Seite 1 von 1

Bogenrohlinge

Verfasst: 01.07.2007, 19:11
von Monashee
hi,
kann mir jemand sagen, wo ich im Raum Köln, Aachen, Koblenz gute
Bogenrohlinge kaufen kann?
Der Stave für meinen ersten Eigenbau war von Konrad Vögele und das war ein klasse Stück Ulme.

Wie wär es mit `nem Geheimtip?

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 01.07.2007, 19:39
von Felsenbirne
Hallo
www.gervase.de
Top Qualität zu super Preisen

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 01.07.2007, 20:39
von Monashee
hallo Matthias,

schon mal danke für den Tip, werde mich da mal informieren . Die Preise sind wirklich gut. Wenn das Holz auch so gut ist- wäre super.

Gruss Bruni

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 02.07.2007, 08:48
von Ravenheart
Gervase legt größten Wert auf Zufriedenheit seiner Kunden. Wenn ein Stave nicht o.k. ist, wirst Du mit ihm eine Problemlösung finden!

Am besten schon vorher mit ihm genau besprechen, worauf es Dir ankommt...

Rabe

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 02.07.2007, 10:26
von Eldoro
Ich habe mal bei Jürgen Junkmanns in Köln einen Stave gekauft. Der Stave war zwar gut, aber viel zu teuer. Dann habe ich noch bei einem zwei Staves gekauft dessen Namen mir jetzt nicht einfällt. War damit auch nicht so zufrieden. Bei Gervase hätte ich wohl vom einem oder anderem auch zwei Staves bekommen können bei gleicher ( oder besserer  ;) ) Qualität. In Zukunft werde ich meine Staves bei Gervase kaufen  ;D

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 02.07.2007, 17:31
von Monashee
hallo,
dank dir auch ravenheart. Werde da vorher anrufen und mir nach Termin -absprache dann die Sachen ansehen. Habe erst einen Ulme-Bogen gebaut ( b. K. Vögele im Bogenbauseminar ) und der ist echt super geworden. ca. 35 lbs  und 62" lang. Der Bogen ist superleicht  und geht ab wie " Schmitz Katz" wie man hier im Rheinland sagt.Das Holz läßt sich gut bearbeiten und auch den Jahresring kann man gut rausarbeiten. Wollte mich nun evtl. mal an Robinie versuchen. Ich denke, ich laß mich da mal beraten.Es soll aber noch jemand in Niederkrüchten - Nähe Roermond - an der Grenze geben. Hat da schonmal jemand was darüber gehört ???
Gruss Bruni

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 02.07.2007, 18:32
von Rado
Karl-Heinz kommt aus der Kölner Umgebung und hat so viel ich weiß auch so seine Probleme an gutes Bogenholz zu kommen.Du bist da also mit den Schwierigkeiten nicht allein.
Und er kauft glaube ich auch bei gervase.Vieleicht meldet er sich noch mal zu Wort.

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 03.07.2007, 12:54
von Karl-Heinz
Ne mein Freund ich bin aus der Klemme raus und sammel fleißig. Ich habe eher Vorrat ;D

Gruß

K-H

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 03.07.2007, 12:58
von Rado
Freut mich zu hören, und könntest Du der Monashee irgendwas raten?
Für Weissholz gervase, für Osage Sundance oder sziporka(ebay).Und Eibe...?
Wären so meine Tips.
Gruß
Rado

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 03.07.2007, 13:39
von gervase
Eibe kriegst du auch bei mir. Habe gerade wieder ein paar schöne Stücke bekommen, die sogar schon trocken sind.

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 05.07.2007, 22:21
von neliebejung
Hallo Mona,
hat dich das Baufieber gepackt?
Gruß, Chris
PS: Das Foto von Ben Gefällt meiner Göttergattin sehr gut....

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 05.07.2007, 22:38
von tipiHippie
Der angesprochene Jemand in Niederkrüchten kann eigentlich nur Heinrich Prell sein. Sehr netter Kerl; hab ihn aber leider eeeewich nimmer gesehen. Hat ne eigene Webseite; wer nicht (wie ich) zu faul zum googeln ist müsst sie eigentlich ruckzuck finden.

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 05.07.2007, 22:46
von Eldoro
Tipi es ist nicht so zufälligerweise www.holzbogenbau.de ? :D

Hab bei ihm mal zwei Rohlinge bestellt, war ganz nett und die Rohlinge waren auch o.K. .  Aber die Preise ... :-X  Das kriegt man woanders auch billiger.

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 06.10.2009, 12:26
von gisli
bei www.mittelalterliches-handwerk.de gibt es sehr gute und preisgünstige Rohlinge zum Bau von Flach und Langbögen. habe selbst bereits einige gefertigt und bin sehr zufrieden

Re: Bogenrohlinge

Verfasst: 06.10.2009, 16:36
von Schuggi
Im Blackfood-Outdoorladen in Köln stehen auch immer einige Staves rum, die so um die 45 € kosten, allerdings weiß ich nichts über die Qualität - sehen jedenfalls gut aus.
Auch wenn das für einige keine Alternative ist, gibt es ungefähr 200m Luftlinie weiter einen Holzgroßhandel, der alles mögliche an Hölzern verkauft. Da hab ich mir eine schöne Eschenbohle gekauft, die 3,50 m lang war und 20 cm breit für 35 €. Daraus hab ich mir in einer Schreinerei 6 Staves schneiden lassen! Stehende Ringe zwar, aber super Holz mit 12-14% Feuchtigkeit. Für wenig Geld viel Material zum Experimentieren ;)
Gruß, Schuggi.
Wenn´s einen interessiert, kann ich auch mal die Adresse rauskramen.