Pfeilpräsentationen 3

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 529
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von arrowfan » 23.03.2014, 07:45

Dann zeig ich auch mal wieder was.
- Zeder, 11/32", 50-55 #, Horninlay, 5" gerader Schnitt, 100 gr. History Point
Wicklung mit Harz-L und Härter-L fixiert.

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMGP5919.JPG

Benutzeravatar
Fischtnix
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 22.01.2012, 19:41

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Fischtnix » 23.03.2014, 09:58

Hallo Rolf
Schöne Pfeile hast Du da wieder
Gemacht.
Grüße aus der Nachbarschaft
Marco

Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von beke » 23.03.2014, 11:11

Bestechend schön!

Beke
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells

Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Geoffrey (✝) » 23.03.2014, 11:32

Die sehen sensationell gut aus!

Allerdings machen sie auf mich schon fast den Eindruck eines Resultats einer maschinellen Produktion. Das kommt wohl von der gleichförmigen Perfektion, die aber eher das Ergebnis großer Sorgfalt und Präzision sein dürfte.

Hut ab.

Geoffrey
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra

arrowfan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 529
Registriert: 26.03.2007, 09:58

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von arrowfan » 23.03.2014, 11:42

@ Geoffrey,

stimmt, es ist eine maschinelle Produktion, ich nutze eine Stichsäge
für den Schlitz einzuschneiden :D
Und Korinthenka..... bin ich auch noch . :D

Gruß Rolf

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von jetsam » 23.03.2014, 11:44

Ich will auch mal, solange noch Exemplare existieren.
Nein, ich nocke nunmal (noch) nicht selbst.
000P1060599_1024x768.jpg

Seit meine Tochter (wie man sieht, ist sie eine Frau ::) ) auch schießt, verdingsfachten sich die Erforderlichkeiten.
000P1050093_837x768.jpg
Zuletzt geändert von jetsam am 24.03.2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von killerkarpfen » 23.03.2014, 11:49

Ein lila Tulpenbeet :D
Die gefallen mir sehr!

Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von beke » 23.03.2014, 11:54

So unterschiedlich wie die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch ihre Pfeile... Hier: bunt, schillernd, exotisch, phantasievoll - was ganz besonderes... das sind so die Assoziationen die bei mir ausftauchen. Eine neues Gebiet der Psychologie: zeig mir deine Pfeile und ich sag dir wer Du bist?? ;) :D :D

Beke, für die Deine Kommentare hier im FC und die Pfeile gut zusammen passen ;D
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells

Benutzeravatar
Geoffrey (✝)
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 420
Registriert: 10.01.2014, 21:04

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Geoffrey (✝) » 23.03.2014, 12:01

@arrowfan

Die einen nennen es Korinthenka..., die anderen bezeichnen es mit Sorgfalt und Präzision, das sind ja wohl zwei Seiten der selben Medaille ;D - obwohl da noch ein Unterschied in der Motivation ist. Aber das ist ein weites Feld (um es mit Fontane zu sagen).

Meine eigenen Fertigkeiten liegen meilenweit (und zwar viele Meilen!) dahinter zurück. Das ist schon eine Arbeit, die ich bewundere - was mir immerhin zeigt, dass ich so allmählich erkenne, was ich da sehe, und das ist ja auch schon ein Fortschritt.

Geoffrey
To be is to do - Sokrates
To do is to be - Sartre
Do be do be do - Sinatra

Benutzeravatar
jetsam
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2421
Registriert: 20.03.2012, 16:04

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von jetsam » 23.03.2014, 19:58

@Beke - Dankeschön (artiger Knicks plus rotwerden) :)
Zuletzt geändert von jetsam am 23.03.2014, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.

