Bambus-Ipe-Erstling

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
pknuss
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 92
Registriert: 09.08.2010, 00:17

Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von pknuss »

So, liebe Leute!
Nach ewig langem Nutzniessertum möchte ich zum ersten mich und zum zweiten meinen Laminaterstling vorstellen:
Schnuppern wollte ich nur im Internetz und fand dann diese Seite...schön...nochmal reingucken...am nächsten Tag wieder...
damit begann die Sucht!! Dann sah ich das tolle Teil von Botjer und fing nach 40-jähriger Pause wieder mit dem Bauen an (Danke, Botjer!!) Und rausgekommen ist dann das:

Ungespannt:
Bild

Standhöhe:
Bild

Vollauszug @28":
Bild

Griff I:
Bild

Griff II:
Bild

Griff III:
Bild

Und das Schöne an der ganzen Sache: Der Nächste ist bereits in der Mache:
Bild

(Ich weiß, ich hätte mehr Zwingen nehmen sollen)

Die Länge: NtN: 69"
Breite Fadeouts: 32 mm, - Tips: 12 mm
Der Wumms liegt bei 48#@28", schlechte Holzqualität bei den Pfeilen zerreisst er bereits in der Luft (puuuh, Glück gehabt).

Einen großen Dank an allen, von deren Beiträge ich profitieren konnte, und denen, die sich (noch) nicht trauen, selber zu basteln, möchte ich sagen: Einfach loslegen, das macht tierisch Spass und in diesem Forum findet ihr auf jede Frage die passende Antwort.

Grüße aus der Grafschaft
Uwe
Links zu den Fotos + Aufteilung koregiert , acker
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von acker »

Gefällt mir ausgesprochen gut ! Tiller sieht sauber aus , ich finde da nichts zum meckern , also beim nächsten nicht so sauber arbeiten ;D :)
Klasse !
Der Ausscchnitt des Schußfensters könnte beim kommenden etwas dezenter ausfallen , dieser ist schon groß geworden da steht nun nicht mehr soviel Material, bleib lieber ein paar mm von der Mitte weg.
Schade wenn ein Bogen wegen einem zu tief ausgeschnittenen Fenster zerreißt.

Das Ipe sieht etwas nach Massa aus auf den Fotos ? , so rot und nicht Schokobraun...

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von Squid (✝) »

Schöner Bogen!
Aber Ipe is das nicht - zumindest, wenn ich mir mein Ipe und mein Massa so ansehe...
Macht aber nix: Massa ist genau so gut...

Wo ist die Planke denn her? Vielleicht kann man das dann besser nachvollziehen.
Benutzeravatar
luetze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 04.10.2009, 12:33

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von luetze »

Gefällt mir sehr gut. Und der Farbkontrast ist Klasse, welches Holz es auch sei ;)
Mit dem Schussfenster sicher gut und sauber zu schießen.
Klasse Bogen.
Benutzeravatar
pknuss
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 92
Registriert: 09.08.2010, 00:17

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von pknuss »

@acker
Ja, das mit dem großen Schussfenster ist mir auch schon negativ aufgefallen. Wenn der Bogen etwas länger aufgespannt ist, dann "neigt" er sich schon ein wenig nach links, die Sehne liegt dann nicht mehr in der Mitte und der Pfeil kriegt am Ende 'nen leichten Tritt und fängt an zu tänzeln, schade, aber der nächste wird hoffentlich besser.

@Squid
Das IPE sieht wirklich ein bisschen massamäßig aus, ich hab's mit Olivenöl behandelt, wurde dann richtig dunkel. Der Schleifstaub sieht aber wie Currypulver aus und kribbelt genauso in der Nase! Hatschi.
Das Brettchen ist von unserem örtlichen Baustoffversorger, Terrassendiele, da musste ich Ewigkeiten drauf warten. So eine Bestellung ist aber immer lustig:...wie? Nur eins???...

@luetze
Ja, würde ich mir gerne wünschen, aber es ist leider so wie oben beschrieben. Trotzdem trifft man mit dem Ding.

@alle zusammen
Danke
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2036
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 9 Mal

Beitrag von Botjer »

Sieht Klasse aus, für einen Erstling allemal. Gelungener Tiller, gleich bei einem Reflex/Deflex und saubere Verabeitung, einfach toll.
Was das Schussfenster angeht ist ja schon alles gesagt. Ob man überhaupt eines haben will ist schlicht Geschmackssache.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von Squid (✝) »

Die Currypulver-Hatschie-Theorie spricht doch sehr für Ipe ;)

Interessant, was man mit Olivenöl erreicht...
Benutzeravatar
pknuss
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 92
Registriert: 09.08.2010, 00:17

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von pknuss »

Ja, es gibt sogar Leute, die tun sich das in'n Salat!!! Aber es riecht lecker, auch nach längerer Zeit (wichtig!)
Benutzeravatar
juma
Full Member
Full Member
Beiträge: 212
Registriert: 20.07.2010, 15:54

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von juma »

Griff ist ja ein Gedicht! Wenn so mein erster Laminat aussieht,dann futter ich das Restholz.
Bin gespannt auf deine naechsten,

Grueße juma
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von skerm »

Toll gemacht! Gratuliere! Den Griffaufbau find ich sehr interessant. Auf die Idee wär ich gar nicht gekommen, ich hab mehr oder weniger alte Reststücke verleimt.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von Felsenbirne »

Schöner Bogen trotz Schussfenster ;D
Wirklich gelungen, toller Tiller und sauebere Verarbeitung.
Gratuliere!
Benutzeravatar
pknuss
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 92
Registriert: 09.08.2010, 00:17

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von pknuss »

@skerm
Der Griff stammt aus einem alten "Palettenfuß", ich hab' mir mal 'ne Menge Brennholz besorgt und da war mir das Teil zum Verbrennen zu schade. Ich tippe mal auf Zebrano Kern- und Splintholz, sauschwer und très chic. So ca. 'n Meter ist noch über.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von Galighenna »

Ein Palettenfuß? Was war denn das für eine Palette? Mir fällt da als erste die Euro-Palette ein, aber da wird wohl kaum sowas verbaut sein *grübel*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
pknuss
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 92
Registriert: 09.08.2010, 00:17

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von pknuss »

Moin galighenna,
Einwegpaletten mit durchgehenden Kanthölzern, da wird "Abfallholz" verbaut, meist nur für den Ofen zu gebrauchen. Aber manchmal hat man Glück.

Gruß
Uwe
since 1962
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Bambus-Ipe-Erstling

Beitrag von Galighenna »

Das muss ein MORDS GLÜCK gewesen sein... sowas ist echt viel Geld wert. Deswegen hätte ich nie gedacht, das sowas, auch wenns zufällig war, in Paletten eingebaut wird...

Unglaublich! Glück braucht der Mensch

Aber macht sich vortrefflich an dem schicken Bogen. Der ist dir auf jedenfall gelungen, auch wenn das mit dem Schusfenster ein bischen danaben gegangen ist.
Irgendwas ist doch immer oder? ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“