Selfbow Robinie
Selfbow Robinie
Hallo, das hier war mein erster Selbstgemachter. ca 2m lang, Robinie, aus einem Stück.
Stärke kann ich nicht sagen, muß ich im Laden mal messen lassen. Schießt 32 Zoll Pfeile bei 31 Zoll Auszug auf 30m gerade auf die Scheibe. Weicher Auszug.
Man muss nicht alles können. Man kann ja alles lernen!
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Selfbow Robinie
Der obere WA muß sich noch mehr biegen , auf der ganzen Länge, nur direkt in Griffnähe nicht mehr, der Untere ist am Ende etwas steif.
Re: Selfbow Robinie
Dann muß der wohl nochmal auf die Bank. Aber verliert der dann nicht an Kraft? Derzeit kann ich ihn bis 32 Zoll ausziehen.
Man muss nicht alles können. Man kann ja alles lernen!
Re: Selfbow Robinie
Hallo Greenhorn
Sieht gut aus Dein Erstling. Schöne Maserung.
Der obere WA sollte ein wenig mehr biegen, wie Wilfried schon geschrieben hat.
Wieviel Schuss hat er den schon bekommen?
Gib doch bitte auch mal Maße an ( Breite / Stärke der WAs, Griff, Tipps und Gewicht ).
Mein Erster ist auch ein Robinienbogen ( allerdings mit Anleitung eines Bogenbauers ). Würde gerne mal die Daten vergleichen.
VG Zacki
Sieht gut aus Dein Erstling. Schöne Maserung.
Der obere WA sollte ein wenig mehr biegen, wie Wilfried schon geschrieben hat.
Wieviel Schuss hat er den schon bekommen?
Gib doch bitte auch mal Maße an ( Breite / Stärke der WAs, Griff, Tipps und Gewicht ).
Mein Erster ist auch ein Robinienbogen ( allerdings mit Anleitung eines Bogenbauers ). Würde gerne mal die Daten vergleichen.
VG Zacki
Re: Selfbow Robinie
Ist gut geworden ! Meine sahen da ganz anders aus 

Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Selfbow Robinie
Er verliert dabei an Kraft, ja, aber man könnte ihn auch noch auf ca 180 190 kürzen, dann wird er wieder Stärker.
Im mom überlastest Du den Unteren WA eventuell und dein Bogen wird ziemlich schnell den Auszug unendlich bei Kraft 0 haben :-)
Im mom überlastest Du den Unteren WA eventuell und dein Bogen wird ziemlich schnell den Auszug unendlich bei Kraft 0 haben :-)
Re: Selfbow Robinie
Klasse eure Gedanken dazu. Ist echt hilfreich was ihr so seht. Den Bogen zu kürzen tät mir echt weh, macht aber Sinn. Bis jetzt hat er ca 40-50 Schuss gehabt. Komme mehr zum bauen als zum Schiessen.
Hier die technischen Daten:
Länge gesamt 188 cm (war mal 200).
Robinie 188cm 580gr
oberer WA unterer WA
Breite Dicke Breite Dicke
Bogenmitte 37mm 40mm
FO 32mm 14mm 32mm 15mm
WA Mitte 25mm 12mm 25mm 12mm
WA Ende 11mm 10mm 11mm 11mm
Leider ließ sich keine Tabelle einfügen.
Auf der Waage bringt er 15,3 kg Druck, müßten wohl ca. 30@28 Zoll sein.
LG, Ben
Hier die technischen Daten:
Länge gesamt 188 cm (war mal 200).
Robinie 188cm 580gr
oberer WA unterer WA
Breite Dicke Breite Dicke
Bogenmitte 37mm 40mm
FO 32mm 14mm 32mm 15mm
WA Mitte 25mm 12mm 25mm 12mm
WA Ende 11mm 10mm 11mm 11mm
Leider ließ sich keine Tabelle einfügen.
Auf der Waage bringt er 15,3 kg Druck, müßten wohl ca. 30@28 Zoll sein.
LG, Ben
Man muss nicht alles können. Man kann ja alles lernen!
Re: Selfbow Robinie
Wie der erste?
Das ist doch ein super Bogen für den ersten. Wär ja schlimm wenn alle gleich beim ersten alles perfekt machen
Spaß damit haben und den Nächsten bauen.
Ich übe auch noch

Das ist doch ein super Bogen für den ersten. Wär ja schlimm wenn alle gleich beim ersten alles perfekt machen

Spaß damit haben und den Nächsten bauen.
Ich übe auch noch

- Wilfrid (✝)
- Forenlegende
- Beiträge: 6165
- Registriert: 04.06.2007, 16:16
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Selfbow Robinie
macht 33#@28", SO viel Kraft verliert er dabei nicht. Du sollst ja nicht am Bauch des oberen WA´s rumsäbeln, sondern GANZ vorsichtig was wegnehmen.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8776
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 28 Mal
- Hat Dank erhalten: 78 Mal
Re: Selfbow Robinie
Sorry, Leute, bevor ihr hier Ratschläge gebt bezüglich kürzen und mehr Biegung, eines vorneweg:
1. Erst Bilder einstellen, die genau im rechten Winkel zum ausgezogenen Bogen auf Höhe der Pfeilanlage fotografiert wurden.
Erst dann kann man eine Aussage treffen.
2. Eine Robinie die bei 188 cm Länge auf 32" ausgezogen werden soll, würde ich nicht kürzen.
3. Kein Foto im Vollauszug länger als 2 sec! Mit einem Tillerbord oder Stock auf Abstand gehalten, bbrrr. da gruselt es mir, da hör ich es schon krachen. Sowas bitte nicht.
Es hat hier schon Leute gegeben, die haben so einen Rat ruckzuck umgesetzt und schwupp, war aus einem halbwegs gut getillerten Bogen ein kaputter Stock geworden.
Und wenn ich mir die Maße ansehe: 25 auf 12 mm in Wurfarm-Mitte, das ist für Robinie ziemlich schmal: Nicht kürzen!
1. Erst Bilder einstellen, die genau im rechten Winkel zum ausgezogenen Bogen auf Höhe der Pfeilanlage fotografiert wurden.
Erst dann kann man eine Aussage treffen.
2. Eine Robinie die bei 188 cm Länge auf 32" ausgezogen werden soll, würde ich nicht kürzen.
3. Kein Foto im Vollauszug länger als 2 sec! Mit einem Tillerbord oder Stock auf Abstand gehalten, bbrrr. da gruselt es mir, da hör ich es schon krachen. Sowas bitte nicht.
Es hat hier schon Leute gegeben, die haben so einen Rat ruckzuck umgesetzt und schwupp, war aus einem halbwegs gut getillerten Bogen ein kaputter Stock geworden.

Und wenn ich mir die Maße ansehe: 25 auf 12 mm in Wurfarm-Mitte, das ist für Robinie ziemlich schmal: Nicht kürzen!