f... perfect rawhide locust Robinienbogen mit Rohhautbacking

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

f... perfect rawhide locust Robinienbogen mit Rohhautbacking

Beitrag von RobertGraf »

Hallo zusammen,

heute war das Licht so schön und deshalb möchte ich nun meinen Neuen vorstellen, den ich zu Weihnachten fertig hatte. Um es vorweg zunehmen: Das "fucking perfect" bezieht sich nicht unbedingt auf den Bogen als Ganzes (so überheblich bin ich nicht), sondern auf das absolut makellose, völlig transparente Kälber-Rohhaut-Backing!

Holz: Robinie mit zwei Ringen hellem Splint am Rücken.
Form: Paddel-Flachbogen mit leichtem Reflex/Deflex
Backing: Kälberrohhaut
Länge: 63 Zoll
Zuggewicht: 60 lbs auf 26 Zoll Auszug (meine Auszugslänge)
Tipps: Hischgeweih
Griff: Perlrochenleder (keine bedrohte Art)
Sehne: 14 Strang Dacron B50 mit so ´ner Carbon-Mittelwicklung

Das Holz hab ich mir vor sechs Jahren gekauft, vor drei Jahren hab ich es gesägt, vor 2 Jahren hab ich es gedämpft, und dann hab ich letztes Jahr immer mal wieder dran rumgeschnitzt, bis er jetzt endlich fertig war :)

Der Tiller ist schwer zu beurteilen und der Stave war auch nicht leicht zu tillern, da die Oberfläche am Rücken immer wieder leichte Drehungen drin hat und somit manche Stellen etwas steif aussehen, was sie aber in Wirklichkeit nicht sind.

Insgesamt ist er schnell wie die Pest (wie schnell genau, weiß ich noch nicht) und macht mächtig tiefe Löcher in die Ziele. Und wer mal kurz bewegte Bilder kucken mag, findet hier ein 8 Sek.-Clip mit Abschussgeräusch:
http://www.youtube.com/user/hannahspaps27?feature=guide
(war im übrigen tatsächlich ein Kill)

So, dann bin ich mal auf Reaktionen, Kritiken und Anregungen gespannt. Hoffe, der Bogen gefällt euch - mir macht er jedenfalls hölle viel Spaß!!!

Schöne Grüße...

Robert
Threadtitel für die Sufu ergänzt ! Sonst findet den Bogen in einem Jahr niemand mehr ;) Gruß acker
Dateianhänge
AA6.jpg
AA5.jpg
AA3.jpg
AA2.jpg
AA12.jpg
AA1.jpg
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: f... perfect rawhide locust

Beitrag von RobertGraf »

... und noch ein paar Bilder:
Dateianhänge
AA11.jpg
AA10.jpg
AA9.jpg
AA8.jpg
AA7.jpg
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: f... perfect rawhide locust

Beitrag von skerm »

Schön gemacht! Mir wär gar nicht aufgefallen, dass da Rohhaut drauf ist!

Wo hast du denn das Perlrochenleder her? Ist es das von Dick?

Gruß,
Daniel
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: f... perfect rawhide locust

Beitrag von Windmann »

Dadurch, dass die schöne Breite der Wurfarme gleichbleibend fast bis zu den Tips geht, frage ich mich, warum Du besonders den oberen Arm hauptsächlich griffnah sich hast biegen lassen - am unteren passiert über die ganze Länge auf jeden Fall mehr. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Robinie eine gleichmäßige Biegung haben möchte. Mir persönlich fehlt das hier. Gab es einen Grund für Dich genau so zu tillern?
Was mir aber richtig gut gefällt sind die Tips. Also die sind oberelegant. 8)
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: f... perfect rawhide locust

Beitrag von RobertGraf »

Ja, das Leder ist von jetzt "Dictum".
Und zum Tiller sagte ich ja schon, dass der schwer zu beurteilen ist, da das Holz ansich unheimlich täuscht. Die Biegung ist natürlich über die ganze Länge und auf beiden Wurfarmen gleichmäßig, da Robinie sonst recht schnell das Knittern anfängt.

Schöne Grüße...

