Vor einiger Zeit habe ich im Forum nachgefragt ob jemand Erfahrungen mit Padouk als Bogenholz hat. Nach den Antworten zu urteilen ist die Zahl der Forumsmitglieder die Padouk als Bogenholz verwendet haben nur sehr begrenzt. Ein mir bekannter professioneller Bogner verwendet Padouk nur als Zierholz im Griffbereich. Das Holz ist ihm zu spröde.
Durch diese positiven Vorgaben beflügelt, hatte ich dann meinen 1.Versuch gestartet. Mit viel Geduld und Wärme (HLP) hatte ich ihm schöne Rekurves verpasst, das Bambusbacking aufgeleimt und nach ca. 1 Woche Arbeit flogen die ersten 50 Pfeile. Dann wurde ich leichtsinnig und und zog einige Zoll mehr. Der Leichtsinn wurde dann prombt mit einem feinen, aber deutlich wahrnehmbaren Knack belohnt. Schade um den schönen Griff aus gestockter Buche (sieht Marmor sehr ähnlich).
Nach Analyse des Bruches mußte ich den Fehler wieder mal bei mir finden. Der gebrochene Wurfarm war um die Bruchstelle um einige zehntel mm zuvuiel abgetragen.
Bei meinem nächsten Versuch wollte ich mir mehr Zeit lassen.
Nach dem verspleisen der beiden ca. 1m langen Leisten folgte eine Wartezeit von einer Woche. Danach wurde das Bamusbacking mit ca. 5cm Reflex aufgeleimt. Da ich dem Holz nicht traue, wollte ich den entgültigen Griff erst später nach dem Tillern aufleimen. Um dem Bogen um den Griff herum trotzdem Halt zu geben habe ich eine 40cm lange, 5mm starke Zebranoleite aufgeleimt.
Für das Tillern habe ich mir viel Zeit genommen, da ich nunmehr weiß dass das Holz keine großen Fehler verzeiht.
Nachdem ich mit dem Bogen soweit zufrieden war, kam noch der Griff aus Platane darauf.
Die Endbehandlung besteht nur aus dem versiegeln mit feinem Öl für Möbel und einer Bienenwachsschicht.
Daten:
Länge Nocke-Nocke (für 26#): 183cm
Länge Nocke-Nocke (für 29#): 178cm
Größte Breite am Griff : 37mm
Breite an der Nocke : 17mm
Zuggewicht: 26# bzw. 29# bei 28" (je nach Auswahl der Nocke)
Griff:
Zebrano und Platane
Nun einige Bilder nach 50 geworfenen Pfeilen:







Für Anregungen bin ich wie immer dankbar.
Omega
Edit Markus: Ich habe den Zahlendreher korrigiert. (s. Beitrag unten von Omega)