Daumenringpräsentationsthread 1

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Daumenringpräsentationsthread 1

Beitrag von Janitschar »

Grüß euch zusammen,

ich stolper in Freds und im Archiv immer wieder über Daumenringe, ob jetzt selbst gemacht oder gekauft.
Zwar gibt es ältere Freds die sich mit Daumenringen befassen, nur gehen die Links teilweise nicht und Bilder sind nicht mehr da. Also dacht ich mir es wäre doch schön einen Fred der sich nur mit dem Visuellen beschäftigt.
Keine Diskussionen über Technik etc, sondern nur der Ring, der Ring auf dem Daumen, wo sitzt die Sehne, welches Material kurzer Arbeitshergang.

Also zeigt her eure Ringe - gekauft oder selbst geschnitzt!


Da kruschel ich doch mal meine alten Bilder raus:

1.Holzring aus Esche - geschitzt und hat ein Jahr überlebt.

Ein sehr guter Ring nur leider eben aus Holz ;)

Gruß
Stephan
Dateianhänge
DSC00228.JPG
DSC00225.JPG
DSC00221.JPG
Zuletzt geändert von Anonymous am 08.11.2010, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar »

Nach meinem Holzring kamen noch zwei Hornringe, von denen ich leider keine Bilder gemacht hatte. Nach dem ich die Nase voll hatte, vielleicht hatte ich sie auch zu filigran gemacht, probierte ich Aluminim aus.

-Alumiumring aus geschmiedetem Aluminium.
Arbeitshergang
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 18&t=13463
Auch diesen Ring gibt es nicht mehr, da ich A... ihn weiterbearbeiten musste ;)
Dateianhänge
DSC00549.JPG
DSC00547.JPG
DSC00545.JPG
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar »

So, wurde dieser Ring zu diesem weiterverarbeitet und befindet sich im Besitz von benzi:
Mir hat er überhaupt nicht getaugt, wobei andere Stimmen was anderes behaupten..
Der Ring orientierte sich an dem Film von Stephen Selby - Chinese Archery

Wie der Ring auf dem Daumen sitzt, dazu hab ich leider kein Foto.
Dateianhänge
DSC00675.JPG
DSC00677.JPG
DSC00676.JPG
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar »

Nun zu meinem aktuellen Ring aus Aluminium.
Die Innenseite muss noch etwas besser angepasst werden, ansonsten ist der Ring optimal.

Im Prinzip ist es ein Mischung aus dem ersten Aluring und dem Zweiten.
Dateianhänge
DSC00681.JPG
DSC00678.JPG
DSC00682.JPG
DSC00680.JPG
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von klaus1962 »

@Janitschar
Schöne Sache. :)
Aber da ich mir noch immer nicht vorstellen kann, wie man damit schießt bzw. löst, wäre es toll wenn Du auch mal eine Bilderfolge (in Nahaufnahme) vom Ablaß reinstellen würdest. Das müßte doch (für's Foto evtl. im "ungespannten" Zustand) für alle "Nichtdaumenschützen" sehr aussagekräftig sein. Natürlich mit Pfeil an der Sehne ::)

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von KnechtKarl »

Ich will das schon länger mal ausprobieren. Weiß jemand, ob es einen Händler gibt, wo man die Teile kaufen kann?
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar »

@Klaus
Hab ich doch schon im Buildalong Fred gemacht, extra für dich damals ;D

@Knecht Karl
Schau doch in oben angegeben Fred nach. Du musst ihn fast schon selber machen. Warum und Wie wurde schon an anderen Stellen ausgiebig diskutiert ;)

Gruß
Stephan
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von klaus1962 »

@Janitschar
Na klar, das hab ich nicht vergessen. ;D
Ich meinte nur, Du solltest es hier auch in diesem Thread unterbringen, genauso wie den Buildalong selbst. Hier war die Daumenring-Schießtechnik, für alle nicht eingeweihten "Mediteran-Schützen". ;)

Gruß
Klaus
... der trotzdem hier mitliest ...
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von eddytwobows »

Gute Idee mit dem Präsithread für Daumenringe...

