Eine kurze Vorgeschichte:
Ich war schon immer handwerklich geschickt und liebe Herrausvorderungen. Als Kind habe ich oft Baumhäuser in 10+ Metern höhe gebaut und allgemein viel Zeit im Wald verbracht.
An irgend einem Morgen im letzten Jahr stand ich morgens auf und dachte mir "Ich baue mir einen Bogen".
Dann ab ins Internet. Ein paar "How To"' 's rausgesucht und ein wenig was eingelesen.
Im Oktober letzten Jahres musste dann im Garten meines Onkels eine kleine Birke dran glauben.
(Ja, im Nachhinein erfuhr ich, dass Brike nicht gerade sonderlich gut ist)
Egal, ich nahm also dieses Stück Birke ( 185x5 cm) und baute drauf los.
Als Werkzeug besaß ich ein scharfes Beil , eine Raspel und eine Rundfeile.
95% der Arbeit machte ich mit dem Beil. Getillert wurde mit einem alten Laminatbrett in welches ich Kerben einschlug.
Nur den Griff arbeitete ich mit Raspel und Feile. Später wurde noch der Griff mit einem dünnen Lederband und etwas Kordel verziert.
Das kam dabei raus:
Länge: 181cm, Zugkraft: 28lbs



Der Bogen ist jetzt gut 2 Monate alt und schießt noch wie am ersten Tag

Momentan ist ein Flachbogen aus Birke und ein Bogen in gleicher Bauform wie dieser hier aus Hasel im Bau

Grüße