ich wollte euch mal meinen zwei neuesten Bögen vorstellen.
Die beiden sind aus dem Holz der Mehlbeere, an das ich mal durch Sturmschaden gekommen bin.
Die Bäumchen waren beide in der Mitte etwa 8-9 cm Stark und schön gerade.
Sie standen im dunkeln in einem Hochwald und haben dadurch extrem feine Jahrringe.
Das Holz selber ist eigentlich gut zu verarbeiten. Nur spalten und Ziehmesser gehen gar nicht.
Ich hätte mir bei dem Versuch ein 2m langes Stück zu spalten beinahe den ganzen Stave versaut. Ich hab dann eine Hälfte aufgegeben und die "gute" Seite zu dem ELB-Style Bogen weiter verarbeitet.
An den Mehlbeer-Stücken die ich verarbeiten habe sind an den Ästen und Totästen auch nach fast 2 Jahren Trocknung feine
Risse aufgetaucht.
Jetzt zu den Bögen:
Flachbogen
Gesamtlänge 173 cm
NtN 169 cm
Tips 10mm breiteste Stelle 3,7cm
56# @ 28"
ELB-Style
Gesamtlänge 182 cm
NtN 178 cm
Tips 10,5mm
63# @ 28" (ist mir viel zu Stark, aber so ist her halt rausgekommen und ich hatte Angst ihn beim runtertillern zu versauen

Schaut´s euch bitte mal an und sagt mir eure Meinung
Gruß
Halfgar