Hier ist meiner... hab Ihn zwar aus Mangel an Gelegenheit kaum benutzt, außerdem mußte ich gerade beim Fotografieren feststellen, daß er mir mittlerweile etwas zu eng geworden ist... liegt hoffentlich am Wetter... ;) :D :D :D

Material ist Horn, gefertigt aus einem Basisstück, daß noch von gervases Hornspitzen übrig geblieben ist, als ich den "Uisgeh in the jar" gebaut hatte...
Gebohrt mittels einer Ständertischbohrmaschine und dann an selbiger mit einer Rundraspel aufgeraspelt und angepasst...
Da er mir dann doch noch etwas zu schlicht war, habe ich ihm mit einem Skalpell das Rautenmuster eingeschnitzt und dann mittels des guten Dremels und einem 4,5 mm Bohrer die Bettungen für die 5 Straßsteine eingebracht, welche ich dann mit einem Tröpfchen Sekundenkleber fixiert habe...

LG
etb
Dateianhänge
SIMG1081.JPG
SIMG1079.JPG
SIMG1076.JPG
SIMG1075.JPG
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

sehr cool!
Benutzeravatar
Black Arrow
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 11.10.2010, 22:53

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Black Arrow »

Hi zusammen!

Was ist eigentlich der Vorteil eines Daumenring, hat man dadurch einen sauberen ablass?

Gruß
Sandro
"Wer sich zum Wurme macht, kann nachher nicht klagen, wenn er mit Füßen getreten wird".
Immanuel Kant
Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Hexer »

Black Arrow hat geschrieben:Hi zusammen!

Was ist eigentlich der Vorteil eines Daumenring, hat man dadurch einen sauberen ablass?

Gruß
Sandro
Man kann nach dem Schießen den Daumen noch benutzen ;D ;)

Kann die nächsten Tage mal meinen ersten Selbstbau fotografieren, das ist allerdings bei weitem kein Schmuckstück! Zuerst mal muss ich noch am funktionalen Aspekt arbeiten
Bogenschütze
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 19.10.2010, 20:39

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Bogenschütze »

Habe in der Traditional Bogenschießen mal einen Artikel über das Schießen mit dem Daumenring gelesen, der davon berichtete, dass ihm bei den ersten Malen der Daumen fast abfiel, weil es so ungewohnt war. Stimmt das?
... KEEP FLYING!
Benutzeravatar
catweazel
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 11.06.2006, 22:28

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von catweazel »

Hi Janitschar,

spannendes Thema, dass mich sehr interessiert, Ihr macht Euch da ja eine Wahnsinnsarbeit!

Ich hätte die Möglichkeit das procedere zu verkürzen und die einmal hergestellten Ringe zu kopieren.

Du kennst bestimmt das Wachsmausschmelzverfahren in der verlorenen Form (Goldschmiedetechnik), diese Methode würde ermöglichen beliebig viele Rohlinge in unterschiedlichen Materialien (Gold, Silber u. Bronze) zu produzieren und dann nach persönlichen Geschmack und Größe zu zuarbeiten.

Solltest Du oder andere hier Interesse haben, mit mir ein Referenzobjekt zu erstellen, bitte ich um PN

Grüße MR
Benutzeravatar
Janitschar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1343
Registriert: 13.06.2013, 22:58

Re: Daumenringpräsentationsthread

Beitrag von Janitschar »

@BlackArrow
Nö - stimmt nicht bzw vergleiche es mit deinem Schießhandschuh - mehr iss es nicht - nur aufwendiger.

@Bogenschuetze
Ja, bei mir war es auch so ;)

@Hexer
Ja ich will jetzt BIlder sehen!

@eddytwobow
Äußerst interessant, die Form hatte ich auch mal vor. Funzt?

@catweazel
Wachsschmelzverfahren?? Ähm... klar kenne ich... werde mich mal bis morgen nach-bilden
Aber es ist klar worauf es hinausläuft. Muss ich mir mal einen Kopf drüber machen. Danke
Thumbarchery.de - Die Kunst der Daumentechnik
Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“