"Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 395
Registriert: 05.02.2012, 20:34

"Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von stefan kaletsch »

IMG_4076.JPG
IMG_4077.JPG
IMG_4080.JPG
IMG_4081.JPG
IMG_4082.JPG
IMG_4083.JPG
IMG_4087.JPG
IMG_4089.JPG
Hallo miteinander!
Nach dem Frust mit meinem Koreaner-Fiasko mußte ich mich erstmal abgeagieren und hab 3 neue Goldregen gemacht.
Einen davon möchte ich vorstellen,weil er meiner Meinung nach eine absolut grenzwertige Anatomie aufweist!
Zur Erklärung:Dieser Bogen hatte als Rohling einen starken Reflex und gleizeitig lagen beide Tips ca.8cm seitlich vom Griff,
wohlgemerkt auf der selben Seite!Die Kurven waren da noch das geringste Übel...Bodentillern ging garnicht,also spannte ich ihn in normaler Rücken oben/Bauch unten-Ausrichtung mit einer Zwinge ein.Ich habe ihn dann erstmal tüchtig ausgezogen um überhaupt
einen Eindruck zu bekommen.Natürlich wollte er sich mit Macht drehen ,da die Sehne ja neben dem Griff lag,doch ich hatte ja
ne fette Zwinge genommen!Erst nachdem ich ihn weit über Standhöhe getillert hatte,löste ich ganz langsam die Zwinge.
Zum Glück drehte er sich nur bis auf die Seite und blieb so liegen,der Tiller veränderte sich nur wenig.So habe ich ihn dann
fertig getillert,ohne die Sehne zwischendurch auf Standhöhe zu bringen.Erst nach dem fertigen Tiller ließ ich die Sehne zurück
auf Standhöhe und der Bogen blieb in seiner Ausrichtung!

Der Querulant hat auf Standhöhe eine fast gänzliche seitliche Ausrichtung(daher der Name),bis zum Vollauszug vollbringt er
im Griff fast eine Viertel-Drehung.Wenn man ihn spannen will,versucht er in die reflexe Ausrichtung umzuschlagen,man muss
ihn also mutwillig ein Stück daneben biegen.Zwischen der Spann-Ausrichtung und der Umschlag-Ausrichtung liegt nichtmal
eine Achtel-Drehung!Trotzdem ist der Querulaunt beim Schießen nicht ein einziges mal umgeschlagen...und wie er schießt!
Nachdem ich mich erstmal an das Drehen im Griff gewöhnt ,endlich den richtigen Nock-und Anlagepunkt gefunden und so eine Art Schussfenster in den Griff geraspelt hatte,ging es voll los...
Der Bogen bringt meine Turnierpfeile auf 170m,während vergleichbare Bögen von mir nicht über 160m hinauskommen!
Ich bin also mit der Welt wieder versöhnt und wünsche allen einen schönen Tanz in den Mai... Stefan
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von Frankster »

wieder so ein Bogen der mir richtig gut gefällt!
Diese Art von Holz fordert jeden Bogenbauer und das Ergebnis ist toll!
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
don_quichotte
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 588
Registriert: 06.06.2011, 16:13

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von don_quichotte »

Wow!!! Das ist ja mal ein echt verschärftes Teil!!! Und deine Art, den zu tillern! Hab zwar nicht ganz verstanden, wie du das gemacht hast. Und dass er sich beim Ausziehen dreht! Hätt ich mich niiiiieeee getraut. Ich freu mich schon wie ein kleines Kind auf meinen ersten Goldregen, das muss eis fantastisches Holz sein, dass es sowas mitmacht.
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von Frankster »

@Don
über das Tillern der Kannten kann man auch solche Stücke in den Griff bekommen. Eine Herausforderung ist es dennoch und ohne Erfahrung ist ein Bogen schnell vertillert.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von Windmann »

Geil, absolut schräg der Bogen. Das Wort "snaky" bekommt hier eine neue Bedeutung.
*Daumen hoch*
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von Galighenna »

Nur ein Wort:

KRASSSSS ;D
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von Fischtnix »

Schöner Bogen
Und so schön gerade ;D
Und da mache ich mir als Anfänger Gedanken wegen meiner Esche,die ist gegen deinen Bogen ja wie am Lineal gewachsen.
Hut ab
Gruß Marco
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3933
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 10 Mal

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von Tom Tom »

Sehr schön geworden

Aber zeig doch bitte deine zwei anderen auch noch

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
pollux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1129
Registriert: 29.01.2010, 19:40

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von pollux »

Ganz grosses Kino!

Wahrlich ein ganz besonderes Stück und wunderschön ist er auch noch, so schön schief und so schön krumm, einfach zum Verlieben :)

ich bin neidisch

liebe Grüße
polly
"Wenn du mit einem Holzbogen nicht gut schiesst, ist es allein deine Schuld, und nur deine. Hierin liegt die Herausforderung. Immer wenn ein Problem auftritt, kannst du es sofort lokalisieren. Das Problem bist du."
Paul Comstock
lonbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 13.10.2008, 17:47

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von lonbow »

super Bogen!!! Das ist wirklich ne leistung den so hinzukriegen :) Respekt!

grüße,

David
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von Squid (✝) »

Ey! Zweimal Goldregen-BdM nacheinander is aber nich! ;)
Aber gute Chancen hatter...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von acker »

Klasse Teil ! Hut ab , sehr schön gemacht !
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1013
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von Sherrif Sherwood »

Hi das ist was geworden, sehr tolles Gerät, dachte immer ein Bogen sollte gerade sein aber der übertrifft meine Vorstellung.
Fein sehr fein.
Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3681
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von Haitha »

Große Anerkennung! Der Reflex/Deflex im oben WA war bestimmt nicht leicht zu tillern!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Querulant",Goldregen 54 lbs#29,170cm NtN

Beitrag von Ravenheart »

...ja cool, der hat doch was! Ich liebe solche Stücke. Sehr schön, echt!

Rabe
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“