
Hier, nach meinem ersten Versuch der eher eine harmlose Kinderflitsche ist, ein halbstarker Haselnuss mit Pickeln. Da ich noch keinen richtigen Bogen habe und ein dementsprechend schlechter Schütze bin, war es eher wichtig einen funktionierenden,robusten Bogen mit nicht zuviel Zugkraft zu bauen. Orientierung war ein 15kg Farbeimer

Der Sapling war ca 7-8cm stark und forderte Tribut in Form von 5 Zeckenbissen (2 hatte Freundin die jetzt wohl nurnoch im Winter auf Holzjagt geht

Werkzeuge waren Hammer+Meißel zum spalten, chin. Küchenmesser (ich liebe das Teil), Sägeblattfeile, und 80/240 Sandpapier.
Maße: Symmetrisch, 38#@28´´, 171cm N-N, Wuefarmbreite 4cm und ab ca 2/3 Pyramide


Griff ist erstmal handgesponnener Leinen der mir aber ein bischen sehr fusselt.


Bei den Tips (1,7cm breit) bin ich echt noch ein kleiner Angsthase die eifelturmartig zu verjüngen und werde die evtl. erst mit mehr Erfahrung nachbearbeiten. So ganz vertraue ich auch nicht den schwarzen Inseln. Fämischer Spleiß muss ich auch noch lernen. Sehne ist handgesponnene Ramiefaser mit Bienenwach/Kiefernharz/Öl (10/1/0,5). So wunderschön es babbt so zieht es auch Schmutz magisch an


Da ich gern den Bogen teile, um andere zum Bogenbauen zu annimieren, ist er durch die Symmetrie und Überdimensionierung auch für Anfänger, Linkshänder und 30´´ Schützen

Bitte um Kritik!