
Länge: 71"
Breite: 45mm / 24mm
Material: Heimische Birke
Gewicht: 417g mit Sehne
Leistung: 34# bei 31" / Safe bis 32,5" dann 36#
Finish: Einmal unwissend und einfallsreich wie ich war mit Kerzenwachs drüber O0 (Sieht klasse aus und ist wasserfest)

Bilder:
Ungespannt mit Set
Ungespannt mit Set
Standhöhe
Standhöhe
Rücken
Rücken
Oberer WA Rücken
Oberer WA Rücken
Unterer WA Rücken
Unterer WA Rücken
Unterer WA Bauch
Unterer WA Bauch
Auszug 31
Auszug 31
Auszug 32,5
Auszug 32,5
Grüße vom Cala
https://t.me/pump_upp
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von Exus »

Hammer Geil ;D ;D ;D

Hm ich hab ja einen Birkenwald in der Nähe ;D wie dick wahr den der Stamm für den Bogen 8-10cm Durchmesser ?
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von Exus »

Vieleicht nur bis 28" Ausziehen die obere Biegung gefällt mir nicht so ::)
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von Sateless »

endlich wird mal ein bogen präsentiert, den ich auch schießen könnte. der obere wa sieht mir mittig etwas weich aus, aber für bogen nr1 passt das in meinen bogenbautechnisch nicht geschulten augen. in jedem fall: glückwunsch zum bogen!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von Gornarak »

Ich find auch, dass er insbesondere im oberen Wurfarm griffnah mehr arbeiten dürfte.
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von madcala »

Das Stämmchen war sagenhafte 50mm Breit ;)

Was gefällt denn nicht an der Biegung? Bitte genauer werden. So kann ich als Anfänger nichts damit anfangen :D
https://t.me/pump_upp
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von Sateless »

Bild
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von Exus »

Lass Ihn so wie er ist ansonsten verlierst du zuviel Zuggewicht für den 1 ist er Hammer wenn du Ihn etwas schonen willst, zieh nur bis 28 Zoll aus ;D
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von madcala »

Danke, DAMIT kann ich was anfangen.

Allerdings muss ich sagen, dass die Hälte des mittleren "siefen" Teils noch griffbereich ist, da ich da ursprünglich eine Pfeilauflange einarbeiten wollte, was ich allerdings dann doch sein gelassen habe. Daher beginnt der WA erst ab der Hälfte des langen Bereiches.

Danke schonmal an alle und beste Grüße :)

Der nächste wird wahrscheinlich aus Robinie wenn sie bis bald trocken ist ;)
https://t.me/pump_upp
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von Exus »

Hohl dir ein Hickory Stab/Brett/Besenstiel und mach ein Bogen draus ist ein hammer Holz für Anfänger ;D

Und im Winter 10 x Haselnuss umhauen die Trocken in 2-3 Wochen im Schlafzimmer Tillerfertig wenn der Bogen in Grober Form gebracht wurde ;D ;D
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von madcala »

Haselnuss haben wir tonnenweise in gut 500 Meter Entfernung. Robinie wächst hier auch wie sonst was.
https://t.me/pump_upp
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von Exus »

madcala hat geschrieben:Haselnuss haben wir tonnenweise in gut 500 Meter Entfernung. Robinie wächst hier auch wie sonst was.
Im Winter bauchst du bei Haselnuss nur die Rinde runter machen, im Sommer musst du noch den nicht fertigen Jahresring entfernen für den Bogenrücken.
Ist aber geiles billiges Holz, schnapp dir so ein teil Spalten/Rinde runter/Jahresring freilegen/grobe Form/3 Wochen im Schlafzimmer Trocknen/Tillern = Geiler Bogen bis 50# ;D ;D ;D
Benutzeravatar
bryggemester
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 13.03.2012, 19:04

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von bryggemester »

Glückwunsch zum Bogen. Hast du schon ein paar pfeile geschossen? kann mich meinem Vorgänger nur Anschliessen, Hasel ist ein feines Holz zum Bogen bauen, Weiter so!

LG Henry der Norweger ;)
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Hi,
ein uriger Bogen, der sicherlich viel Spass macht. Die Rinde drauf zu lassen, gibt hier ne spezielle Note.
Birke, immer wieder hier im FC zu finden. Leider hat meiner nicht lange gehalten, WA waren zu steif.
Ich würd nix mehr groß dran machen, ausser die Enden leicht nachzuarbeiten wie im Bild angezeichnet.
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
madcala
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 919
Registriert: 17.05.2012, 00:31

Re: 34#@31" "Nr.1" Birke

Beitrag von madcala »

Ok, dann morgen auf auf Hasel holen. Das ist so viel da, an einem Feldweg entlang über 2?! km nur Hasel ;)
Robinie erst im Winter holen?
Dann werde ich mir das gute Stück hier nochmal schnappen und die Enden nacharbeiten.

Vielen Dank an alle!
https://t.me/pump_upp
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“