Nr. 3 ist fertig

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Djog »

Nach fast einem Jahr Pause, habe ich endlich mal wieder einen Bogen gebaut, mein Dritter ( eine Ulme musste in den Ofen).
Den Stave hatte ich noch vom Sapling vor einem Jahr.
Holz: Esche
Bauart: Flachbogen 1/3 Pyramide, Horn Overlays an den Nocks, Horn Pfeilauflage und Lederwicklung am Griff
Länge NN: 63" (1,60m)
Zuggew.: 55# auf 25" (meine Federwaage geht nur bis 25kg)
Im Vollauszug komme ich auf 27"

Habe jetzt ca 250Pfeile geschossen, bis jetzt ohne Stauchrisse (meine Nr. 2, auch Esche vom selben Stamm, hatte sofort welche)
Set ist auch nur sehr minimal .
Dateianhänge
CIMG0032.JPG
CIMG0031.JPG
CIMG0030.JPG
CIMG0028.JPG
CIMG0029.JPG
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Djog »

Und hier noch ein paar Bilder vom Auszug.

Djog
Dateianhänge
CIMG0027.JPG
CIMG0026.JPG
CIMG0025.JPG
CIMG0024.JPG
CIMG0033.JPG
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Galighenna »

Ja das sieht doch nicht verkehrt aus!
Die rechte Seite finde ich, hat ein wenig zu viel Biegung in Griffnähe. Links ist das gut so, weil dort am Griff ja auch dieser Deflex sitzt.
Wenn er sich gut schießt ist das aber denn wohl eher ein optischer Kompromiss. Da sich nur wenig Set gebildet hat und der Bogen stauchrissfrei ist, geht das wohl so. ;)

Ansonsten, das Finish sieht gut aus, die Knubbel auf dem Rücken sind cool :)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Vulkanier »

Schöner Bogen, gefällt mir und wäre auch so meine Gewichtsklasse.
Erst dein dritter Bogen, Respekt. Ich hab noch gar keinen fertig gebracht (außer ein paar Haselkinderwarbows :D ) und die Zahl der vorgearbeiteten Staves ist schon zweistellig. Irgendwie trau ich mich nicht die Hölzer zu biegen.
....kannst du das Leder noch etwas enger schnüren?
Grüße vom Vulkan
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Djog »

Galli, schön das er Dir gefällt.
Hatte beim Tillern versucht, dem rechten WA etwas mehr Biegung ab dem 2/3 zu verpassen, was aber leider nicht so ging.
Das Holz hatte eine Menge Äste und Unregelmäßigkeiten, die mir das tillern enorm erschwerten. War nachher dann froh, ihn
soweit zu haben.
Vulkanier, das Leder bekomme ich nicht weiter zusammen,müsste ich dann neu machen. Fürs erste bleibt sie so.

Djog
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Galighenna »

Ja, das sieht man gut, die Äste können einem das Leben wirklich schwer machen.

Geben dafür einen interessanten Bogen ab :)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Gornarak »

Hast du das Leder denn schön nass gemacht? Wenn man das zehn Minuten lang in Wasser legt, kann man das hinterher fast wie Lakritze ziehen und dehnen. Wenn man dann den Riemen (ohne Kraft!) durch die Löcher schnürt, zieht sich das Leder beim Trocknen bombenfest zusammen.
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Djog »

Beim ersten Versuch hatte ich das Leder nass, dabei sind mir aber dann die Löcher für die Schnüre ausgerissen.
Ich werde mal an einem alten Stück Holz ausprobieren. Erst hatte ich richtig dickes Leder, dass sich aber nicht so gut anlegte.
Dieses ist so dünn, dass ich die Kanten umlegen musste um die Löscher zu verstärken.
Djog
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Gornarak »