Benutzeravatar
tigama
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 23.11.2013, 19:02

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von tigama » 23.03.2014, 20:37

sehr schöne gleichmäßige pfeile (nocken, Wicklung) davon bin ich noch ganz weit entfernt, aber
dafür daß ich vielleicht grad mal so um die 20 pfeile gebastelt habe bin ich mit meinen schon arg
zufrieden :-)

die 4 sind heulpfeile geworden ...
Dateianhänge
Pfeile Heulspitze 01.jpg

Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5852
Registriert: 12.10.2013, 23:37

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Neumi » 26.03.2014, 16:23

Guten Tag Allerseits, ich hab auch mal ein paar Pfeile gebastelt. Hemlocktanne mit Breastet Taper. Die Nocken sind bei dieser Variante noch aus Kunststoff (zum ersten und letzten mal - die nächsten bekommen Selfnocks). Die Federn sind auch fertig gekauft und mit Sekundenkleber aufgepappt und die Wicklungen sind aus Sternzwirn (doppelt mit Ponal Express getränkt) - wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Wicklungen prinzipiell falsch rum (es sind RW-Federn), aber so ist das viel leichter zu wickeln. Die Schäfte sind mit Naturpigmenten in Gartenmöbelöl, Unten rot und Oben gelb, gefärbt. Dann noch eine Lage Öl ohne Farbe und dann noch 2x mit Pfeillack (Ballweg) behandelt. Eine dritte Lage kommt jetzt noch drüber, da ich das Cresting nochmal geschliffen habe.

Pfeile01.jpg
Pfeile02.jpg

Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...

Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von ralfmcghee » 26.03.2014, 18:10

Wicklung falsch herum? Das ist für mich etwas ganz Neues. Wonach muss man sich bei Wicklungen denn richten? Danke schön schon einmal für Eure Hinweise und

LG
Ralf
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.

Benutzeravatar
beke
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 320
Registriert: 10.01.2014, 19:56

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von beke » 26.03.2014, 18:47

Moin Ralf,
die einzelnen Äste auf der Feder sitzen leicht schräg auf dem Schaft, die Wicklung hat durch ihre Steigung auch eine schrägen Verlauf. Wenn da die Richtung übereinstimmt, liegen die Äste auch nach der Wicklung dicht an dicht und die Feder sieht nicht struppig aus. Ein paar Cracks schaffen es aber auch mit der Steigung der Wicklung anders herum ein prima Erscheinungsbild der Federn hin zu bekommen (oder sogar mit Kreuzwicklung...)
Beke,die bisher nur die Kielenden gewickelt hat, aber so tut als hätte sie die große Ahnung
Beke - ungarisch: "Friede"
Im Besitz der Freiheit und im Kampf um die Gleichheit vergessen die Menschen die Brüderlichkeit.
H. G. Wells

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Pfeilpräsentationen 3

Beitrag von Heidjer » 26.03.2014, 18:55

Ja, die Wicklung hat für RW-Federn die falsche Drehrichtung, aber mach Dir nichts draus, das mache ich seit über 10 Jahren ganz bewust genau so, es geht einfach viel leichter so rum zu wickeln. ;)
Wichtig ist bei dieser "falschen" Drehrichtung nur, das der Faden dabei ohne jede Spannung gelegt wird, ich lasse ihn deshalb nach jeder vollen Drehung extra los. Macht man das nicht, dann schliessen sich die Federgrannen nicht mehr genau und man sieht es, das die Feder "Segmentiert" ist. Das ist nur ein optischer Mangel und hat auf die Flugeigenschaften keinen Einfluss, das sieht man zum Beispiel bei einigen Federn an den Pfeilen.

@ Ralf, die Federgrannen sind am Federkiel nicht im rechten Winkel angewachsen, sondern eher im 80° Winkel, je nach Flügelseite nach rechts oder nach links. Will man den optimalen Winkel für die Wicklung finden, klemmt man eine Stecknadel zwischen die Grannen und man sieht den Winkel sehr schön, das ist dann Perfektionismus auf sehr hohem Niveau. ;)

Edit: Beke meint solche Wicklungen, das macht man aber nur für besondere Pfeile. ::)
Wichtelpfeile 2011.jpg



Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Gesperrt

Zurück zu „Präsentationen“