Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von bowa » 12.07.2012, 10:57

Hi,

ich hab in meinem Wäldchen ein Stämmchen Esche gefunden. Der Baum ist umgekippt und da hab ich den mal mitgenommen.
Die Frage ist jetzt ist es überhaupt Esche (eher nicht?). Die Blätter sehen genauso aus wie bei "ner großen" haben allerdings einen Sägerand. Für Fotos müsste ich mal gucken ob ich die Stelle wiederfinde ::)
Für den Fall das ich Recht habe: :D
Mein Plan für das Stämmchen ist:
Rinde runter.Seiten und Bauch gerade sägen, versiegeln und trocknen lassen.
Durchmesser ist ca 6 cm.

Ist das ein guter Plan?
ichhab hier in einem anderen Thread gelesen dass Esche zu den schnell trocknenden Hölzern zählt. Da ich immer vergesse Batterien für mein Messgerät zu holen, wie lange ist den "schnell" ungefähr?
Macht das überhaupt Sinn bei so einem dünnen Stämmchen?
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von Chirion » 12.07.2012, 11:01

mach mal Bilder vom Stamm u der Rinde
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht

Benutzeravatar
Granjow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1138
Registriert: 06.09.2008, 19:59

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von Granjow » 12.07.2012, 11:05

6 cm reicht gut. Esche hat gesägte Blättchen, Eberesche (Vogelbeere) aber auch, aber die kannst du leicht am Stamm unterscheiden (Esche ist matt und in diesem Alter leicht grünlich, Eberesche glänzt silbrig, ausserdem ist die Zahnung dort feiner und die Blättchen sind leicht behaart).

Ich habe noch nie eine Esche von diesem Durchmesser versiegelt. Keine eingerissen bisher. Kannst auch schon grob die Bogenform herausarbeiten (Säge oder Beil oder egal was), einfach nicht zu eng, und vor allem nicht biegen, bevor sie trocken ist :P

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von bowa » 12.07.2012, 11:35

Dann ist es eher Esche. Ich mach heute abend mal Bilder.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von Gornarak » 12.07.2012, 11:58

Wenn du kein Holzfeuchte Messgerät hast kannst du den Stave auch regelmäßig wiegen und wenn er kein Gewicht mehr verliert, ist er tocken.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von bowa » 12.07.2012, 12:10

Ein Messgerät hab ich schon, aber auch Gedächnisprobleme wenn ich mal neue Batterien kaufen könnte ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von Ravenheart » 12.07.2012, 13:09

Wenn Du möchtest, können wir ja ALLE Dich ab jetzt täglich per IM dran erinnern.. O0 >:)

;D Rabe

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von bowa » 12.07.2012, 13:57

Das könnte helfen ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Moormann
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 607
Registriert: 12.01.2011, 18:01

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von Moormann » 12.07.2012, 14:01

Um ganz sicher zu gehen, schau dir die Blattstellung an:
Eberesche is ne Rosaceae, hat also wechselständige Blätter, Esche nie!
Eschen sind neben den Ahörnern die einzigen (heimnischen) Baumarten, die gegenständige Blätter (und Äste) haben...
LG
Moormann

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von bowa » 12.07.2012, 20:23

Da ist das "gute" Stück
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von Heidjer » 12.07.2012, 20:37

Könnte Esche sein, sieht mir aber etwas mehr nach Eberesche aus.

Kannst Du mal die Stirnseite etwas feiner schleifen und angefeuchtet fotografieren?
Und dazu mal ein Bild von den Chinesenbärten?


Gruß Dirk

PS: Chinesenbärte sind die überwucherten Totäste.
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von Exus » 12.07.2012, 20:42

Wenn es Esche ist in grobe Form bringen und nach 4 Wochen in unbeheizten Schlafzimmer den Bodentiller anfangen. ;D

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von bowa » 12.07.2012, 21:48

Hab was besseres ;)
Der Stupf treibt schenibar wieder aus....ähm....trieb. :D

Bild
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3916
Registriert: 10.07.2011, 15:07

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von Tom Tom » 12.07.2012, 21:57

Meiner Meinung nach eindeutig Eberesche

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit

Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Eschenstämmchen (oder zumindest ähnliches)

Beitrag von skinwalker » 12.07.2012, 21:58

Hallo,
also ich Esche ist das nich...
Eher Eberesche ?
Mach mal den Geruchtest!
Wenns nach Marzipan riecht ... dann Eberesche ;D

gruß
skinwalker
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“