Härtezeit Epoxy V-Spleiß Bogen Eibe und Tempern

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Friese
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 11.03.2008, 13:27

Härtezeit Epoxy V-Spleiß Bogen Eibe und Tempern

Beitrag von Friese »

Moinsen,

wie lange muss denn so eine Verklebung (Epoxy, R&G, L&L) bei einem V-Spleiß (ca. 3cm Dicke, Eibe) im HWR bei Raumtemperatur (ca. 22-24°C wg. Warmwasserspeicher und ziemlich feucht wg. Wäsche) aushärten?

Und wenn ich tempern würde (mit Heißluft im Rohr), wie lange dauert es ungefähr, bis die Klebestelle komplett durchgewärmt ist und der Temperprozess tatsächlich einsetzt? Bringt tempern überhaupt was bei Härter L? Ich habe keine Angaben dazu auf der R&D Seite gefunden, bzw. Härter L ist ja eigentlich kalthärtend.

Vielleicht hat ja jemand Daumenwerte parat?

Danke,
Michael
"Because the quitter never wins", Dropkick Murphys, The Warrior's Code
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Härtezeit Epoxy V-Spleiß Bogen Eibe und Tempern

Beitrag von MoeM »

Die Reaktionsgeschwindigkeit nimmt bei steigender Temperatur zu egal ob kalthärtend oder nicht- das gibt lediglich die für die Reaktion erforderliche Mindesttemperatur an, bei der eine unbeinträchtigte Aushärtung erfolgen kann. Das L System benötigt laut R+G beit Rt min. 24h.
Grüße Moe
Benutzeravatar
Friese
Full Member
Full Member
Beiträge: 167
Registriert: 11.03.2008, 13:27

Re: Härtezeit Epoxy V-Spleiß Bogen Eibe und Tempern

Beitrag von Friese »

Ok, Danke.

Hat die Geometrie der Klebestelle da noch einen Einfluß? Oder ist das bei Epoxy egal?
"Because the quitter never wins", Dropkick Murphys, The Warrior's Code
Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Härtezeit Epoxy V-Spleiß Bogen Eibe und Tempern

Beitrag von MoeM »

Das sollte völlig egal sein- Epoxi härtet durch Abbinden aus, nicht wie Leim durch verdunsten oder Sekundenkleber durch Reaktion mit der Auußenluft(-feuchte) daher ist die Aushärtzeit im Topf im wesentlichen Identisch mit der der Klebung.
Grüße Moe
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6950
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 60 Mal
Hat Dank erhalten: 81 Mal

Re: Härtezeit Epoxy V-Spleiß Bogen Eibe und Tempern

Beitrag von kra »

Fausregel: bei um 10° erhöhter Temperatur halbiert sich die Aushärtezeit.
20° --> 1/4
usw...

Danach kann man sich die Zeitdauer leicht ausrechnen. Zu bedenken ist aber, das Epoxy trotz allem thermoplastisch ist. Wenn man bei 70° verklebt hat (also ca. 3/4 - 1 h) muß das ganze Werkstück erst wieder auf RT abkühlen, bevor es belastbar ist.

Die Geometrie der Klebestelle hat insofern einen Einfluß, als die Klebefuge "vorhanden" sein muß, also es muß etwas Epoxy vorhanden sein. 1/10mm Klebefuge ist ok.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Härtezeit Epoxy V-Spleiß Bogen Eibe und Tempern

Beitrag von Galighenna »

Interessanterweise habe ich bei R&G festgestellt, das zwar die Topfzeit, also die Zeit in der der Kleber zu verarbeiten ist, mit steigender Temperatur abnimmt, die Aushärtezeit aber fast gar nicht.
Endfestigkeit wird erst nach derim Datenblatt angegebenen Zeit erreicht, da würde ich nichts mit Wärme beschleunigen wollen. Das mag bei anderen Epoxy-System anders sein, bei R&G hab ich andere Erfahrung gemacht.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“