64" Uglyleggera 33#@28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.07.2016, 19:35

64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Grombard » 09.12.2016, 20:05

Ich hab ein Weilchen überlegt, ob ich das Teil vorzeigen soll.
Aber was solls... man soll ja nicht immer nur die vermeindlichen selbst empfundenen "Glanzstücke" präsentieren.
Wie der Titel sagt, schön isser jetzt im eigentlichen Sinne nicht, aber schön leicht (zumindest im Vergleich zu meinen bisherigen Bögen).

Entstanden ist er aus der Reflexen, aber leider völlig zerklüfteten Seite eines recht kräftigen Haselstammes.
Da ich ihn nicht wegwerfen wollte habe ich mal versucht, wie dünn man so ein Ding basteln kann.

NtN: 162cm
33# bei 28"
Sehne ist eine 8 Strang B50
Griff mittig unterm Leder 3 x 2,6 cm
Hinter den Fades hat er 4 x 1,7 cm
5cm vor den Nocks 1,8 x 0,9 cm
Gewicht 404g mit doppeltem Griffleder, Sehne etc. (Sollte eigentlich unter 400 bleiben... aber mein Weib will den haben... keine Ahnung warum... also musste ein weicher Griff mit Auflage ran)
3 mal Leinöl hat er aufgesogen

Präsi dem Charme des Bogens entsprechend in rustikaler Atmosphäre ;)

DSC00911.JPG
Dicker Hasel mit leider völlig knotiger reflexer Seite... aber zu schade zum Wegschmeißen

DSC00912.JPG
Seitlich gehobelt so weit wie ging

DSC00913.JPG
dann mit Stichsäge und Handkreissäge "fachgerecht" geteilt (wenn ich meine Werkstattscheune habe kauf ich mir eine Bandsäge)

DSC00918.JPG
der glatte deflexe Teil wird ein Mölle, wenn ich die eine Nadel wieder gerade bekomme die sich beim trocknen verzogen hat... das knubbelige Ding ist zu diesem Bogen hier geworden

DSC00936.JPG
da hängt der Gerät

DSC00937.JPG
ganz dezent krumme Sehnelage... aber für Rchtshänder passts

DSC00938.JPG
entspannt... etwas Set... aber nix dramatisches

DSC00940.JPG
sah ohne Leder schöner aus

DSC00943.JPG
Nocks ohne schischi

DSC00945.JPG
Hügellanschaft
Zuletzt geändert von Grombard am 09.12.2016, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Grombard » 09.12.2016, 20:09

Und jetzt noch der Auszug...
Tiller ist etwas gruselig... aber bei mehr griffnaher Biegung hatte ich Angst, dass er mir an einer der Wellen zerbröselt...

DSC00948.JPG
knapp 29"


Aber der wird wohl eher auf 26-27" von meinem Weib geschossen werden... da siehts nicht so grenzwertig aus.

Aber schießen tut der Hund wie die Sau .... der war mit knappen 10gpp Pfeilen knappe 10fps schneller als mein schicker Holler mit 8gpp. :o
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Aqueiro
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 296
Registriert: 31.03.2014, 19:36

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Aqueiro » 09.12.2016, 20:13

Der schöne häßliche ist doch gut geworden.
Ich wollte gerade nach dem Auszugsbild fragen, da ist es schon nachgeschoben worden.
Da ich kein Profi beim Tiller beurteilen bin, lass ich es.
Hauptsache er biegt und wir haben Spaß.
Grüße aus dem BayerWald

Benutzeravatar
Doyle
Full Member
Full Member
Beiträge: 164
Registriert: 25.01.2011, 14:10

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Doyle » 09.12.2016, 21:12

Schickes Teil!

Ich bin der Meinung der tiller muss zum Bogen passen. Er Giebel vor wo und wie er sich biegen will/kann.
Ich finde da hast du alles richtig gemacht. Und er scheint es auch zu mögen.

Möge er lange halten und viel Freude bereiten

Doyle
Braucht es einen Grund jemanden zu helfen?

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3526
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Spanmacher » 09.12.2016, 21:19

Das ist ein verdammt uriger Bogen!!!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von ralfmcghee » 09.12.2016, 21:38

Ich finde, Du baust mittlerweile ganz schön geile Bögen. Vor ein paar Wochen hast Du Deine ersten Versuche gezeigt und schon nach kurzer Zeit liegen Welten dazwischen. Respekt!

Jetzt wünsche ich mir, dass nach meinem persönlichen Saure-Gurken-Jahr nächstes Jahr ein wenig mehr gelingt. So etwas muss ich doch auch endlich einmal wieder hinkriegen. :-D
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Bowster » 10.12.2016, 09:08

häßlich ist anders, an Hand des Fotos hätte ich am Tiller auch nichts auszusetzen, vielleicht dass Du den Bogen ein bisschen weit ausziehst, aber wenn er das ab kann ohne Stauchbrüche ???

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Balian79 » 10.12.2016, 09:27

Schön hässlich dein Mölle ;D schön gearbeitet was auffällt du arbeitest gerne elektrisch ;) .
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3526
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Spanmacher » 10.12.2016, 09:55

Mölle???
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Balian79 » 10.12.2016, 11:07

Ohhh sorry hatte ich falsch gesehen Schande über mich!!!!!
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Grombard » 10.12.2016, 11:21

Na ganz falsch isses nicht.
Die andere Hälfte von dem Stamm ist Mölleförmig zugeschnitten und wartet darauf ein Bogen zu werden.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von schnabelkanne » 10.12.2016, 23:33

Servus,
Schöner Haselbogen, die Nocken gefallen mir gut nur der Name ist nicht treffend.
Gruß Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Grombard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2038
Registriert: 24.07.2016, 19:35

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Grombard » 11.12.2016, 07:23

Schön, dass er euch gefällt.
Aber zumindest das leggere stimmt in meinen Augen.
Knapp über 400g ist für meine Verhältnisse sehr leicht.
irgendwas is ja immer

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Neumi » 11.12.2016, 10:02

Tach, ich find den Bogen OK. Die Nocken gefallen mir gut.
Die Angabe 29" Auszug ist vom Druckpunkt der Bogenhand bis Nockboden oder AMO?
Auf alle Fälle e bissl zuviel. Aber wie dem auch sei, man sieht mal wieder schön, was Hasel so alles mitmacht.
Und es wäre schön, wenn in der Überschrift die Daten so aussehen würden: 33#@28" und dann die Länge dazu (oder die Länge zuerst), dann hätte man die übliche Schreibweise gewahrt.
Grüsse - Neumi

Du hast ja nicht Unrecht, ich habe den Threadtitel mal nach Absprache mit Grombard abgeändert.
Gruß Dirk
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
Hieronymus
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3058
Registriert: 18.08.2016, 19:50

Re: 64" Uglyleggera 33#@28"

Beitrag von Hieronymus » 11.12.2016, 10:22

Also ugly finde ich da nichts ;) Er zeigt wenigstens was er früher mal war. Ich finde ihn wirklich gut
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“