Habe in den letzten Wochen sehr viel Zeit hier verbracht, da ich mir in den Kopf gesetzt hatte, einen Bogen bauen zu wollen.
Deshalb ist mein erstes Anliegen, hier mal Danke zu sagen: vielen Dank an dieses großartige Forum, ohne das ich überhaupt keine Chance gehabt hätte.
Mein zweites Anliegen ist es, mein Ertslingswerk dann hier auch vorzustellen.
Natürlich konnte ich mich selbst nicht davon überzeugen, vernünftig zu sein und erstmal mit was realistischem anzufangen: einen schönen Selfbow aus einem heimischen Holz oder so... nein nein, ich brauchs ja immer gleich dicke. Also sollte es ein laminierter Bogen werden, bitte auch zumindest mal ordentlich reflex. Oder nein, noch viel besser: dieses schicke Doublewave-Design... muss doch zu machen sein

Das wichtigste vorweg: nach einer netten Auflage, die ich hier irgendwann mal am Rande gelesen habe, darf ich das gute Stück nicht 'Bogen' sondern lediglich 'Stück Holz' nennen, denn er hat keine 100 Schuss auf dem Buckel und wird sie auch nicht erreichen: er hat leider nach etwa 30 Schuss einen üblen Riss schräg durch beide Holzschichten und das Fadeout bekommen und ist jetzt leider nur noch Deko

Vorstellen will ich euch das Ergebnis aber trotzdem gerne:
Bambus-Ahorn-BiLam Doublewave
Rücken Bambus, Bauch Ahorn, Griff Schwarznuss, Overlays an den Tips und Pfeilauflagen aus Horn
Länge ü.a.: 56,5"
Länge NtN (aufgespannt): 53,5"
Standhöhe: ~5 3/4"
Sehne: 12 Strang Dacron flämisch gespleißt
~25#@25" Auszug
So sieht er im Ganzen aus:

der Bauch:

Der Griff:

Die Tips:

Und im (nicht ganz voll-)Auszug:

Ich freue mich über Kommentare zu meinem Erstling. Seid bitte etwas nachsichtig mit mir Greenhorn...

Zu guter Letzt: sicher wären meine Erfolgsaussichten mit einem einfacheren Modell zum Einstieg besser gewesen. Aber es hat Spaß gemacht, und Blut geleckt hab ich trotzdem. In nächster Zeit bin ich zwar leider erstmal anderweitig ausgelastet, aber früher oder später folgt da sicher noch mehr. Habe immerhin schon ein schönes gerades Haselstämmchen zum langsamen Trocknen beiseite gestellt...
Grüße
tasguo