Laurinus'Ulme mit S-Griff
Laurinus'Ulme mit S-Griff
Servus!
Hübscher Bogen aus dem Holz der Bergulme.
Der Griff ist S-oder Z-förmig gestaltet, dadurch ergibt sich quasi ein Schussfenster.
Der Griff hat ein aufgesetztes Stück aus Olivesche.Die Nocken bestehen aus einem aufgeklebten Keil aus Horn, der zusätzlich mit einer Wicklung gesichert ist.
Querschnitt=flach-linsenförmig
Set ca.3cm
37#@28″
N-N 170cm
Hübscher Bogen aus dem Holz der Bergulme.
Der Griff ist S-oder Z-förmig gestaltet, dadurch ergibt sich quasi ein Schussfenster.
Der Griff hat ein aufgesetztes Stück aus Olivesche.Die Nocken bestehen aus einem aufgeklebten Keil aus Horn, der zusätzlich mit einer Wicklung gesichert ist.
Querschnitt=flach-linsenförmig
Set ca.3cm
37#@28″
N-N 170cm
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
Wow, viele schöne Details. Sehr gut umgesetzte Variante des Z- (S-) Griffs und die kunstvolle Variante der Hornwickelnocken - die ich so noch nie gesehen habe.
Der Griff wirkt auf dem Vollauszugsfoto sehr wuchtig.
Der Griff wirkt auf dem Vollauszugsfoto sehr wuchtig.
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
...Ja, der Griff ist nicht zierlich; was für große Patschehändchen,Aber greift sich super!
- Firestormmd
- Forenlegende
- Beiträge: 3528
- Registriert: 03.07.2007, 11:19
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
Wow, der ist ja wirklich traumhaft schön. Der Griff sieht echt toll aus. Sehr schön, wie sich da die Stracklinien durchziehen. Als ob das so designt wurde. Die Nocken sind auch Klasse. Ich mache die in Zukunft auch immer so. Allerdings klebe ich kein Horn auf, sondern einen Lederstreifen, den ich zur Schlaufe gelegt habe. Finde ich sehr schlicht und urig.
Grüße, Marc
Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
- klaus1962
- Hero Member
- Beiträge: 2277
- Registriert: 05.02.2009, 11:44
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
Sehr schöner Bogen.
Wie kommt es, daß im Vergleich zum restlichen Holz der Rücken so dunkel ist ?
Sieht aus, als ob da ein 5mm Streifen auflaminiert wäre. Oder ist da die Beize so tief eingedrungen.
Gruß
Klaus

Wie kommt es, daß im Vergleich zum restlichen Holz der Rücken so dunkel ist ?
Sieht aus, als ob da ein 5mm Streifen auflaminiert wäre. Oder ist da die Beize so tief eingedrungen.
Gruß
Klaus
- Sir Weazel
- Hero Member
- Beiträge: 783
- Registriert: 10.05.2011, 20:51
- Wazuka
- Hero Member
- Beiträge: 1130
- Registriert: 24.09.2012, 10:23
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
Gefällt mir ausgesprochen gut. Wunderschöner Rücken und tolle Nocken. Mir wäre der Griff allerdings auch zu wuchtig. Im Tiller finde ich, daß der obere WA griffnah etwas zu wenig biegt, aber ansonsten ist alles super.
Deep in the human unconscious is a pervasive need for a logical universe that makes sense. But the real universe is always one step beyond logic.
- eddytwobows
- Forenlegende
- Beiträge: 4299
- Registriert: 31.05.2009, 12:09
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 5 Mal
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
Innovativ Interessanter Griff...aber wenn es das Holz halt so wollte...
Schöner Tiller, schöne Farbgebung...
(Ich seh schon, der BdM wird diesen Monat hoch Interessant...!!)
LG
etb

Schöner Tiller, schöne Farbgebung...

(Ich seh schon, der BdM wird diesen Monat hoch Interessant...!!)



LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
Sehr schön. Daumen hoch
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
Gefällt mir ebenfalls sehr gut, natürlich auch speziell die Nocken.
Gruß Karlo
Gruß Karlo
- Palmstroem
- Hero Member
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.09.2012, 12:39
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
Superschön umgesetzt - ein Dauerspaßmachbögelchen. Alles sehr stimmig.
Wobei ich die Nockwicklungen ja eher als Zierwicklungen sehe, denn als funktional notwendig.
Die Hauptkraft dürfte ja eher im ausgeschnittenen Wurfarm liegen.
Und sagst Du noch was zum dunklen Rücken?
Palmström
Wobei ich die Nockwicklungen ja eher als Zierwicklungen sehe, denn als funktional notwendig.
Die Hauptkraft dürfte ja eher im ausgeschnittenen Wurfarm liegen.
Und sagst Du noch was zum dunklen Rücken?
Palmström
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
- skinwalker
- Hero Member
- Beiträge: 1484
- Registriert: 11.03.2012, 10:54
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
"SSSSSSuper" genial !
Sehr schöner und farblich genau nach meinem Geschmack gestalteter Bogen !
Der Griff hat was !
Ulme rules !
Gruß
skin
Sehr schöner und farblich genau nach meinem Geschmack gestalteter Bogen !
Der Griff hat was !
Ulme rules !
Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
(Tyler Durden)
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
Danke euch für die Anerkennung!
Hatte vergessen zu erwähnen, das der Rücken gebeizt ist.
Die Wicklung an den Nocks habe ich nachträglich gemacht, da ich zum Aufkleben der Hornkeile den 5-min Uhu-2K genommen hatte; nach einem Tag in der prallen Sonne hatte sich ein Keil wieder gelöst!
Diese Art Nocken mache ich aber sonst auch gerne, so sind eben super-schmale Tips ohne seitliche Kerben möglich.
Liebe Grüsse,Laurinus
Hatte vergessen zu erwähnen, das der Rücken gebeizt ist.
Die Wicklung an den Nocks habe ich nachträglich gemacht, da ich zum Aufkleben der Hornkeile den 5-min Uhu-2K genommen hatte; nach einem Tag in der prallen Sonne hatte sich ein Keil wieder gelöst!
Diese Art Nocken mache ich aber sonst auch gerne, so sind eben super-schmale Tips ohne seitliche Kerben möglich.
Liebe Grüsse,Laurinus
Re: Laurinus'Ulme mit S-Griff
Super Bogen
Insbesondere der Griff hat gestalterische Qualitäten. Wie er im dreidimensionalen mit den verschiedenen Querschnitten spielt ist erfrischend. Vielleicht hätte er ein bisschen schmaler sein können. Wobei ich mir vorstellen kann dass er sehr gut In der Hand liegt. Vielleicht schielt er etwas nach einem Recurve.
Bei den Nocks finde ich, wenn schon Horn da ist,sollte es auch das Holz entlasten.
Diesen Monat gibt es echt tolle Bögen.
Grüße
Ng.
Insbesondere der Griff hat gestalterische Qualitäten. Wie er im dreidimensionalen mit den verschiedenen Querschnitten spielt ist erfrischend. Vielleicht hätte er ein bisschen schmaler sein können. Wobei ich mir vorstellen kann dass er sehr gut In der Hand liegt. Vielleicht schielt er etwas nach einem Recurve.
Bei den Nocks finde ich, wenn schon Horn da ist,sollte es auch das Holz entlasten.
Diesen Monat gibt es echt tolle Bögen.
Grüße
Ng.