Djog hat geschrieben:Beim ersten Versuch hatte ich das Leder nass, dabei sind mir aber dann die Löcher für die Schnüre ausgerissen.
Das ging mir auch zuerst so. Ich hab bestimmt fünf Leder verschlissen, bevor ich raushatte, wie es ging. Wichtig ist, dass du das Leder wirklich mit den Händen und nicht mit den Schnüren ziehst. Das kann im nassen Zustand ruhig zu locker sitzen. Die Riemen ziehst du wirklich komplett ohne Kraft durch die Löcher.
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von tomtux »

Galighenna hat geschrieben: Die rechte Seite finde ich, hat ein wenig zu viel Biegung in Griffnähe.
bist du sicher galli?
ich finde das schwer zu beurteilen, weil der wurfarm (korrekt) nicht waagrecht aus dem griff kommt. sieht für mich ok aus.

zum bogen fällt mir spontan "hübsch" ein :)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Galighenna »

@tomtux
Hmm Ich glaub da muss ich nochmal näher hinschauen... Auffällig ist der stark deflexe knick links. Dort wirkt die Biegung sehr griffnah was sie natürlich nicht ist. DAS ist dort auf jedenfall richtig so. Auf der rechten Seiten erscheint mit dir Biegung im Vollauszug dort aber eben genauso zu verlaufen. Da dort aber der deflexe Knick fehlt dünkt mir, das dort eigentlich die Biegung etwas zu Griffnah ist.
Ich werd mir das Bild mal vornehmen und ein wenig am PC gerade drehen und mal drüber schauen ;)

So, ich hab den Tillerstock mal gerade gerichtet und eine absolut senkrechte und eine absolut waagerechte eingezeichnet. Das erleichtert ein bischen den korrekten Blick.
abgespannt.jpg
auszug.jpg
Der Tiller ist soweit in Ordnung! Und für einen dritten Bogen ist das eine gute Leistung, der kann sich durchaus sehen lassen! Also nicht falsch verstehen, aber ich bleibe dabei, das der rechte WA durchaus weiter außen hätte mehr biegen dürfen, statt so nahe am Griff.
Aber es ist nicht weltbewegend dramatisch falsch! Das Holz war durchaus nicht leicht zu tillern und von daher ist die Bogenbauerische Leistung schon ganz gut so! Ich bin mir auch nicht sicher ob ich das zur Zeit besser gemacht hätte. ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Sir Weazel »

Schöner Bogen...Glückwunsch..!! :) ;)
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Ravenheart »

wg. Rücken / Knubbel: Wirklich sehr schön sauber rausgeholt!

wg. Biegung (v.a. rechts)..: Ja, doch, er ist nur 1/3 pyramidal, dafür biegt er zu griffnah! Für voll-pyramidal wäre das o.k. so, dieser aber müsste über die geraden 2/3 wie ein LB biegen, also in WA-Mitte am stärksten...

Trotzdem, wenn er hält und keine Stauchrisse bekommt, geht das auch so.

(Das Argument "war zu schwierig" lass ich aber nicht gelten! ;) Das IST ein schwieriger Stave - eben drum - und wer sich so einen vornimmt, muss die Schwierigkeiten auch meistern. Ausreden gilt nicht! :D
Im Grunde ist es nur eine Frage des Werkzeugs! Hast Du diese...?
http://www.mehr-als-werkzeug.de/product ... mittel.htm
Damit wäre das kein Probelm!)

Rabe
Benutzeravatar
Djog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 251
Registriert: 19.11.2010, 18:46

Re: Nr. 3 ist fertig

Beitrag von Djog »

Ok Rabe hast Recht, werde noch einmal ran gehen und dem WA mittig noch etwas Biegung verpassen. Spielraum ist ja noch,
er hat jetzt auf 25" noch 55#. Manchmal muss man eben doch mal in den A... getreten werden damit man sich bewegt.
Woher wusstest Du, dass ich Raspeln brauche, meine sind eigentlich für die Tonne. Ich konnte mich nur noch nicht dazu durchringen, welche im Baumarkt zu kaufen. Danke für den Link.
Djog
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“