Snake skin Robinie

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Snake skin Robinie

Beitrag von acker » 11.03.2009, 15:53

Hallo,
Gestern nacht fertig geworden. 8)
Robinie mit Schlangenhautbacking 172cm N / N
48# @28"
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Danke, Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von Squid (✝) » 11.03.2009, 16:03

Acker, du nervst!!!!!  :o ;) ;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6739
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von kra » 11.03.2009, 16:21

Nö, weiter so!!  ;D ;D Ist echt Spitze

Und bitte noch ein Bild vom Bogen mit dir !!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw

Benutzeravatar
Commerz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 711
Registriert: 06.11.2008, 09:39

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von Commerz » 11.03.2009, 16:26

Baut in dem Forum eigentlich noch einer Bögen außer Acker....
Da haste aber einen Start hingelegt in 2009 das ist nicht zu toppen. Sieht gut aus Dein Bogen, so düster.
Was für eine Schlange ist das oder muss ich da Snake-Jo fragen  ;D
--Commerz

Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von skerm » 11.03.2009, 16:53

Vielleicht sollten für den Bogen des Monats März 3 Kategorien eingeführt werden:

- Selfbow
- Laminat
- acker

Gruß ;D
Daniel

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von acker » 11.03.2009, 17:17

Hallo,
@Squid:  8) Sieh zu , gib Deiner Lady ne Spielgefährtin ::)
@Kra: kommt noch

Die Haut ist von einer "Walo Walo" Wasserschlange. In der Bucht geschossen.
ca 0,3mm stark , aber sehr Reisfest.
Verklebt wurde sie mit Ponal Blau , vorher kurz mit Shampo gereinigt im lauwarmen Wasser.
Die overlays sind aus Hirschgeweih

Bild
Bild

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Uriah
Full Member
Full Member
Beiträge: 191
Registriert: 03.04.2005, 16:09

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von Uriah » 11.03.2009, 20:08

Sag mal machst Du auch noch was anderes ausser Bogen bauen? Schickes Teil Glückwunsch

Grüsse Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)

Moerki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 374
Registriert: 22.01.2009, 01:24

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von Moerki » 11.03.2009, 20:14

Irgend jemand hatte vor kurzem gemeint, acker hätte nen trupp Bogenbauer im Keller eingekerkert und die bekommen nur was zu essen wenn die nen Bogen abliefern.
Langsam glaub ich, das stimmt.  ;D

Klasse Teil @acker. :o

hast du da einen Wurfarm etwas länger als den anderen gemacht, oder täuscht das ???

Gruß, Moerki
...und immer schön neugierig bleiben !

Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)

tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von tomtux » 11.03.2009, 20:17

riechst du seltsam und deine bessere hälfte lässt dich nur mehr ins haus wenn du mehrmals durch die waschstrasse gelaufen bist?
leidest du an irgendeines seltsamen chronischen form der schlaflosigkeit?
wusstest du schon, dass sich manische phasen medikamentös in den griff kriegen lassen?

sonst wieder ein ganz feines teil, den würde ich gern mal in natura sehen.

heckebock

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von heckebock » 12.03.2009, 07:23

Un - Glaub - lich !!!!!

Ich schließe mich tomtux an: Der riecht so streng, dass er in der Werkstatt wohnen muss!
;D ;D ;D

Sahne, alder, schönes Teil!!

Viele Grüße

Jo

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 12.03.2009, 08:14

Ja, wieder ein schönes Ackerteil :)

Aber eine Frage: wieso passt du den Tiller nicht mehr der Ellipsenform an? Grade auf der rechten Seite gibts da ja schon stärkere Abweichungen...

Die Schlangenhaut müsste man wohl in echt anschauen, so siehts fast wie Lack aus (zumindest auf meinem Monitor).

Von mir aus darfst du ruhig weiter so viele Bögen einstellen, auch mehrere neue am Tag. Wenn das deine Kellerknechte hergeben, wieso nicht. Dann wirds denen schon nicht langweilig.

lg, falti
Däumling

Benutzeravatar
Zaunkoenig
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 02.12.2008, 17:33

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von Zaunkoenig » 12.03.2009, 09:06

wer solche freund hat braucht keine feinde mehr ;D

bin zwar noch nicht lange bei FC dabei, aber auch mir ist aufgefallen wie du bogenbauer-ford deine produktionsstrasse optimal optimiert haben musst. ;)

sieht aber echt gediegen aus, hut ab
carpe ora

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von acker » 12.03.2009, 09:27

Faltenhemd rigoros hat geschrieben:Aber eine Frage: wieso passt du den Tiller nicht mehr der Ellipsenform an?
lg, falti


Morgen,
@falti: Ganz einfach zu beantworten, ich möchte nicht alle Bögen im gleichen Tiller haben. Mal einfach etwas anderes ausprobieren und wenns nicht gut ist  kann ich den Tiller immer noch angleichen das ist ja relativ schnell gemacht an den Tips.- und ist es nicht so schlecht wenn die letzten 10 cm steif bleiben.
Du hast recht, im Original sieht die Schlange so aus:
Bild
Oder weis mit schwarzen streifen , aber ich habe nur einheitlich gefärbte Häute bekommen.

Diesen Bogen habe ich ja nun nicht in den letzten 2 Tagen aus dem Boden gestampft , daran arbeite ich seid etwa mitte Dez - mal mehr mal weniger.
Ich arbeite immer an mehreren Bögen , was zur Folge hat das ich des öfteren ein paar Bögen hier zu stehen habe die " fast " fertig sind.
Zur Zeit stehen hier noch 6 stück rum die darauf warten weiter bearbeitet zu werden, davon könnte ich 2 innerhalb kürzerer Zeit fertigstellen.
Allerdings schwirren da aber auch schon wieder ein paar neue Ideen im Kopf rum.... ::)

Nein, Ich stinke nicht! Ich hocke nur nicht jeden Tag Stunde um Stunde vor der Glotze und laß mich mit dem geistigen Durchfall berieseln der dort gesendet wird - da verbringe ich lieber meine Zeit in der Werkstatt , im Garten , am Aquarium oder mit einem guten Buch das ist wesentlich konstruktiver als sein Gehirn auszuschalten vor der Glotze.
Ihr glaubt garnicht, was Ihr alles erledigen könnt wenn Ihr nicht jeden abend 2- 6 h vor der Flimmerkiste hockt 8) ;D
Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 12.03.2009, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von Faltenhemd rigoros » 12.03.2009, 12:47

weg. Tiller: auf der linken Seite liegt die Ellipse halt immer schön am Bogen an und rechts liegt der Bogen mal drüber und mal drunter..

lg, falti



p.s.: wow, die gestreifte Schlange sind ja heiss aus!  :o
Däumling

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Snake skin Robinie

Beitrag von acker » 12.03.2009, 12:56

Hier kann man die Haut ein wenig besser erkennen:
Bild
Ist übrigens keine Luftdelle die da scheinbar zu sehen ist- das ist die Form des Rückens in die sich die Haut perfekt legen lies.

@Falti: Jups , in Naturfärbung hätte ich sie auch lieber gehabt und nicht gefärbt aber was solls 6,- für 5 Häute ist ein guter Preis gewesen.
Ach so meintest Du das mit dem Tiller- das ging nicht wirklich anders da der eine besagte Wurfarm einige Äste , Knubbel etc aufweist und ich mich aufgrund dessen mit dem erreichten Tillerbild zufrieden gebe erst mal schauen wie er nach 200 - 300 Schuß aussieht .
Der soll sich erst mal in Form legen.

Danke, acker
Zuletzt geändert von acker am 12.03.2009, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“