Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von Galighenna »

Hallo zusammen

Auch ich war mal wieder fleißig und habe aus einem ziemlich astigen Eibespaltling etwas "gezaubert".
Den Spaltling hab ich von mschwanner auf dem 5. NDBBT bekommen. Er war der Meinung: "Nee der hat so viele Äste, den mag ich nich verbauen..." ;) Vielen Dank dafür! :-* Matthias schau dir an was ich nette daraus gemacht hab! O0

Aber nun zu den Daten:
Der Stave ist am Bauch aus Eibe, die ich wegen der vielen großen und ungünstig liegenden Äste einfach Plan gehobelt habe. Als Rücken kam dann eine Eschenleiste mit stehenden Ringen zum Einsatz.
Er hat nach dem Feintiller jetzt 50# @28", lässt sich bis knapp vor 30" ziehen. Mit einer Länge von 174cm Nock to Nock ist er für einen ELB-Artigen Bogen relativ kurz. Die mit 35mm breiteste Stelle ist der Griff. Von dort aus läuft der Bogen vollpyramidal auf 5mm an den Sehnenkerben zu. Der Tiller ist Kreisförmig und der Griff biegt sich ziemlich mit. Dennoch finde ich den Bogen recht angenehm zu schießen. Ich habe nicht das Gefühl das er mich tritt. Ausser wenn ich sehr leichte Pfeile schieße (330gr). Das mag er nicht so gern :D

Das Ganze ist ein Test gewesen, denn ich hatte echt keine Ahnung ob das Eschebacking die vielen Äste zusammen hält... Ich habe dadurch viel über die bearbeitung von Eibe gelernt, denn das ist eine ganz andere Sache als Esche oder Massa oder oder... Das Holz ist unglaublich weich! Man muss höllisch aufpassen beim Hobeln. An Ästen etc zieht man sehr leicht späte tiefer aus dem Holz und man bekommt diese Stellen am Bauch dann nur schwer wieder glatt...

Dann jetzt zu den Bildern:
wunderschöne dunkle Äste *gg*
wunderschöne dunkle Äste *gg*
So siehts am Bauch aus... ruhig mal das Bild in Voller Größe Betrachten! Also im Browser dann mit der Lupe ins Bild klicken...
So siehts am Bauch aus... ruhig mal das Bild in Voller Größe Betrachten! Also im Browser dann mit der Lupe ins Bild klicken...
Hier das recht "bunte" Eschebacking...
Hier das recht "bunte" Eschebacking...
Und nochmal von der Seite
Und nochmal von der Seite
Ich mag diese geschwungene Form an den Tips...
Ich mag diese geschwungene Form an den Tips...
Hier kommt das Kernholz nochmal richtig schön raus!
Hier kommt das Kernholz nochmal richtig schön raus!
Ich hab dem acker versprochen die Tips ganz schmal zu machen!
Ich hab dem acker versprochen die Tips ganz schmal zu machen!
So sieht er abgespannt aus. 1 1/2 Zoll Set. Voll im üblichen Rahmen!
So sieht er abgespannt aus. 1 1/2 Zoll Set. Voll im üblichen Rahmen!
Und so biegt er sich...
Und so biegt er sich...
Ich hoffe er gefällt euch. Fragen, Kritik, Lob und Anregungen sind willkommen!

PS: Ich überlege noch, ob er einen schönen Griff (Wicklung oder Leder) verdient hat...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von tscho »

Den Ledergriff hat er auf jeden Fall verdient ! Klasse Teil !
Was mich interessieren würde, warum hast die Esche mit stehenden Ringen drauf ?
Und was für nen Kleber hast dazu benutzt ?
Wie hast den Griffbereich gestaltet , ist der aussermittig ?
Wie sind die Dickenverhältnisse er versch. Hölzer ?

So könnt ich noch locker 20 Fragen stellen, aber hör jetzt mal auf .......vorerst :D :D

Ehrfürchtiger Gruß
tscho
Benutzeravatar
Agroman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1174
Registriert: 10.12.2010, 17:28

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von Agroman »

Gefällt mir, bis auf die schmalen Tips, sowas ist überhaupt nicht mein Fall, mir gefällt "dick und wuchtig" besser.

Ich bin als Warbowler zwar generell kein Fan von jeglichen Griffwicklungen, aber das hier ist natürlich 'ne andere Kategorie, also ruhig druff damit ;D .
"In essence, it is simply a piece of timber, chosen for its strength, its density, its bendability. And so, the very best possible wood to make it from is yew - it is the perfect god-given spring."

(Robert Hardy über den Englischen Kriegsbogen)
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von Selfbower »

Sehr schönes Teil! gefällt mir echt gut!

