Köcher - Messer Ensemble

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Cawa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 31.08.2009, 21:11

Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von Cawa » 22.11.2010, 12:52

Hallo zusammen,

habe die wenige Freizeit einmal dazu genutzt mich am Köcherbau zu versuchen,
also Leder, gewachstes Nähgarn, Nadeln gekauft und ran an den Speck ;D ;D
herausgekommen ist ein Ensemble aus Köcher und Messer, die nur noch zusammen ausgeführt werden ;)
Das Messer hatte noch keine Scheide, also hats eine bekommen...
bei dem Messer habe ich für den Griff Olivenholz verwendet, die Klinge ist eine Karbonstahl-Klinge
von Mora...
auf Punzierungen habe ich bewußt verzichtet, wollte alles so schlicht wie möglich halten...

Cawa
Dateianhänge
IMG_2024.JPG
IMG_2026.JPG
Das Messer
IMG_2025.JPG
IMG_2020.JPG
Das Ensemble

Benutzeravatar
Cawa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 31.08.2009, 21:11

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von Cawa » 22.11.2010, 12:55

ein paar weitere Bilder...


hoffe es gefällt!!!

Grüße Cawa
Dateianhänge
IMG_2030.JPG
IMG_2028.JPG
IMG_2027.JPG
IMG_2022.JPG
Das Fach für den Pfeilzieher

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von KnechtKarl » 22.11.2010, 13:13

Wenn das wirklich Deine ersten Lederarbeit sind, kann ich nur sagen:
Respekt!

Sehr sauber geworden und auch schön schlicht in der Form.

Dem Köcher hätt ich nen Boden eingenäht. Aber das ist wohl Geschmackssache.

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von Firestormmd » 22.11.2010, 13:17

Sehr schöne Arbeiten! Die Nähte finde ich ja toll.

Soll das Leder noch irgendwie gefinisht werden? Zur Zeit sieht es noch sehr roh aus. Ich habe letztens auch einen Köcher fertiggemacht und er hat eine Behandlung mit Oildye Walnuss bekommen. Bei Gelegenheit muss ich mal Bilder einstellen.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von Galighenna » 22.11.2010, 14:12

Ja, schön verarbeitet. Auch die Form usw. gefällt mir. Für meinen Geschmack ist mir die Farbe aber etwas zu langeilig... Aber ich bin sowieso eher so der "Used-Look" Fan...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von KnechtKarl » 22.11.2010, 14:20

Galighenna hat geschrieben:Ja, schön verarbeitet. Auch die Form usw. gefällt mir. Für meinen Geschmack ist mir die Farbe aber etwas zu langeilig... Aber ich bin sowieso eher so der "Used-Look" Fan...



...und der kommt schließlich mit dem Gebrauch.

Benutzeravatar
Cawa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 31.08.2009, 21:11

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von Cawa » 22.11.2010, 19:52

@ Firestormmd
Farbton des Leders - natur
hatte nicht vor zu färben, habe lediglich Rapide Lederfett draufgemacht und davon ordentlich in
mehreren Durchgängen...

Cawa

petscheneg
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 04.09.2009, 18:57

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von petscheneg » 22.11.2010, 20:56

dere,

hast du eine ledernähmschine oder ist das handarbeit? schaut gut aus, gefällt mir. das messer ist auch gelungen, mora-messer sind die günstigeren verwandten der finnischen/skandinavischen puukko oder tommi. da ist das mediterrane holz ein schöner gegensatz.

Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von Noggal » 22.11.2010, 22:15

Hallo Cawa die Kombi sieht echt super aus und das Messer gefällt mir auch sehr. Respekt wenn das deine ersten Lederarbeiten sind meine haben da ganz anders ausgesehen ;D

Grüße aus Niederbayern Noggal

Benutzeravatar
Cawa
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 31.08.2009, 21:11

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von Cawa » 23.11.2010, 19:18

Danke für die positiven Resonanzen, freut mich wenns gefällt und es noch Freunde des Einfachen
gibt...

@ petscheneg

ist handarbeit, habe die Linie für die Nähte von der Kontur abgegriffen, dann mit ner Kuchengabel die Löcher für die Naht markiert, und zuletzt die Löcher mit nem Dremel, 1,6 mm Bohrer ins Leder gebohrt, dann mit Sattlernaht (so heißt die Naht glaub ich) genäht...

@ KnechtKarl, @ Noggal
ist die erste Lederarbeit mit fettem Blankleder,
habe im Sommer mal einen Köcher aus ner alten Motorrad Lederhose probiert, das war von mäßigem Erfolg,
habe aus diesen Fehlern gelernt und mir diesmal richtig viel Zeit genommen...unterm Strich schätze ich waren es so
8 Stunden, weiß ich aber nicht genau....jeden abend halt ein wenig, so wie Zeit war...

Gruß

Cawa

Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von Noggal » 24.11.2010, 00:31

@Cawa: Das mit dem Dremel geht ja garnicht pöser pube ;) Kauf dir mal eine Schwertahle die kostet nicht viel!!! Das mit der Kuchengabel ist ja echt der Hammer . ;D

Grüße aus Niederbayern Noggal

Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von KnechtKarl » 24.11.2010, 09:14

Das seh ich aber gaaaaaaanz anders.

Ein Dremel mit nem feinen 1mm Bohrer ist ne ganz tolle Sache bei festem, dickem Leder.

Mach ich auch oft so. Von ner Schwertahle würd ich generell abraten, da reißen die Löcher beim nähen dann gerne aus. Wenn dann ne Rundahle.

Die Idee mit der Gabel find ich auch toll.

Aus dem Schneiderbedarf gibt es auch ein Werkzeug, um regelmäßige Punkte zu markieren. Sieht n bißchen aus wie ein Pizzaschneider, nur ist das Rad kleiner und hat Spitzen. Weiß leider nicht wied das heißt.

Benutzeravatar
JaAber
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 22.06.2006, 11:31

Beitrag von JaAber » 24.11.2010, 09:40

Sälü
So viel ich weis nennt sich das "kopierrad"
Gruss Jaaber

Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von Firestormmd » 24.11.2010, 09:48

Das dürfte ein Rändelrad, Nadelrad, Schnittmusterrad oder sowas sein.

Bild

Quelle: Lederhaus.de

Hier gibt es noch mehr Bilder. Wer mir die genaue deutsche Bezeichnung nennt, bekommt ein Bienchen!

Grüße, Marc

Edit: JaAber war schneller! Er bekommt das Bienchen:

Bild
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx

Bogenede

Re: Köcher - Messer Ensemble

Beitrag von Bogenede » 24.11.2010, 11:19

Das Bild zeigt ein sogenanntes STICHRAD, das es für 5,7 oder 8 Stiche auf 1" = 2,54 cm gibt.

Das andere Ding mit den spitzen Zähnen ist ein Kopierrad aus der Schneiderei und dient zum Kopieren von Schnittmustern.

Bitte das Bienchen gut verpacken damit es nicht friert :D

Ist es schon dressiert und geht ( fliegt ) es an der Leine ?

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“