Rattan No. 1
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1979
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Rattan No. 1
Hallo,
nachdem ich die Siyahs aus Pappel http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 14&t=22114 nicht hinbekommen habe (Holz war zu trocken und ist gerissen) habe ich die WA Enden durch Aufkleben (Ponal) eines Rattan Keils erhöht und das ist dabei rausgekommen.
Bevor ich an's entgültige finish gehe, was haltet Ihr von den Tillerbildern? NtN 139 cm
Griff inkl. F-out 180 mm
F-out 22mm H, 37mm B
Beginn Biegung Siyahs 15mm H, 24mm B
Siyahs Ende 33mm H, 18mm B
28'' ca. 30#
Gewicht 400 Gramm
Viele Grüße
Harald
nachdem ich die Siyahs aus Pappel http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 14&t=22114 nicht hinbekommen habe (Holz war zu trocken und ist gerissen) habe ich die WA Enden durch Aufkleben (Ponal) eines Rattan Keils erhöht und das ist dabei rausgekommen.
Bevor ich an's entgültige finish gehe, was haltet Ihr von den Tillerbildern? NtN 139 cm
Griff inkl. F-out 180 mm
F-out 22mm H, 37mm B
Beginn Biegung Siyahs 15mm H, 24mm B
Siyahs Ende 33mm H, 18mm B
28'' ca. 30#
Gewicht 400 Gramm
Viele Grüße
Harald
Re: Rattan No. 1
Links hat er mittig einen Knick. Rechts sieht gut aus.
Aber irgendwie schaut das ganze seltsam oder ungewohnt aus.
Aber irgendwie schaut das ganze seltsam oder ungewohnt aus.
https://t.me/pump_upp
- hatschi123
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 13.12.2011, 14:24
Re: Rattan No. 1
Schaut gut.
Der Knick, den halte ich nach dem Rater der Wand für ne optische Täuschung.
Mach schick und ab in die Präsentation.
Gruss Hatschi
Der Knick, den halte ich nach dem Rater der Wand für ne optische Täuschung.
Mach schick und ab in die Präsentation.
Gruss Hatschi
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
Re: Rattan No. 1
hmmmm schick schick... aber die Schwachstelle im linken WA meine ich auch zu sehen 
LG. Daniel

LG. Daniel
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Rattan No. 1
Sehr schöne Rattanflitsche mit sehr schönem Tiller. Gefällt mir! 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1979
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Rattan No. 1
Vielen Dank an alle, Blacky, das Lob rahme ich mir ein
Frankster, auch Dir DANKE.
Noch einige Tage, dann wir er präsentiert, muss erst noch das Sehnenwicklungsgarn bei Frank (Edit: Onslow.. ) abholen und schleifen, lackieren.... und ich will nicht hetzen, das erzeugt nur Fehler.
LG
Harald

Frankster, auch Dir DANKE.
Noch einige Tage, dann wir er präsentiert, muss erst noch das Sehnenwicklungsgarn bei Frank (Edit: Onslow.. ) abholen und schleifen, lackieren.... und ich will nicht hetzen, das erzeugt nur Fehler.
LG
Harald
Zuletzt geändert von apaloosa am 23.06.2013, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1979
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Rattan No. 1
Ach, eins hab ich noch vergessen. Gibt es etwas zu beachten beim Erstellen der Sehne (wg. der siyahs) oder einfach die "Faustformel" für 'ne Sehne verwenden, also NtN 139 cm?
LG
Harald
LG
Harald
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Rattan No. 1
Von Mitte B bis Mitte C ist er einen TICK zu steif dadurch wirkt der anschließende Bereich um Mitte C wie ne Schwachstelle.
Für Rattan aber noch tolerabel...
Das mit den aufgeschobenen Keilen ist ne tolle Idee! Das Ergebnis gefällt mir ausgezeichnet!
(Der Übergang der Keils zum WA hin sollte m.E. aber ne Wicklung bekommen!)
Rabe
Für Rattan aber noch tolerabel...
Das mit den aufgeschobenen Keilen ist ne tolle Idee! Das Ergebnis gefällt mir ausgezeichnet!
(Der Übergang der Keils zum WA hin sollte m.E. aber ne Wicklung bekommen!)
Rabe
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1979
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Rattan No. 1
Hallo Rabe,
Sehnenwicklung: siehe Post 14:05
Danke aber ich glaube ich lasse ihn so, nächstes mal gelobe ich Besserung
Harald
Sehnenwicklung: siehe Post 14:05

Danke aber ich glaube ich lasse ihn so, nächstes mal gelobe ich Besserung

Harald
-
- Hero Member
- Beiträge: 968
- Registriert: 02.06.2012, 13:31
Re: Rattan No. 1
Ei gude Haralbapaloosa hat geschrieben:..... (Sonlow..)......
Das üben wir jetzt aber noch ein bisschen!


Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
wie andere mich gerne hätten!
- apaloosa
- Hero Member
- Beiträge: 1979
- Registriert: 05.02.2012, 17:56
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 6 Mal
Re: Rattan No. 1
@Frank: hi hi, geändert.
@all, möchte nochmals meine Frage hochschubsen:
Ach, eins hab ich noch vergessen. Gibt es etwas zu beachten beim Erstellen der Sehne (wg. der siyahs) oder einfach die "Faustformel" für 'ne Sehne verwenden, also NtN 139 cm?
Beste Grüße und Danke
Harald
@all, möchte nochmals meine Frage hochschubsen:
Ach, eins hab ich noch vergessen. Gibt es etwas zu beachten beim Erstellen der Sehne (wg. der siyahs) oder einfach die "Faustformel" für 'ne Sehne verwenden, also NtN 139 cm?
Beste Grüße und Danke
Harald
- hatschi123
- Sr. Member
- Beiträge: 250
- Registriert: 13.12.2011, 14:24
Re: Rattan No. 1
Keep it simple
Wenn du nur mit der überlangen Tillersehne gearbeitet hast, denn nimm dir einfach Paketschnur oder ähnliches und mach dir ein Ohr an die eine Seite, andere Seite Bogenbauerknoten und stell dir damt den Bogen auf Standhöhe ein.
Dann hast du nen Muster für die eigentliche Sehne was die Länge betrifft.
Gruss Hatschi
P.S. Standhöhe mit der Paketschnur, kein Vollauszug

Wenn du nur mit der überlangen Tillersehne gearbeitet hast, denn nimm dir einfach Paketschnur oder ähnliches und mach dir ein Ohr an die eine Seite, andere Seite Bogenbauerknoten und stell dir damt den Bogen auf Standhöhe ein.
Dann hast du nen Muster für die eigentliche Sehne was die Länge betrifft.
Gruss Hatschi
P.S. Standhöhe mit der Paketschnur, kein Vollauszug

Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........