The Wave

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

The Wave

Beitrag von killerkarpfen » 13.12.2015, 11:30

Fast fertig und schon weg. Nicht für BDM
The Wave
20151212_133740.jpg


20151212_120503.jpg

20151212_121053.jpg

20151212_120730.jpg

20151212_120745.jpg

20151212_133213.jpg

20151212_133251.jpg


Länge 79"
50# @ 30"
Max Auszug 33"
Reichweite 175 Yard, mit 30" 550gr Pfeil, 41/2" Befiederung
Eppur si muove

Benutzeravatar
Balian79
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 328
Registriert: 10.10.2015, 20:28

Re: The Wave

Beitrag von Balian79 » 13.12.2015, 12:12

Alter Schalter Verwalter was ein Prachtstück wirklich schön gemacht ,The Wave ist bisseher für mich der Bow of the Month.
Mfg Martin
Handwerk ist durch Gewohnheit erlangte Geschicklichkeit.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5589
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: The Wave

Beitrag von schnabelkanne » 13.12.2015, 12:34

Treffende Namensgebung und tolle Fotos mit guter Lokation - Bogen und Präsentation gefallen mir sehr gut, Thumbs up.
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3526
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: The Wave

Beitrag von Spanmacher » 13.12.2015, 19:05

Das sieht wirklich nach einem gelungenen Werk aus. Herzlichen Glückwunsch.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: The Wave

Beitrag von Dimachae » 13.12.2015, 19:43

Ich schließe mich an... ein feiner Bogen... gefällt mir sehr gut..
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: The Wave

Beitrag von Gringo » 14.12.2015, 21:05

Schön!
Unten ist Klasse. Oben geht er irgendwie abrupter ins WA-Ende find ich.
Ansonsten: Gefällt! ;)
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: The Wave

Beitrag von killerkarpfen » 14.12.2015, 22:51

Ich verstehe nicht ganz wie Du das meinst mit "geht abrupter ins WA-Ende. Ich sehe den oberen WA als der harmonischere an weil die Griffpartie unten etwas stefer ist wegen der wilden Maserung. Am unteren Ende ist auch noch ein überwachsener Ast. Ergo ist da eigentlich weniger arbeitende Zone. Im oberen Wurfarm gibt es an der gegenüberliegenden Seite auch noch eine markante Kerbe von einem Ast. Die beeinflusst möglicherweise die Biegung kurz vor der Mitte
50.jpg


Wie eingangs erwähnt ist der Bogen auf den Bildern noch nicht ganz fertig, weder geölt noch eingeschossen. Auf den Bildern hat er erst etwa 20 Pfeile geworfen. Ich habe ihn erst nach dem Fotografieren mit Leinöl behandelt.
Dummerweise habe ich ihn gleichen Tags zu einem guten Freund zum zeigen mitgenommen. Der Bogen wurde alsdann beschlagnahmt, annektiert und wird jetzt von ihm eingeschossen. Ich darf ihn nur noch signieren und anschreiben. Je nach dem braucht es dann noch eine kleine Korrektur und wenn ich weiss wo, baue ich noch den Arrowpass, mein obligates Inlay aus Perlmutt ein.
Eppur si muove

tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Re: The Wave

Beitrag von tschreiper » 14.12.2015, 23:11

Einen deutlicheren Knick sehe ich am Ende des unteren Wurfarmes, so knapp nach dem Fensterbrett.
Am oberen WA auch, jedoch weniger ausgeprägt - sieht aber nicht rund aus.

tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Re: The Wave

Beitrag von tschreiper » 15.12.2015, 00:13

Nach mehrmaliger Betrachtung bin ich der Meinung, nur eine Entlastung der zur Bogenmitte gerichteten Bereiche hülfe,
diese Schwachstellen zu entlasten und dadurch eine harmonische Biegung zu erreichen.

Benutzeravatar
Gringo
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 795
Registriert: 20.03.2013, 16:42

Re: The Wave

Beitrag von Gringo » 15.12.2015, 17:54

killerkarpfen hat geschrieben:Ich verstehe nicht ganz wie Du das meinst mit "geht abrupter ins WA-Ende.


Ich kann dir sagen was ich meine.
Bezogen auf das zweite Auszugsbild.
Meine persönliche Meinung ist, das es dort noch einen minimalen, steifen Bereich gibt wo die Hauptbiegezone in den etwas steiferen Bereich des tips geht.
Sieht für mich halt so aus.
Wie gesagt du hast einen tollen Bogen gebaut. Keine Frage!

Btw.: jeder kann ja seinen Bogen, in welchem Status auch immer, in die Präsi stellen. So wie er es für richtig hält.
Meiner Meinug nach verlangt ein Bogen aber bedeutend mehr als 20 Pfeile, um seinen tiller final beurteilen zu können.
Wenn du deinen Bogen so präsentierst und ihn in diesem Stadium aus der Hand gibst, ist das ok; wenn es für dich richtig ist.
Ich gebe meine Bogen auf jeden Fall erst aus der Hand wenn sie wirklich fertig sind. So schwer es manchmal auch fällt.
Aber wie gesagt, das ist meine persönliche Philosophie.

Mit Gruß
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: The Wave

Beitrag von killerkarpfen » 15.12.2015, 21:47

Gringo absolut Deiner Meinung. Doch wenn zwei sich gefunden haben soll man das nicht wieder trennen.
Es sind halt jetzt die einzigen Fotos die ich habe ;)

Und als wertloser (M)Wurks ff, darf er auch ein kleine Macke haben ;D
Eppur si muove

tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Re: The Wave

Beitrag von tschreiper » 15.12.2015, 21:54

dennoch knickt's

Benutzeravatar
Rotzeklotz
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1773
Registriert: 15.08.2014, 18:19

Re: The Wave

Beitrag von Rotzeklotz » 15.12.2015, 21:56

Ich seh da keine Knicke, für mich sieht der Tiller sehr gut aus.
Gefällt mir gut, auch unvollendet ;) !

tschreiper
Full Member
Full Member
Beiträge: 177
Registriert: 25.11.2011, 18:16

Re: The Wave

Beitrag von tschreiper » 15.12.2015, 22:01

Ich will ja nicht päpstlicher sein als ...
Fiel mir anfangs gar nicht , danach auch erst nach sehr genauer Betrachtung auf.
Unten ca. ab der Kante Fensterbrett und oben so ca. 15 cm vor dem Ende.
Sorry

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: The Wave

Beitrag von killerkarpfen » 15.12.2015, 22:37

Nun ich baue Bögen nach dem Holz...Hochwür... 8)
1.jpg
2.jpg
3.jpg

dann mache ich meistens mit Bleistift eine feine Linie mit einem Lineal auf die Seite des Bogens und schaue wie die sich biegt...
Eppur si muove

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“