Angelsachsenbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Angelsachsenbogen

Beitrag von Johannes » 22.02.2013, 18:23

Hier mal wieder ein Bogen von mir.
pacific yew
Gesamtlänge: 180 cm
arbeitende Länge 160 cm
im Griff 3 cm breit, 2,8 cm hoch
Nocken 1 cm
auf 30" 70 lbs
und Bilder ;)
Dateianhänge
DSCI1510.JPG
DSCI1509.JPG
DSCI1508.JPG
DSCI1507.JPG
DSCI1506.JPG
DSCI1505.JPG
DSCI1504.JPG
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von acker » 22.02.2013, 18:26

Ja feiner Bogen :)

Nur, was hat er mit Angelsachen am Hut ??? ::) ;D
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Johannes » 22.02.2013, 18:28

Die Angeln und Sachsen hatten diesen Typ etwa vor 1600 jahren im gebrauch ;)
lg johannes
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 22.02.2013, 18:33

??????
zur Bärenjagd? Und wenn kein Bär da war, Haken ans Öhrchen und mit geangelt? Somit hört der dann zu den Angelsachen?
Zuletzt geändert von Wilfrid (✝) am 22.02.2013, 18:36, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Ravenheart » 22.02.2013, 18:35

Hast Du zufällig nen Link zu einem Fund parat? Der Typ kommt mir tatsächlich bekannt vor, aber ohne Deinen Hinweis hätte ich ihn nicht richtig einordnen können!

Rabe

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Johannes » 22.02.2013, 18:39

Mensch das ist der Nydambogen Leute :D Der war in Mittel und Norddeutschland vertreten ich muss ma schauen ob ich das jetzt auf die schnelle finde da gab es ma son Fund in Deutschland. Dieser war bis ins 1200 Jahrhundert im gebrauch.
http://volk-neu.volkelin.de/images/Elme ... _gross.jpg
der kommt noch aus Elmendorf Mittelalter
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 22.02.2013, 18:45

Johannes, mag ja sein, aber zu den Sachen zum Angeln würde ich den nie zählen :-)
Schön geworden übrigens, Deine Angel
Und jetzt darf Acker aus dem Angelsachen bogen einen Angelsachsen/Nydambogen machen und die dusseligen Kommentare löschen, er hat ja angefangen
Zuletzt geändert von Wilfrid (✝) am 22.02.2013, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Johannes
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 26.09.2010, 19:23

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Johannes » 22.02.2013, 18:45

;D ooohhhhh mannn ich dummi ! :D :D wilfrid ;D ich bin ein Tüdelmurs ;D
Zuletzt geändert von Johannes am 22.02.2013, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Luft Liebe Eibenholz

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Ravenheart » 22.02.2013, 18:52

Hach wie LUSTIG! :D :D :D
Hab's korrigiert!

@Johannes, ja klar!! Jetzt hab ich's wieder! Die "Urform" des ELB sozusagen! Dankeee!!

Rabe

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Wilfrid (✝) » 22.02.2013, 19:16

Der könnte sich zum Ende hin noch einwenig mehr biegen
Wenn Du dir den Set ansiehst, ist die Hauptbiegung in der Mitte, mehr oben als unten

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22357
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Ravenheart » 22.02.2013, 19:32

...ich trippe mal, das ist Absicht... ;)

Rabe

Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Blacksmith77K » 22.02.2013, 20:57

Sehr gesunder Set. Und auch die reflexe Seite des Staves hast du schön rund bekommen. Gefällt mir sehr, überaus eleganter Bogen!

Hast du Bienenwachs anstelle von Leinölfirnis zum Finish benutzt?
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Haitha » 22.02.2013, 21:16

Mal wieder ein dolles Stöckchen. Und toffes Holz nebenbei, wo kriegst das immer her ;) Von Vereinskollegen?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3657
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von Bowster » 22.02.2013, 21:36

mir gefällt der Tiller so wie er ist, und ganz tolle Eibe.

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Angelsachsenbogen

Beitrag von skinwalker » 22.02.2013, 21:39

Hallo Johannes,

sehr feines "Gehölz" ;) !

Wann gibt's ein Fulldraw-Bildchen mit Schütze ?

Gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Antworten

Zurück zu „Präsentationen“