Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Rauer
Full Member
Full Member
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2010, 09:16

Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"

Beitrag von Rauer »

Esche dunkel gebeizt
die Enden gebogen (etwas grob)
an den Tipps Hirschhorn
mit Treppen/Parkett Lack versiegelt
183 lang 48 lb auf 28 zoll
Dateianhänge
esche6.JPG
esche5beschnitten.JPG
esch4.JPG
esche 3beschnitten.JPG
esche 2beschnitten.JPG
obere Wa dreht
obere Wa dreht
Man lernt mehr von einem Bogen der einem zerbricht als von einem den man für perfekt hält !

Wessdorn elb 71" 58# @ 28"
Ulme Holmi-Molle Stiel 73" 60# @27,5"
Jagd Recurve 50 lb @ 28
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"

Beitrag von MoeM »

Heftige Optik, der Griff sieht recht kantig eingeschnitten aus, passt aber zur Erscheinung allgemein. Wirkt stark und grob- wirkt stimmig!
Behaupte der obere WA biegt etwas griffnah aber der untere sieht perfekt aus. auf dem letzten Bild liegt er doch "verkehrtherum"?
Grüße Moe
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"

Beitrag von Blacksmith77K »

Selbst wenn ich Gefahr laufe, gesteinigt zu werden:

- das was man von dem Tiller sieht, ist Verbesserungs-bedürftig.

- das Griffstück wirkt lieblos und gemessen an deiner Hand zu groß.

- die keulenartigen Tips würden mit der Hälfte an Material die 48# auch halten.



...alles in allem wirkt der Bogen lieblos und unter Zeitdruck gefertigt aus. SORRY wenn ich dich gerade 'abwatsche' :-\
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"

Beitrag von acker »

Hallo,
Glückwunsch zum Bogen Rauer :) ich weiß es kostet grade neuen oft viel Überwindung sich durchzuringen ihre ersten Werke hier zu posten.
Er schießt , er lebt , es ist ein Bogen :)
Blacky hat ja schon die kritischen Punkte angesprochen, wenn ich aber so in meine altestände schaue dann finde ich da doch den einen oder anderen Bogen der ebenso gebaut worden ist, da war anfangs auch nicht alles Gold was glänzt ;D

Danke fürs posten des Bogens und viel Glück für die kommenden !
Lass ihn so wie er ist ! schieß ihn und baue beim kommenden die Übergänge fliessender oder organischer .
Das ist formschöner und es hält auch mehr aus .

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Rauer
Full Member
Full Member
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2010, 09:16

Re: Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"

Beitrag von Rauer »

Ja ihr habt recht der Griff ist klobieg, ich hatte in beim tillern fast unbearbeitet gelassen und dann bei den ersten probe Pfeilen lag er überraschend gut in der Hand.
Ich habe nur noch Kerben für den Daumen und Zeigefinger damit ich in immer gleich halte, er passt mir gut.
Ja der ober Wa. ist nicht so gut ich hatte Probleme, habe mich dann für einen Kompromis entschieden da ich nicht weiter mit dem Wurfgewicht runter Wollte.
? Wurden hier schon Leute mit Steinen beworfen ??? :D
Deine Bögen sind wie von Meister Hand, da bin ich noch weit von wech ;)
morgen mach ich nen neuen Biege versuch diesmal mit Schablone immer wieder ran :)
Man lernt mehr von einem Bogen der einem zerbricht als von einem den man für perfekt hält !

Wessdorn elb 71" 58# @ 28"
Ulme Holmi-Molle Stiel 73" 60# @27,5"
Jagd Recurve 50 lb @ 28
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"

Beitrag von tomtux »

ich schliesse mich acker an, so lassen und schiessen.
der obere wurfarm ist schwieriger zu beurteilen als der untere, alles in allem aber von katastrophal doch weit entfernt.

schablonen sind bei holzbögen nicht zielführend, besonders solche wellen wie im oberen wurfarm sind mit schablonen nicht wirklich in den griff bekommen. besser auf dem tillerbaum auf gleichmässig arbeitendes holz achten, und das ist nun mal eine erfahrungs und übungssache.
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"

Beitrag von Indiaman »

Die Farbe ist natürlich Geschmackssache...
Ich persönlich finde Esche Natur sehr viel schöner. Wenn das Holz geölt und gewachst ist, hat das schon was.

Ansonsten ist es ein Bogen und der wirft die Pfeile wie er es soll. Das ist mehr, als viele beim ersten Versuch hinbekommen.
Und dann noch 48lb. Meine ersten Bögen hatten kaum mehr als 30-40lb, nachdem ich mit dem Tillern fertig war.
Gratulation!
Benutzeravatar
Rauer
Full Member
Full Member
Beiträge: 187
Registriert: 29.12.2010, 09:16

Re: Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"

Beitrag von Rauer »

tomtox
die Schablone nutze ich zum Biegen, bei dem war ich ein bisschen hastig dabei, schau mal unter Biegen und Dämpfen :)
Man lernt mehr von einem Bogen der einem zerbricht als von einem den man für perfekt hält !

Wessdorn elb 71" 58# @ 28"
Ulme Holmi-Molle Stiel 73" 60# @27,5"
Jagd Recurve 50 lb @ 28
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Esche 72 Zoll 48 lb bei 28"

Beitrag von klaus1962 »

@rauer
Aller Anfang ist schwer. Ich schließ mich da den Worten vom Acker an.
Aber es ist auch bei mir noch nicht so lange her, als ich mich das erste mal über "er schießt" gefreut habe. :)
Mit der Zeit und mehreren Bögen wird auch die Optik besser. ;)
Sei stolz auf Dein Werk und mach weiter.

Gruß
Klaus
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“