Anfängerfragen Haselnuss

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von fatz » 25.04.2020, 20:03

Griff von der Seite einsaegen, die spaeter zu dir zeigt. Also vom Bauch her. Ich wuerd da moeglichst bis zum Kanal einsaegen.
Haben ist besser als brauchen.

Illya
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2019, 12:15

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Illya » 25.04.2020, 21:00

fatz hat geschrieben:
25.04.2020, 20:03
Griff von der Seite einsaegen, die spaeter zu dir zeigt. Also vom Bauch her. Ich wuerd da moeglichst bis zum Kanal einsaegen.
Waaas? Aber dann reißt er doch durch die Mitte

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von fatz » 25.04.2020, 21:23

Reissen tut er sowieso. Wenn du bis zur Mitte einsaegst weisst du wo. Ausserdem ist der "Riss" gerade und laesst sich leichter mit einem spassendem Span zukleben.
Das einzige wie du da rumkommst ist einen Rohling nehmen, der dick genug ist, dass dir die Haelfte reicht. Dann kannst gleich alles auf den Kanal runterarbeiten.

Uebrigens brauchst du nicht den Beitrag genau vor deinem komplett zitieren. Das macht's eher unleserlich und wird hier nicht gesehen.
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Holzmann
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 333
Registriert: 03.02.2020, 08:39

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Holzmann » 25.04.2020, 21:29

Wenn du die Wurfarme bis an die fades runter arbeitest hast du nur noch den Griff Bauchseitig einzusägen.
"""Längs zum Markkanal"""
Somit gibts du ihm die Stelle vor die am wenigsten stört.
Du bearbeitest ja den Griff später noch. Den übrigen riss kannst du dann später mit Kleber füllen...
Der drehwuchs ist schon arg... aber ich sehs auch leider nicht so gut auf dem Bild.
Arbeite die Wurfarme aus, mach entlastungsschnitt am griff und spann ihn an ner Latte/Bohle,Schrankwand,Schreibtisch,etc ein...

LG Matze

Fatz war schneller XD

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von fatz » 25.04.2020, 22:19

Holzmann hat geschrieben:
25.04.2020, 21:29
mach entlastungsschnitt am griff
Halt! Stopp! Der Entlastungsschnitt war der quer ;D alle 30cm....
In dem Fall bitte erstmal laengs. Aufspannen ist gut. Hasel kannst in Form trocknen
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Holzmann
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 333
Registriert: 03.02.2020, 08:39

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Holzmann » 25.04.2020, 22:58

:D ???
und wie heisst der dann?

Entspannungsschnitt?

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von fatz » 25.04.2020, 23:42

Keine Ahnung. Ich mach den nie. Ich nehm a) Holz was dick genug ist und bau b) meistens Langboegen, die eh keinen Griff haben.
Haben ist besser als brauchen.

Illya
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2019, 12:15

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Illya » 26.04.2020, 02:56

Hm und wie bearbeite ich den jetzt mit Drehwuchs? Einfach normal wie als hätte er keine Drehung?
Und naja wegen dem Einsägen am Griff.. Ich dachte er reißt dann bis zur anderen Seite hin aber er reißt nur so die Hälfte oder wie?

Hehe ich hab mir jetzt Köcher gemacht
Screenshot_20200426_025517.jpg
Screenshot_20200426_025534.jpg
Das Schwert ist eigentlich nur um es in der Form zu trocken aber es geht auch super als Scheide :D

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von fatz » 26.04.2020, 07:39

Drehwurgs: Aufgespannt trocknen, damit's ihn nicht zum Korkenzieher dreh, dann ignorieren. Bei Hasel geht das.
Reissen: Denk mal nach warum Holz reisst. Das Aeussere zieht's beim Trocknen schneller zusammen als das Innere, weil's halt aussen zuerst trocknet. Wenn du aufsaegst macht der Schnitt auf, aber sonst passiert nix. Warum soll auf der anderen Seites was reissen, wenn der Schnitt die Spannung rausnimmt? Ausserdem reisst's immer von aussen nach innen.
Haben ist besser als brauchen.

Illya
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2019, 12:15

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Illya » 26.04.2020, 12:59

Soll ich jetzt an den Bogenarmen schon Holz abnehmen? Oder erst trocken und dann bearbeiten, dann reißt es ja auch. Glaub nicht dass ich die ganze Länge ansägen kann
Und wie bearbeite ich das denn jetzt? Die Drehung bleibt ja... Du meinst ich soll einspannen damit es nicht noch krasser wird

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von fatz » 26.04.2020, 13:20

Jetzt machst du nur an den Wurfarmen auf die Mitte runter. Wenn der Griff mehr Dicke braucht als die Haelfte vom Pruegel hergibt, dort dicker lassen und laengs einsaegen. Das Ganze aufspannen, so das es nicht noch kruemmer wird. In 1-2 Wochen kannst ihn runternehmen. Da tut sich dann nix mehr. Aufspannen auf Balken entweder mit Schraubzwingen oder mit langen Spax und Hoelzchen
Haben ist besser als brauchen.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3531
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Spanmacher » 26.04.2020, 13:23

Aber die langen Spax nicht durch die Wurfarme! ;)
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6271
Registriert: 12.05.2015, 21:54

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von fatz » 26.04.2020, 13:36

Psst!
Haben ist besser als brauchen.

Illya
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 02.05.2019, 12:15

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von Illya » 26.04.2020, 13:51

Ja über Nacht hat er nen riss bekommen. Keine Ahnung ob der jetzt noch brauchbar ist. Durch den Griff durch aber an der Seite

Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24

Re: Anfängerfragen Haselnuss

Beitrag von TorstenT » 26.04.2020, 14:12

Mach mal ein Foto davon. Vielleicht fällt der ja beim Ausarbeiten des Griffs auch weg oder man könnte (bei nicht mitbiegendem Griff) auch Epoxi einföhnen.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“