Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Lord Hurny »

So, nach über 3 Monaten Bauzeit ist er endlich fertig, mein erster Osage Recurve mit Sehnenbacking, hier die Daten:

Name: Sinaloa (Dreiecksnatter, wegen der Bemalung)
Länge: 58" NtN
Breite: 38mm an den Fades, 11mm an den Tips
Gewicht: 505 Gramm ohne Sehne
Material: Osage, Hirschrückensehnen für das Backing, Hirschrohhaut zur Abdeckung des Sehnenbackings
Leistung: 51# bei 28" (über 1.500 Pfeile geworfen)
Finish: Farblacke auf Wasserbasis, Versiegelung mit PU-Lack

hier die Bilder:
verlieren kann man den nicht so leicht im Wald...
verlieren kann man den nicht so leicht im Wald...
DSCN0757.jpg
DSCN0762.jpg
DSCN0763.jpg
aufgespannt, ca. 16cm Standhöhe
aufgespannt, ca. 16cm Standhöhe
26" Auszug, bis 28" sicher
26" Auszug, bis 28" sicher
direkt nach dem Abspannen und 120 Pfeilen...
direkt nach dem Abspannen und 120 Pfeilen...
Tja, das ist also mein neuer Liebling, sicherlich eine etwas gewagte Bemalung - aber dafür einzigartig ;) ,
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3681
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Haitha »

Sehr sehr schön geworden Hurny! :)

schau mal hier, anregung für die nächste Bemalung ^^

http://tinyurl.com/bs3vb3v

(bis nach unten scrollen)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6922
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 53 Mal
Hat Dank erhalten: 68 Mal

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von kra »

Schnuckliges Teil (na ja, schnuckelig ist vlt. nicht der richtige Ausdruck ;) ).

Mein Respekt, ich habe den Bau ja interessiert begleitet - es hat sich gelohnt! Klasse Arbeit und Klasse Finish
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von jetsam »

Mein Lord, ich bin Dein Fan.
Nach diesem Haufen Arbeit, den Du damit hattest, darfste Dir mächtig auf die Schulter klopfen.
Ein besonderer Bogen, dem man´s auch ansieht - pfeif auf die Purismuspolizei.
Fette Gratulation von mir,
jetsam
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Firestormmd »

Geiles Teil! Ist wirklich klasse geworden. Ich nehme an die Bemalung ist mit Absicht etwas zittrig geworden? ;)
Beim Anblick ist mir auch gleich die Schlang in den Sinn gekommen. Beim nächsten mal würde ich aber eher die giftige Variante nehmen. ;D
Die Werte des Bogen sind auch nicht zu verachten. Wirklich sehr schön!

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Lord Hurny »

@firestorm,
sicherlich könnte ich jetzt behaupten die zittrigen Linien sind Absicht, weil ja auch die schuppige Abgrenzung bei einer echten Schlange nicht ganz gerade ist...aber in Wirklichkeit konnt ichs nicht besser ;) .

das wichtigste hab ich auch noch vergessen:
Vielen Dank an alle hier, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen, ich hab wieder eine Menge dazu gelernt. Das macht dieses Forum für mich so einzigartig und wichtig.
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Lord Hurny »

Äh, hab ich was verpasst?
mein Bogen ist in der Rubrik "Bogen des Monats" zu finden, ich hatte den doch bei den Präsentationen reingestellt...

vielleicht kann das ein Mod wieder korrigieren, vielen Dank.
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Tom Tom »

Sehr schön geworden hab den Bau ja auch verfolgt und muss sagen toll geworden

Aber Osage komplett anmalen? Das geht doch nich ;)

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von MoeM »

Glückwunsch Lord echt klasse geworden! Die Farbe ist weniger mein Geschmack, ich mag das Osage Orange einfach sehr gern... aber auf nem langweiligeren Holz würd mich die Bemalung schon überzeugen ;)
Grüße Moe
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Lord Hurny »

Ehrlich gesagt,
es hat schon ein wenig geschmerzt, das Holz komplett zu verstecken, aber ich hab einfach schon einige sehr schöne Osage an der Wand hängen. Und im Verein bzw. am Parcours gibts wieder was zu diskutieren (meckern ;D )...
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Arry »

Fesches Teil!
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von luetze »

Spät entdeckt, dafür sehr beeindruckt. Wie immer von dir ein super Osage. Diesmal mit Sehne und noch Recurve - einfach genial bei 58 ". Ja die Bemahlung sorgt für Gesprächsstoff, aber polarisiert, hat nicht jeder.
Gratuliere.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8747
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 33 Mal

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Snake-Jo »

@Lord Hurny: Glückwunsch zu dem fertigen Bogen. Hab ich die Schusswerte übersehen oder kommen die noch? Du wolltest doch die 190 ft/sec knacken? ;)
Benutzeravatar
Feanor1307
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 474
Registriert: 19.10.2010, 08:52

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Feanor1307 »

Die Farbgebung ist Geschmacksache aber ansonsten ist er wirklich schön :). Klasse Tiller, wenig Set, und ein passendes Gewicht. Es sieht aus wie ein richtig guter Bogen :). Ja wie Jo schon fragte: Wie schießt er denn?

Viele Grüße Kevin
Niemand versucht es herauszuholen, wenn er einmal weiß was in Ihm steckt!
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Osage Recurve "Sinaloa", 51# bei 28"

Beitrag von Lord Hurny »

Ja, die Schusswerte müssen noch ein wenig warten, ich hab keinen Chroni greifbar, dass klappt wahrschewinlich erst im September. Ich denke für 190 fps mit 10gr Pfeilen wirds nicht reichen (nur so ein Gefühl), er ist aber definitiv mein schnellster Bogen, mit Abstand - und das war auch das primäre Ziel.

Ich hab damit jetzt ca. 2.000 Pfeile geworfen, erst heute hab ich meine neue FF+ 16 Strang "getestet", im Vergleich zur alten 14 Strang Dacron ist ein kleine Steigerung beim Speed bemerkbar.
Aaaaber...diese leichte und dünne Sehne ist nicht leicht zu schiessen. Wenn der Ablass nicht stimmt, eiern die Pfeile viel stärker zur Tafel als mit der dickeren Dacron. Tja und von einem konstanten Trefferbild kann im Augenblick keine Rede sein :P .

Ausserdem hab ich das Zuggewicht nochmal nachgemessen, er hat nicht 51# bei 28", sondern 55# 8) , heute gemessen ohne Umlenkrolle des Tillerbrettes - macht das wirklich einen Unterschied?

Im grossen und ganzen bin ich mit der Leistung des Bogen sehr zufrieden, ich muss das Ding jetzt erstmal beherschen und dann bau ich mir in der gleichen Art einen Neuen, noch besser, noch schneller, noch kürzer, noch leichter.... 8)

PS zur Farbgebung: gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht, aber es sorgt am Parcour für Gespächstoff ;D !
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“