Besonders die dünnen Tips sind klasse... ich schmeiß auch meistens alles, was überflüssiges Gewicht darstellt weg Gerade mit Dünnen Tips kann man nochmal was aus dem Bogen rausholen... dazu noch die Steifen Tipbereiche ;) müsste flott unterwegs sein :)

LG. Daniel
Windmann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 844
Registriert: 04.07.2011, 16:04

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von Windmann »

Einfach interessant, natürlich auch besonders wegen der schlanken Erscheinung zu den Enden hin. Das Tillerbild ist nicht ganz so meines, aber Du sagst ja, dass er Dir im Abwurf gut gefällt.
Schön, wirklich schön.
Wulfilas
Full Member
Full Member
Beiträge: 115
Registriert: 23.07.2010, 19:57

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von Wulfilas »

Hi Galli,
gefällt mir wirklich gut dein Bogen.
Ich mag ebenfalls die schmalen Tips. Und dazu passt dann auch dein Tillerbild.
Was mich interessiert: Wie oder womit hast Du die Eibe plangehobelt und wie/womit hast Du das backing aufgeklebt?
LG Wulfi
Benutzeravatar
Markku
Full Member
Full Member
Beiträge: 152
Registriert: 09.08.2010, 06:49

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von Markku »

Moin,

ich musste hier und da 2mal hingucken. Am Anfang sah das gute Stück ziemlich filigran aus...
Elegant wäre allerdings eher angebracht.
Beim Bild mit dem bunten Eschebacking sieht der total dünn aus. Ein Foto drunter schon ganz anders.
Was schreib ich als noch...

Schöner Bogen !!! Mein Kompliment :-*

Markku
Konsequenz ist, auch den Holzweg zu Ende zu gehen (FH)
gian-luca
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 370
Registriert: 10.03.2004, 08:37

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von gian-luca »

Hallo Galighenna,

ein schöner Bogen ist Dir da gelungen, Kompliment.

Einziger Einwand bei Deiner Beschreibung:ich finde Dein Bogen hat keinen Kreistiller, denn die äusseren Drittel der Wurfarme biegen sich (fast) nicht und auch der Griff ist ziemlich steif. Die Ganze Biegung ist im mittleren Drittel der Wurfarme konzentriert und darum würde ich das eher einen elliptischen Tiller nennen. Das tut natürlich nichts zur Sache, dass der Bogen trotzdem schön ist. Ist nur ein bisschen fachgesimpel meinerseits ;D

Gruss,
gianni
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von Firestormmd »

Ist sehr schön geworden! Ist das der mit den leicht verdrehten Enden? Hast es anscheinend gut hinbekommen.

Der Tiller sieht mir zwar auch etwas griffnah aus, bzw. hat er sehr lange steifere Enden, aber wenn er gut wirft, ist es ja OK. Das Eibenholz mit den Ästen sieht dafür um so geiler aus.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
Benutzeravatar
Mandos
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2093
Registriert: 09.06.2007, 17:28

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von Mandos »

Ja, sieht sehr schön aus. Vorallem der Bauch mit den vielen Ästen! :)

Ist das ein Bild bei Vollauszug oder etwas weniger?
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5829
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von locksley »

Hast Du gut gemacht Gali. Ein schöner Bogen, der bestimmt auch ordentlich wirft.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
bastler
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 61
Registriert: 12.02.2011, 19:06

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von bastler »

Wow, ein schöner Bogen hast du da gebaut.
Meine Versuche mit Eschenbacking haben bisher nicht gehalten >:( aber ich lese hier immer wider das es was vom feinsten ist.
Werde wohl noch mal nen Versuch machen.

Ach ja, wie schiesst sich eigentlich ein Bogen mit so breitem Griff ?

Gruss, Bastler
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von klaus1962 »

Kompliment gali. Den hast Du toll hinbekommen. :)
Vorallem die Tips und das Finish sind zum dahinschmelzen.
Nur die "Grifflosigkeit" ist nicht so mein Fall. ...aber ist ja auch nicht mein Bogen ;)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von Moormann »

Mal ne kurze Frage: Wie dick ist denn das Backing? Das kommt mir irgendwie monströs vor ???
Aber sonst geiler Bogen mit tollem Farbspiel! Ach ich muss mir auchmal ne Eibe besorgen....
LG
Moory
LG
Moormann
Benutzeravatar
Woidboy
Full Member
Full Member
Beiträge: 204
Registriert: 10.10.2010, 21:45

Re: Eibebogen mit Eschebacking "Knoti"

Beitrag von Woidboy »

Schöner Knoti mit sehr schmalen Tips wär mir schon zu Gach.
Ansonsten fein verarbeitet Galli
Jetzt machst nochmal nen Massa-Esche Elb dass ich sauber nachbaun kann

mfg woid
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“