Mohnblumen-Bogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Mohnblumen-Bogen

Beitrag von klaus1962 »

Eigentlich hätte ich heute bei diesem schönen Wetter eher schießen gehen sollen.
Aber ich mußte den angefangenen Bogen vom SDÖBBT (siehe dort)endlich fertig machen.
Hier ist er nun. ... ein absoluter Mädchenbogen, genau wie ihn meine Frau wollte.
Zuerst mal die Daten:
Material: Esche
Design : pyramidaler Flachbogen mit leicht biegenden Griffbereich
Backing : Seide mit Epoxy
Länge :N/N 164cm
Zug: 27# @ 28"
Gewicht : 530g
MBB001a.jpg
Bitte keine Kommentare zur seltsamen Haltung beim Auszugfoto, meine Frau hat sich heute beim Nüsse einsammeln ganz furchtbar das Kreuz verissen. :-\ ::) ... und dann auch noch posen fürs Fotografieren ;)

Ein paar Besonderheiten:
Die Wurfarme bestehen praktisch nur aus dem äußersten Ring.
Vom nächsten (2.) Ring ist nur ein schwacher Milimeter übrig geblieben.
Der Griffaufbau ist Kork, überzogen mit 1mm Leder (von einem ehemaligen Damenstiefel)
Die roten Wicklungen sind aus Häkelgarn mit Ponal fixiert.
Weil meine Frau Mohnblumen so gefallen, habe ich ein paar auf den WA einlackiert.
Das Finsh: Grundierung mit Nitro-Möbellack, darüber KH-Lack mit Perlmutt-Effekt.
Die Tips sind aus Ulmenkernholz.
MBB003a.jpg
Leider habe ich kein Talent zum Fotografieren, sonst könnte man das Farbenspiel besser erkennen.
Jedenfalls wechselt die Oberfläche je nach Blickwinkel und Beleuchtung von durchsichtig auf pinkmetallic.
MBB002a.jpg
Gruß
Klaus

PS:
Falls sich jemand über die Breite der Fotos ärgert, ich mach das nur wegen der 3-Dateien-Beschränkung.
Ansonsten müßte ich die Fotos über mehrere Post verteilen, was aber auch blöd ausschaut.
Zuletzt geändert von klaus1962 am 10.10.2010, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
D131313D
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 70
Registriert: 30.08.2010, 20:13

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von D131313D »

Hallo
also ich finde den Bogen echt gut, vor allem für eine Frau ist das wohl ein Traum! ;D
Außerdem bist du meiner Meinung nach ein richtig guter Fotograph, hab schon enorm schlechtere Bilder gesehen! :D
Aber die die Bogenhaltung im ersten Bild, finde ich richtig witzig, da heißt es nur auf die Nase aufpassen und gute Besserung für deine Frau!
Gruß D.
(*:*)
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von Hairun »

Holla, feiner Bogen Tiller sieht gut aus die Idee mit der Mohnblume ist der Hammer! Wie funktioniert das? So wie Serviettentechnik? Schreib ma was dazu ;) Werd ich mir aufjedenfall merken.
Sauber gearbeitet sieht er auch aus, einziges Manko der Griff ist ein wenig groß für meinen Geschmack.
Gruß
Hairun
Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von Theudebald2 »

@Klaus

Ich verstehe zwar nichts von Bogen aber das sehe sogar ich, daß
dieser Bogen sehr gut gelungen ist.

Irgendwie ästhetisch!

Herzlichen Glückwunsch !

Gruß Werner
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von klaus1962 »

@Hairun
wie Serviettentechik ... ja fast .
Leider hatte ich keine passenden Servietten gefunden. Deshalb hab ich mich an eine alte Technik erinnert, wie wir früher mal Motorradtanks mit Motiven aus Zeitschriften "optisch getuned" haben.
Ein auf Normalpapier gedrucktes (Farblaser) Motiv wird mit der Druckseite in eine halbangetrocknete Klarlackschicht gelegt und angedrückt. Wenn der Lack ausgehärtet ist, wird das Papier mit Spüliwasser aufgelöst und abgerubbelt. Die Druckfarben bleiben im Klarlack. Dann wieder ein paar Schichten Klarlack (mit Zwischenschliff) drüber.

Ja der Griff ist tatsächlich ein wenig zu dick geworden. Im Rohzustand (nur Kork ohne Leder) hat er super gepaßt. Ich hab meine Frau probeschießen lassen.
Mit dem Leder ist er natürlich um gut 2mm dicker geworden.
Ich hab schon daraus gelernt: "... wenn der Griff im Rohzustand paßt, mindestens noch die Lederstärke wegschleifen"
Er liegt aber trotzdem noch gut in der Hand und das Gewicht spielt wegen des Korkaufbaus auch keine wesentliche Rolle

Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von klaus1962 am 10.10.2010, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von acker »

Sehr schön geworden Klaus ! eine klasse arbeit , erzähl doch bitte mal was zu den Blumen , wie hast Du die denn so schön auf den Bogen bekommen ?

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von Galighenna »

Na das ist wirklich gut gelungen. Das Rosa ist naja... Geschmacksache und ich finds ziemlich gruselig *gg* aber gut gelungen und die Methode mit dem Bildchen ist auch cool. Die werde ich mir merken

Prima gemacht!
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von walta »

Sauber!!

grüsse
walta
---------
alles andere wurde schon gesagt, gedacht oder sonstwie verkündet :-)
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von klaus1962 »

@Gali
:D Ich würd mit so einem pinkschillernden Bogen auch nur aus einem Busch heraus schießen. Aber meiner Frau gefällts.
Und ich kann nunmal nicht die Finger von meinen Spraydosen lassen ;) , welche Gelegenheit wär da besser, mal so einen verrückten Lack auszuprobieren.

@Acker
Danke ! :)
Zu den Blumen siehe 3 Posts oberhalb .

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

schön, und danke für den tipp
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von luetze »

Klasse Bogen, echt sauber gearbeitet und die Extras sind auch gut, wenn auch Geschmacksache.
Im Übereifer habe ich zuerst die Bilder angeschaut und mich gefragt wo die Fadeouts sind :D , aber leicht mitbiegender und mit Kork aufgebauter Griff ist die Erklärung.
Und die geflippten Wurfarmenden sind ein Extrabonus am so schon schönen Bogen. Auf das er lange Freude bereitet.
Benutzeravatar
RobertGraf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 527
Registriert: 21.07.2008, 21:42

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von RobertGraf »

Ja - echt klasse geworden - RESPEKT!!! Das hat sich ja schon beim Treffen abgezeichnet, dass es ein Schnuckelchen wird. Deine Frau kann sich glücklich schätzen... Viele gute Kills damit :)

Schöne Grüße...

Robert
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von Ravenheart »

*gnigger*... Also meine Tochter würde er auch gefallen... ;D

Thema perfekt umgesetzt.... obwohl...

...ach nix! :D :-X

Rabe
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2275
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von klaus1962 »

@Rabe
... sag schon,
ist da irgendwo ein grober Schnitzer, den ich übersehen hab.
Ich lerne auch gerne was dazu.

Oder lachst Du nur wegen des Designs ? :)
Daß noch die pinkfarbenen Puschel (heißen glaub ich Tracers oder so) fehlen, weiß ich,
ich muß aber erst noch irgendwo ein rosa Kaninchen auftreiben. ;D


Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von klaus1962 am 11.10.2010, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Mohnblumen-Bogen

Beitrag von Galighenna »

Der Rabe ist ob der Rosa-Metallic Lackierung einfach nur blind geworden, das ist alles... :D
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“