Robert
Die wahre Kunst besteht nicht darin, das Ziel zu treffen, sondern in Würde daran vorbei schießen zu können.
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 17 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: f... perfect rawhide locust

Beitrag von Botjer »

Sieht gut aus, gefällt mir. Besonders der Griff hat durch das Rochenleder das besondere Etwas.
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Gut ist das was man tut. Nicht das wofür man betet. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: f... perfect rawhide locust

Beitrag von Galighenna »

Nur 3 Buchstaben: BOA, oder WOW !!!

Ich finde ihn wunderbar! Der Griff ist erstklassig. Das Perlrochenleder gefällt mir sehr gut, alles ist astrein sauber vernäht... Das Backing ist ja quasi unsichtbar. Also makellos perfekt und transparent ist da tatsächlich eine treffende Beschreibung, man sieht sogar deutlich das Holz unter der Haut. Einfach nur schön!

Der Tiller scheint auf den Bildern wirklich zu täuschen. Ohne deine Erläuterungen hätte ich das selbe gesagt wie Windmann. Da aber Robinie sehr schnell zu knittern beginnt, und dies hier scheinbar nicht der Fall ist, ist der Tiller wohl tatsächlich in Ordnung. Wenn er sich zudem noch sau schnell anfühlt (und ja vll sogar ist) dann hast du sicher alles richtig gemacht!

Wirklich toller Bogen! *NEID*
Viel Spaß mit ihm ! ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: f... perfect rawhide locust

Beitrag von acker »

Mensch Niels , Du hast mir die Worte geklaut ! ;)
Kann mich dem Lob der Anderen nur anschließen, ein schöner Bogen !
Die Padelform wäre zwar bei Robinie nicht meine erste Wahl gewesen , aber so what . :)
Warum hast Du ein Rohhautbacking aufziehen müssen?

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Sateless
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4183
Registriert: 02.01.2010, 19:11

Re: f... perfect rawhide locust

Beitrag von Sateless »

echt schön!
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: f... perfect rawhide locust

Beitrag von Tom Tom »

Der lügt doch da ist gar keine Rohhaut droben aso ich seh mal keine :D

Ne Spaß der is wirklich top geworden

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: f... perfect rawhide locust

Beitrag von Moormann »

Hööö? der is aber fucking perfect!!!!!! :)
Kannst ihn ruhig so nennen! Wenn ich da meine tote Robinie im Keller denke... ::) ::)
LG
Moormann
Benutzeravatar
FluFlu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1070
Registriert: 06.02.2011, 13:59

Re: f... perfect rawhide locust Robinienbogen mit Rohhautbac

Beitrag von FluFlu »

Wow! Der ist sehr schön geworden!
Gefällt mir sehr gut!!

Nur das Griffleder ist nicht so mein Ding. ;D
Liebe Grüsse
fluflu
Benutzeravatar
Pyromir
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 721
Registriert: 09.06.2009, 09:27

Re: f... perfect rawhide locust Robinienbogen mit Rohhautbac

Beitrag von Pyromir »

Bloody f*ck*ng impressive! ;D

Neidloses Lob ... Quatsch, mein Neid soll Dich verfolgen wohin immer Du diesen Bogen trägst. ;)

LG
Marc (Rohhaut-Amateur)
"There's nothing like some overseas plund'ring in springtime"

30" Spiderbows Blizzard
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: f... perfect rawhide locust Robinienbogen mit Rohhautbac

Beitrag von klaus1962 »

Da ist Dir ein tolles Werk gelungen, Robert ... große Anerkennung.
Gut Ding braucht Weile, gell. ;)

Das ist auch mal ein Rohaut-Backing das mir gefällt, weil man es nämlich gar nicht sieht. 8)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6888
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: f... perfect rawhide locust Robinienbogen mit Rohhautbac

Beitrag von Heidjer »

Ja der Bogen gefällt, schön sauber gebaut und das nur aus edlen Materialien, meine Hochachtung. ;D

Aber welcher Höllenhund hat Dich geritten eine Beschriftung oberhalb des Griffes im "Sichtbereich" anzubringen. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“