Robinie mit Schlangenhaut

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von Felsenbirne »

Moin

hier mal der Bogen meiner Frau:


Material: Robinie getempert, Rohhautbacking + Schlangenhaut
Länge: 62' (Sehnenlänge + 3 Zoll)
Zuggewicht: 35# 28'

Der Bogen sollte als reiner Holzbogen geplant werden, jedoch war das Holz
nicht soo dolle, weswegen ich mich für ein Rohhautbacking entschieden habe.
Einige haben den Bogen ja schon beim Treff gesehen. Meine Vermutung bezgl. des Holzes sollte
sich bestätigen. Der Bauch weist an einigen Stellen die typische Kompressionsrisse auf. Nicht tragisch, aber sorgt halt für mehr Stringfollow. Außerdem ist er am Auszugsbeginn nicht mehr so bissig, wie am Anfang.

Hier ein paar Bilder:

Bild
Im Auszug

Bild

Bild
lackierte Tips, Schlangenhaut gewickelt.

Bild
Schlangenhaut auf Rohhaut (Hirsch)

Bild

Griffbereich, Leder mit Schnürung aus Kängeruhleder, Pfeilanlage Horn
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von acker »

Ja sehr schön , der Bogen ist auch toll ;D
Ja die Robinie, die macht was sie will, halt eine kl Diva.
Den Kollegen von Deinem Bogenständer habe ich hier bei mir zu liegen :D
Dieses Känguruhlederband ( wat nen Wort ) macht einen sehr guten Eindruck ! Die Wicklung sieht cool aus !
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von Felsenbirne »

Hi Acker,
danke für die Blumen! Das Band ist exrem reissfest. Dadurch kann man sehr stramm wickeln
Benutzeravatar
BeaverBow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 307
Registriert: 17.08.2006, 20:29

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von BeaverBow »

Sieht aber echt klasse aus. Gefällt mir gut.
Grüße
Christian
Benutzeravatar
Swissbow
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 314
Registriert: 14.02.2010, 20:06

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von Swissbow »

Toller Bogen, gefällt mir sehr gut. Das Schlangenhautbacking und das dunkle Griffleder find ich Klasse. SUPER !!!

----------
Andy
Benutzeravatar
Steilpassfaenger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 760
Registriert: 13.01.2009, 16:22

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von Steilpassfaenger »

Gefällt mir sehr gut der Bogen.
Wie breit sind denn die Wurfarme?
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von Hairun »

Schickes Teil!
Die Breite würd mich auch interessieren, habe zwar noch nie mit Roinie gearbeitet aber sieht recht wuchtig aus.
Gruß
Hairun
Benutzeravatar
pknuss
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 92
Registriert: 09.08.2010, 00:17

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von pknuss »

Das Backing gefällt ja ungemein!!! Schlange auf Rohhaut scheint 'ne super Kombination zu sein, in jedem Fall optisch!
Einfach klasse, auch der Rest.

Gruß
Uwe
since 1962
Benutzeravatar
Quercus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 539
Registriert: 09.05.2007, 21:00

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von Quercus »

Sieht toll aus der Bogen. Habe selbst mangels Material noch keine Robinie verarbeitet, würde es aber gerne auch mal in Angriff nehmen. Die Breite der WA würde mich auch interessieren. Ich mag es, wenn diese sehr breit sind aber 35# ist ja nicht sooo viel, hätten es nicht auch etwas schmalere getan?

QS
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von luetze »

Super schöner Bogen, und ohne Pfeilauflage, Klasse. Gefällt mir sehr gut mit der Schlange, das hat doch immer wieder was.
Robinie scheint nicht immer einfach zu verarbeiten zu sein, hört man immer wieder mal hier, aber wenn es klappt gibt es gute Bögen. Irgend wann habe ich auch mal welche.
Auf das er lange hält und dir und deiner Frau Freude bereitet.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8776
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 28 Mal
Hat Dank erhalten: 78 Mal

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von Snake-Jo »

Quercus hat geschrieben: Die Breite der WA würde mich auch interessieren. Ich mag es, wenn diese sehr breit sind aber 35# ist ja nicht sooo viel, hätten es nicht auch etwas schmalere getan?
QS
Nein! Das ist schon richtig so, weil der Bogen selbst bei dieser Breite schon Kompressionsfalten zeigt. Robinie eignet sich für breite, pyramidale oder halbpyramidale Bogen, auch mit hohen Zuggewichten. Schmal gebaute Robinienbogen gehen nur bei entsprechend breiten Jahresringen mit sehr wenig porigem Frühholz.

@mschwanner: Sehr schön, die Haut auch gut aufgezogen. Sag deiner Frau: Der Bgen steht ihr, gute Haltung! :)
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von Felsenbirne »

Hallo,
Danke für die vielen Kommentare:
Ich war am WE auf Turnier, deswegen erst jetzt die Breitenangaben:

Max. Breite auf 2/3 Der WA Länge 4,5cm
an den Tips : 7mm (äußerstes Ende)
Im Bereich der Sehnenkerben: 10mm

Meine Frau hat gestern mit dem Bogen den ersten Platz gemacht!
@Snake Jo: Habe das Lob weitergegeben. Frau freut sich und sagt Danke! (Frauen brauchen das ständig ;D )

Das Aufziehen der Haut muss nur mit Sorgfalt und Ruhe geschehen. Dann ist es nicht so schwer. Am besten gegen Tageslicht. Dann sieht man etwaige Lufblasen besser. Schwerer ist es wenn der Rücken sehr ungleichmäßig ist, da selbst gut gewässerte Schlangenhaut nicht unendlich flexible ist. Aber das weißt Du ja eh.

Vor Nässe habe ich ihn mit Clou Yachtlack geschützt. Ich weiss, nicht sehr traditionell, aber sehr wirksam.
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

sehr cooler Bogen!
ein echtes Schmuckstück.
medicinewheel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 477
Registriert: 20.04.2005, 17:43

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von medicinewheel »

Sehr schöner Bogen!
Wie issn der Griff vernäht??
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Robinie mit Schlangenhaut

Beitrag von Felsenbirne »

Hi medicinewheel
Das Griffleder ist ann allen 4 Seiten umgeschlagen und mit Patex verklebt. Danach habe ich es gelocht, und anschließend gewässert. Die Größe war im trockenen Zustand etwas geringer als der Griffdurchmesser. Durch das Wässern wird das Leder weich und ich zerre es auseinander. Im feuchten Zustand wurde dann etwas Holzleim auf den Griff gebracht, das leder unter starken Zug herumgeschlagen und mittels Lederband (Kangeruhleder) "geschnürrt. Das Muster ergibt sich dadurch, dass ein Bandende unter das leder nach unten zum Ende durchgeführt wird. Ich versuche mal eine Grafik zu machen. Etwas Geduld bitte
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“