Auch ich war mal wieder fleißig und habe aus einem ziemlich astigen Eibespaltling etwas "gezaubert".
Den Spaltling hab ich von mschwanner auf dem 5. NDBBT bekommen. Er war der Meinung: "Nee der hat so viele Äste, den mag ich nich verbauen..."



Aber nun zu den Daten:
Der Stave ist am Bauch aus Eibe, die ich wegen der vielen großen und ungünstig liegenden Äste einfach Plan gehobelt habe. Als Rücken kam dann eine Eschenleiste mit stehenden Ringen zum Einsatz.
Er hat nach dem Feintiller jetzt 50# @28", lässt sich bis knapp vor 30" ziehen. Mit einer Länge von 174cm Nock to Nock ist er für einen ELB-Artigen Bogen relativ kurz. Die mit 35mm breiteste Stelle ist der Griff. Von dort aus läuft der Bogen vollpyramidal auf 5mm an den Sehnenkerben zu. Der Tiller ist Kreisförmig und der Griff biegt sich ziemlich mit. Dennoch finde ich den Bogen recht angenehm zu schießen. Ich habe nicht das Gefühl das er mich tritt. Ausser wenn ich sehr leichte Pfeile schieße (330gr). Das mag er nicht so gern

Das Ganze ist ein Test gewesen, denn ich hatte echt keine Ahnung ob das Eschebacking die vielen Äste zusammen hält... Ich habe dadurch viel über die bearbeitung von Eibe gelernt, denn das ist eine ganz andere Sache als Esche oder Massa oder oder... Das Holz ist unglaublich weich! Man muss höllisch aufpassen beim Hobeln. An Ästen etc zieht man sehr leicht späte tiefer aus dem Holz und man bekommt diese Stellen am Bauch dann nur schwer wieder glatt...
Dann jetzt zu den Bildern: Ich hoffe er gefällt euch. Fragen, Kritik, Lob und Anregungen sind willkommen!
PS: Ich überlege noch, ob er einen schönen Griff (Wicklung oder Leder) verdient hat...