Abgehobene Späne am Bauch

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Abgehobene Späne am Bauch

Beitrag von Hairun »

Nabend,

Abgehobene Späne machen ja eigtl. am Rücken ordentlich Probleme, wie schauts damit am Bauch aus?
Hab hier ne Esche ans Elb-Design angelehnt, auf dem Bauch hab ich auf dem unteren WA eben solche Späne (wie wenn man mitm Zugmesser ins Holz reinfährt und zu tief schneidet...) die Späne liegen sehr dicht an, kommen auch nicht von der Bearbeitung (hab nur mit Raspel und Ziehklinge gearbeitet)
Der Tiller zeigt an der Stelle keine Schwachstelle einige Pfeile hab ich probemäßig mal fliegen lassen, hat mich interessiert obs das Holz gleich zerlegt, hält bislang aber ::)
Bild hab ich noch keins gemacht dafür ne Zeichnung...
esche-risszeug.png
esche-risszeug.png (7.47 KiB) 1310 mal betrachtet
Eure Meinung :)

Gruß
Hairun
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Abgehobene Späne am Bauch

Beitrag von skinwalker »

Hallo Hairun ,

hast Du den Bauch mit Hitze bearbeitet ? Das hatte ich nämlich kürzlich bei einem Ulmenbogen (Flatbow) von mir ...
Vor dem Tempern war alles o.k. - danach hat sich wie bei dir ein Span abgehoben.
Habe dann den Span entfernt, paarmal mit Schleifpapier drüber, Epoxi reingefönt und gewickelt - hält.
Aber ich denke das da nicht passiert und deiner auch ohne Kosmetik trotzdem hält - ist halt dann noch eine optische Sache. ::)
Ein Elb mit Wicklungen sieht halt komisch aus ... 8)
gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Abgehobene Späne am Bauch

Beitrag von Hairun »

Ne getempert hab ich nich...
Epoxy war auch mein erster Gedanke, hab ich heute auch reinlaufen lassen ;)
Mal schauen wie er hält.
Hairun
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Abgehobene Späne am Bauch

Beitrag von captainplanet »

Sehr ominös. Normalerweise hats am Bauch nur Stauchrisse, wenn der Bogen zickig wird. Ich verstehe das nicht. Scherkräfte, die irgendeine Form der Längsdelaminierung (Verschiebung der Holzschichten) auslösen könnten, treten nur im Inneren des Holzes auf. Niemals an der Oberfläche. Wie sind denn die Leistungsdaten des Bogens? Ist er eher grenzwertig gebaut? Wie lang sind diese sich abhebenden Späne? Schauen sie alle in dieselbe Richtung? Zeigen die Späne eine Präferenz, eher im Früh- oder Spätholz aufzutauchen? Und ein Foto hast Du nicht zufällig?

Lg Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Abgehobene Späne am Bauch

Beitrag von Hairun »

Die Späne sind denk ich nicht durch eine Form von Überlastung entstanden, da kenn ich am Bauch auch nur die Stauchbüche ;) Nee der Bogen ist nicht grenzwertig; 198cm bei 32" 80 Pfund... Set hält sich in Grenzen bei der Esche hab ich hin wie her damit gerechnet.
So hier noch ein paar Bilder.
P1020293.JPG
P1020296.JPG
P1020297.JPG
Nach ca.50 Pfeilen hat er noch nicht aufgegeben, mal schaun wie lang das hält ::)
hairun
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: Abgehobene Späne am Bauch

Beitrag von tscho »

Lukas,
kleben und wickeln, mehr würd mir dazu auch nicht einfallen. Uhu Endfest warm reinfönen .

tscho
Butantex
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 68
Registriert: 20.02.2012, 17:04

Re: Abgehobene Späne am Bauch

Beitrag von Butantex »

Hatte auch mal so einen Riss auf der Bauchseite meines Haselbogens. Allerdings entstand dieser durch mein Ziehmesser, bin etwas zu tief eingedrungen. Habe es dann geklebt und eine Wicklung drum gemacht.
Hält heute zum Glück immernoch.
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Abgehobene Späne am Bauch

Beitrag von Hairun »

geklebt ist schon...
Wickeln werd ich wenn ers Wochenende übersteht, da noch gefinished werden muss ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“