Seite 11 von 13

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 04.03.2021, 18:35
von Rubberduck
G&S Harz L mit Härter EPH 161 stelle gleich Bilder rein, aber erst Dusche

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 04.03.2021, 19:16
von kra
Rubberduck hat geschrieben:
04.03.2021, 17:59
Ja, sind paar Luftblasen... aber delaminieren lohnt nicht. Alle am Rand, was ich komisch finde, bis auf eine.
;D ;D delaminieren lohnt nie ;D ;D

::)

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 04.03.2021, 20:20
von Rubberduck
Mein Opfer:
WIN_20210304_20_27_10_Pro.jpg
WIN_20210304_20_28_04_Pro.jpg
WIN_20210304_20_16_51_Pro.jpg
Backing:
WIN_20210304_20_10_56_Pro.jpg
WIN_20210304_20_10_45_Pro.jpg
WIN_20210304_20_10_28_Pro.jpg
WIN_20210304_20_10_09_Pro.jpg
WIN_20210304_20_09_29_Pro.jpg
Belly:
WIN_20210304_20_13_40_Pro.jpg
WIN_20210304_20_12_46_Pro.jpg
Sorry, hab nur eine Webcam zur Hand...
Bei 80Euro die da drin stecken ist es jetzt kein Weltuntergang. Der Griff ist mir jetzt auch nicht ganz gelungen in der Form. Hätte ein etwas größeres Stück Holz gebraucht für Fade-outs und etwas mehr abschleifen müssen im Griffbereich. Aber abgesehen davon bin ich schon ganz zufrieden mit dem Versuch.
Lässt sich die Delamination mit Epoxy und einer Spritze füllen? (Ich weis, das ist Murx, aber es wurde ja schon einiges an Bögen repariert)

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 04.03.2021, 21:29
von F'al Gran
Das Delaminieren wird sich von alleine einstellen, wenn der Bogen einigermaßen Zugkraft hat. Dann ist aber das Holz beim Teufel.

Probierst du bitte mal, die Vorschläge von erfahrenen Glasbabschern umzusetzen?

Und lies bitte die Bedienungsanleitungen der Harzhersteller. In deinem Fall: Fa. R&G hat auf der Website ein Handbuch (Stand 2009) veröffentlicht, das kann man mal komplett lesen...

Alles Gute noch und gutes Gelingen.

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 04.03.2021, 22:15
von Ralph
Also,

zunächst erstmal:

Du hast "ein Etwas " zustande gebracht bzw. es versucht. Dafür Respekt und Hut ab. Das kann ich auf diesem Gebiet nicht - bzw. ich weiß nicht, ob ich es könnte, wenn ich mich damit beschäftigen würde (Was nicht ergründbar ist, da ich es nicht will).

Aber:

1.
Das Ganze hat mit einem Mandschudesign nichts zu tun, auch nicht mit irgendeinem abgeschwächtem solchen von Ali Bow oder Cinnabar Bow. Vielleicht im entfernten mit einem der frühen mongolischen Bogen aus der frühen Yuan - Zeit.

2.
"Das Etwas" ist Schrott, da nicht belastungsfähig zusammengeklebt (Luftblasen etc.) - egal, wieviel Pfund Zugstärke es denn hätte.

3.
Man muss nicht immer die Wege gehen, die andere vor einem gingen; sonst gäbe es keine Entwicklung. Manchmal ist es auch nötig, sein eigenes Ding zu machen und auf die anderen zu pfeifen, auch wenn sie sich als "fähig und erfahren" bezeichnen. Das weiß ich nur zu gut selbst.

Das bedingt aber auch viel fundierte Arbeit, bei der man oft auch einsehen muss, dass nicht alles Überkommenes bzw. von denen, von denen man eigentlich nichts hören will, Propagiertes Mist ist oder ignoriert werden sollte - sowohl was die handwerklichen Sachen betrifft - hier den Bogenbau - wie auch schlichte Physik und Matarialkunde.

Wenn man das dann trotzdem renitent und inflationär in Abrede stellt, macht man sich und seine, am Anfang meist fehlgehenden, Versuche endgültig lächerlich und nicht die Zeit wert, sich mit ihnen zu befassen.

Es gab hier mal nen Mahagugu...oder so...

Ralph

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 05.03.2021, 00:49
von Rubberduck
Also ich glaub zu wissen was es war, die weißen Delaminierungen am Rand sind Bearbeitungsfehler vom Schleifen. Da ist der Epoxid gesplittert. Eine Feile ist wohl ein No-Go... Und die zwei Luftblasen sind in dem Arm, den ich zum Schluss gezurrt habe. Da hab ich wegen den aufgerissenen Blasen an der Hand kein Zug mehr drauf bekommen. Habs nun mal hingemurkst (Laminat seitlich aufgehebelt und mit Epoxy gefüllt). Mal schauen ob der Bogen hält bis der Nächste fertig ist. Aber da hab ichs dann nicht so eilig, wie bei dem... Hauptsache erst mal ein Bogen, auch wenn er nur zwei Wochen oder so hält.

