Hasel - toter Ast seitlich nah am Rücken

Themen zum Bogenbau
Fox87
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.05.2014, 14:36

Re: Hasel - toter Ast seitlich nah am Rücken

Beitrag von Fox87 » 06.01.2021, 19:33

20210106_193119.jpg
Danke schonmal bis hierhin, Hieronymous :)
Hab erstmal vorsichtig gemacht. WIll das Ding nicht auf den letzten Metern versauen :D

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Hasel - toter Ast seitlich nah am Rücken

Beitrag von schnabelkanne » 06.01.2021, 20:45

Servus, immer auch ein Bild vom abgespannten Bogen zeigen. Unten biegt mehr wie oben, wie ist den der Max . Sehnenabstand je WA auf Standhöhe, der sollte oben etwas mehr sein. Kannst du ihn noch umdrehen?
Wenn nicht dann Oberer WA von WA Mitte Richtung WA Ende noch etwas wegnehmen.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Fox87
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.05.2014, 14:36

Re: Hasel - toter Ast seitlich nah am Rücken

Beitrag von Fox87 » 06.01.2021, 21:26

Kameraakku hat gerade seinen Atem ausgehaucht.

Also der Sehnenabstand ist an der oben Griffkante 14,5cm und unten 14,7cm. Umgekehrt wäre besser, ja.
Bei den Werten würde ich aber noch nicht über Umdrehen und Kürzen nachdenken, ehrlich gesagt. So viel Zuggewicht verliere ich nicht, wenn ich das ausgleiche, oder?
Ist am Tiller noch sehr viel zu machen? Mein Anfängerauge sieht da im Moment keine Knicke mehr.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Hasel - toter Ast seitlich nah am Rücken

Beitrag von schnabelkanne » 06.01.2021, 21:42

Servus, ich du mir mit vertikalen Bildern immer schwer, wenn möglich bitte drehen und unbedingt ein Bild vom abgespannten Bogen.
Oberer WA noch zu stark im Vergleich zum unteren, daher oberen WA Schwächen.
Griffnah Finger weg wie vom Kollegen schon festgestellt, ab Mitte zum Ende hin wegnehmen und dann Bilder.
Dateianhänge
6BAAA6C5-BCFF-47AB-88A0-AE6DB27986EA.jpeg
The proof of the pudding is in the eating!

Fox87
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.05.2014, 14:36

Re: Hasel - toter Ast seitlich nah am Rücken

Beitrag von Fox87 » 07.01.2021, 12:18

ungespannt.JPG
gespannt.JPG
Okay, jetzt kann ich auch sehen, wie ungleichmäßig der untere Arm biegt.

Momentan ist er 1,80m lang. Griffbereich mit Fadeouts ist etwa 25cm und ist etwa 5cm nach unten verschoben.

Achja, Standhöhe oben 14,5cm. Unten 14,55cm aktuell.

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Hasel - toter Ast seitlich nah am Rücken

Beitrag von schnabelkanne » 07.01.2021, 12:27

Servus, Für den nächsten Bogen mit steifem Griff: 20 cm Griff und fadeouts ist ausreichend.

Sieht gut aus, ob der untere stärker oder schneller wie der Obere ist kannst du beim Probeschiessen dann auch feststelle, wenn der Pfeil gegen die Hand schlägt dann passt es nicht.

Zeig noch ein Bild mit etwas mehr Auszug und dann würde ich ein paar Pfeile schießen, am Anfang halt mit wenig Auszug, so um die 24“ und dann wieder Kontrolle.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!

Fox87
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.05.2014, 14:36

Re: Hasel - toter Ast seitlich nah am Rücken

Beitrag von Fox87 » 07.01.2021, 13:39

Also du meinst, der TIller ist soweit ganz gut, außer dass der obere WA noch etwas stärker ist? :)

Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5593
Registriert: 11.10.2012, 05:36

Re: Hasel - toter Ast seitlich nah am Rücken

Beitrag von schnabelkanne » 07.01.2021, 19:07

Servus, ja Tiller sieht für mich gut aus und ob der Obere zu stark ist spürst du bei den Probeschüssen, aber nur mit geringerem Auszug und danach Kontrolle ob sich was verändert hat.
The proof of the pudding is in the eating!

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“