Seite 1 von 1

Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 04.02.2017, 19:54
von ParaCELLsus
Hey Freunde des Bogenbaues,

habe am letzten WE mal wieder nen schönen Flachbogen gebaut....Dieses Mal einen 2-teiligen Flachbogen....
Habe von Hermanski mir eine TakedownHülse bestellt und diese mit 2 x 1m langen Hickory Billets versehen...

Hat alles super geklappt und als er fertig war hatte er ein schönes Schussverhalten mit richtig Power.....
Ich war begeistert und habe ihn dann noch vorsichtig mit einem BrennPeter verziert um die Sache abzurunden...

Hier die Bilder:

IMG_0628.jpg


IMG_0630.jpg


IMG_0633.jpg


IMG_0636.jpg


IMG_0639.jpg


IMG_0642.jpg


Nun wollte ich mal nach den ersten guten Schußversuchen mal das genaue Zuggewicht testen....
Und über 28" und einem Zuggewicht von 45 Pfund machte es KNACK und der untere WA zerbrach....
Naja werde nun die Takedownhülsen versuchen wiederzuverwenden und einen 2ten Versuch starten...

Gehört nunmal dazu ... woll ???

Gruß
André

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 04.02.2017, 20:03
von killerkarpfen
Schöner Bogen und sehr schöne Ornamente

Nur denkst Du nicht, dass der Peterle die Fasern am rücken verbrennt und dies einer tiefen Verletzung quer über den Rücken gleichkommt.

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 04.02.2017, 20:07
von Grombard
Schade.
Sah hübsch aus.

Aber die LötkolbenOrnamente sind absolut nicht mein Fall. :-\

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 04.02.2017, 20:12
von schnabelkanne
Servus, hast du ein paar Fotos von der Bruchstelle?
War ein durchgehender Jahresring am Rücken?
Lg Thomas

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 04.02.2017, 23:00
von Rotzeklotz
Also ich könnte mir auch vorstellen, dass es ganz vielleicht, unter Umständen möglicherweise mit dem Einsatz des Lötkolbens am Bogenrücken zu tun haben könnte ::)

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 04.02.2017, 23:13
von Klink
Schade drum :-/
Kann man so etwas eigentlich bei stehenden Ringen fabrizieren?
Bei liegenden Ringen tät ich sowas von vornherein schon nicht anstreben?!

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 05.02.2017, 00:06
von Heidjer
Egal ob stehende oder liegende Ringe, eine partielle Versprödung des Bogenrückens, und was anderes ist Holz ankokeln nicht, würde ich unbedingt vermeiden, einzig bei Manau könnte ich mir Vorstellen das es nicht viel ausmacht.


Gruß Dirk

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 05.02.2017, 01:05
von Idariod
:D Wie kommt man auf die Idee? Mich würd der Gedankengang dahinter brennend interessieren.

LG,

Idariod

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 05.02.2017, 07:44
von Osboan
Uiuiui, da hat sich einer die Finger verbrannt :o
Nächstes mal eher mit Farbe am Rücken?

Aber ja, manchmal muss man's auf die harte Tour lernen - ist mir auch schon oft so gegangen ::)

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 05.02.2017, 10:47
von Bogenhannes
Die Verzierung wäre mit guter Farbe klarer geworden. Dann das Ganze lackiert, damit es hält.
Für Brandmalerei ist der Fade-Out und der Griff eher geeignet als der Bogenrücken.
Danke fürs Zeigen ... :-\ mein Beileid.

Ich glaube auch, dass du die Hülsen nicht mehr verwenden kannst, weil die doch verklebt sind. Probiere es und berichte

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 05.02.2017, 18:15
von ralfmcghee
Brennpeter verwende ich ausschließlich im unteren Fadeout, um das Zuggewicht und den Auszug darauf zu schreiben. Am Rücken würde ich ihn nicht einsetzen. Die Ornamente sind sicherlich Geschmackssache, aber sie waren ordentlich ausgeführt, finde ich.

Was die Hülse angeht: Hast Du die mit Epoxy verklebt? Dann versuche doch einmal, den Hülsenbereich mit der HLP anzuwärmen. Vielleicht kriegst du die Hülse dann ja mit sanftem Rohrzangeneinsatz wieder ab. Oder Du spannst die aufgeheizte Hülse nicht knallfest in den Schraubstock ein und versuchst dann den Wurfarm aus der Hülse zu drehen. Probieren lohnt sich bestimmt.

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 05.02.2017, 21:08
von Heidjer
Die Hülsen kann man problemlos wieder verwenden, jedes Epoxid geht bei 200° - 250° kaputt und die schmierigen Reste kann man dann mit Aceton entfernen.


Guß Dirk

Re: Hallo und Tschüss :(

Verfasst: 06.02.2017, 09:06
von Aqueiro
Schade um das schöne Stück.
Mir hätten die gebranntmarkten Verzierungen wirklich toll gefallen.
Da hättest du ein Einzelstück gehabt.