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 05.03.2021, 06:42
von Bowster
Ralph hat geschrieben:
04.03.2021, 22:15

Es gab hier mal nen Mahagugu...oder so...
Und ich hab mich so am Riemen gerissen, den Spruch diesmal nicht von der Sehne zu lassen ;)

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 05.03.2021, 07:42
von Mike W.
Bei den Blasen am Rand:
Kleber etwas schwärmen
Bogen auf die Seite legen
Mit zahnstocher oä. Einen Tropfen Kleber auf die halbe Breite der Blase machen, das der Kleber rein und die Luft raus kann

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 05.03.2021, 08:24
von Rubberduck
Mahagugu? Keine Ahnung was das sein soll. Hab keine Kinder...

@Mike Hab den Epoxid mit einer Kanüle eingebracht, und Stück daneben ein Zahnstocher eingeklemmt als Luftauslass. Hat gut geklappt.

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 05.03.2021, 09:11
von kra
Mahagugu war ein Vorgänger von dir hier, ca. 2015. Deutlich mehr in die Theorie verliebt als du und ohne praktischen Ansatz, aber ebenso beratungsresistent. Die Suchfunktion hilft.

Also, du hast jetzt erste Erfahrungen gesammelt - jetzt ist es an der Zeit die Schlüsse daraus zu ziehen.
Kurz gesagt, dein Vorgehen war Murks, Gepaart mit der Hybris, es sowieso besser zu wissen. Schwamm drüber.

Nächste Schritte: die z.B. im Forum vorhanden Vorschläge und Beispiele gründlich und ergebnisoffen studieren und auf das Projekt anwenden.
d.h. Die Ratschläge von Glasbogenbauern in diesem Thread nochmal lesen und nicht gleich verwerfen sondern möglichst in deine Pläne einbeziehen.
d.h. die Ratschläge und Anregungen ganz und vollständig lesen und verstehen. Am besten noch mal lesen!
d.h. den nächsten Versuch viel ruhiger angehen lassen
d.h. das jetzige Ergebnis höchstens als Spielwiese für Handwerkstechniken verwenden und ansonsten in der "hall of shame" ablegen.

My2ct.

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 05.03.2021, 09:22
von Rubberduck
Wenn die Ratschläge nach dem Fehlversuch kommen, heist es nicht, dass ich sie ignoriert habe... das ist eine Fehlinterpretation. Beim ersten Bogen stehen einem vielleicht auch nicht alle Mittel zur Verfügung, die optimal sind. Das sollten erfahrene Bogenbauer auch berücksichtigen. Natürlich ist hier und da etwas suboptimal. Bei Ansagen wie, vorsichtig schleifen. Was ist nun vorsichtig genug. Das muss man durch Fehler lernen.
Ihr erwartet hier Dinge von Anfängern, die einer nicht leisten kann und verurteilt es als Ignoranz. Das ist nicht fair...

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 05.03.2021, 10:01
von Mike W.
Ich hab nicht geschrieben das du vorsichtig schleifen sollst!
Da steht: arbeite beim schleifen möglichst ohne Druck!
Das ist ein Unterschied!

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 05.03.2021, 10:18
von Rubberduck
Stimmt, klein aber fein. War jetzt aber einfach ein Beispiel. Wollte die Aussage jetzt nicht auf dich beziehen. Von dir kamen ja keine solchen Vorwürfe. Hab das vorhin vor dem Einkaufen kurz reingetipt...

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 05.03.2021, 11:38
von kra
Ich verstehe deine Enttäuschung, aber genau die letzten beiden Posts sind ein gutes Beispiel für meinen 2. Punkt.
Du liest die Ratschläge eher oberflächlich und sehr selektiv und bist deutlich zu ungeduldig im Fortschreiten.

Nochmal, nimm den aktuellen Rohling als Übungsstück für weitere Arbeiten, z.B. das Abschleifen. Vermiss ihn serh sorgfältig in Dicke, Breite und "Zuggewicht" - die Daten sind für dich Gold wqert!

Geh langsamer voran und überlege mehr, was schiefgehen kann. Die Verschnürung ist ein gutes Beispiel. Du hast gut Druck aufgebaut (hast dir ja Blasen an die Finger geholt), aber nicht bedacht das dieser Druck nicht gleichmäßig genug sein kann - besonders wenn viel Druck aufgewendet wird.
Aus Supertiller weißt du, das kleine Dickenunterschiede viel ausmachen können und nicht bedacht, das die Glaslage den Druck der einzelnen Schnüre nicht gleichmäßig weitergibt --> ergo bekommst du Blasen in der Klebung und ungleiche Dickenverläufe.

Usw...

Du hast mit dem Erstling einen riesigen Erfahrungsschatz gesammelt, nutze ihn gut und sinnvoll.

Re: Glas-Bambus-Bogen Manchu-Design

Verfasst: 05.03.2021, 11:45
von Rubberduck
Hast meine Posts auch nur oberflächlich gelesen, aber deshalb werf ich noch lange nicht mit Vorwürfen um mich. Jeder wozu er in der Lage ist... Subjektivität in erster Linie...