mit 1,5 Jahren Verspätung...
mit 1,5 Jahren Verspätung...
... will ich hier mal meine Bogen aus Wildrose/Heckenrose vorstellen.
Länge aufgespannt 160 cm
Zuggewicht 50 lbs auf 27 "
Design 3/4 Pyramidial mit freigelegtem Markkanal (Holmegaard)
Fades 35 mm
Tips 10 mm / Hornoverlays
Gewicht 560 g
der Rohling hatte auf 2m Länge unten einen DM von 5,0 cm und oben einen DM von 3,5 cm
Der Markkanal geht noch durch den Griff und wurde bis zu den Tips erweitert, so daß eigentlich ein breites U entsteht.
Ich habe mich zu diesem Design entschlossen um das max. mögliche an Zuggewicht aus so einem dünnen Rohling zu erhalten Der Bogen ist nun seit 1,5 Jahren in Gebrauch--Set hat er jetzt 2cm er ist keine Rakete, 159 fps mit Pfeil 10gpp
schießt sehr gutmütig und genau.
Arcus
Länge aufgespannt 160 cm
Zuggewicht 50 lbs auf 27 "
Design 3/4 Pyramidial mit freigelegtem Markkanal (Holmegaard)
Fades 35 mm
Tips 10 mm / Hornoverlays
Gewicht 560 g
der Rohling hatte auf 2m Länge unten einen DM von 5,0 cm und oben einen DM von 3,5 cm
Der Markkanal geht noch durch den Griff und wurde bis zu den Tips erweitert, so daß eigentlich ein breites U entsteht.
Ich habe mich zu diesem Design entschlossen um das max. mögliche an Zuggewicht aus so einem dünnen Rohling zu erhalten Der Bogen ist nun seit 1,5 Jahren in Gebrauch--Set hat er jetzt 2cm er ist keine Rakete, 159 fps mit Pfeil 10gpp
schießt sehr gutmütig und genau.
Arcus
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
Aaaah, das gute Stück, das ich auch schon bewundern durfte!
Der Weg ist das Ziel!
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
Sieht aus wie ein Kerniger Charakterbogen und wenn er Spaß macht muss es keine Rakete sein.
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart
Baumbart
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
Der ist ja super.
Ich versuche jetzt gerade, mir eine Heckenrose vorzustellen, die so einen Stave hergibt. Geht nicht.
Hast Du ein Foto davon?
Ich versuche jetzt gerade, mir eine Heckenrose vorzustellen, die so einen Stave hergibt. Geht nicht.
Hast Du ein Foto davon?
Dies ist die Welt.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
Wundervolle und schreckliche Dinge werden geschehen.
Sei ohne Furcht.
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3675
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
Also für Heckenrose finde ich 159fps ohnehin sehr gut
arcus hat geschrieben:... will ich hier mal meine Bogen aus Wildrose/Heckenrose vorstellen.
Länge aufgespannt 160 cm
Zuggewicht 50 lbs auf 27 "
Design 3/4 Pyramidial mit freigelegtem Markkanal (Holmegaard)
Fades 35 mm
Tips 10 mm / Hornoverlays
Gewicht 560 g
der Rohling hatte auf 2m Länge unten einen DM von 5,0 cm und oben einen DM von 3,5 cm
Der Markkanal geht noch durch den Griff und wurde bis zu den Tips erweitert, so daß eigentlich ein breites U entsteht.
Ich habe mich zu diesem Design entschlossen um das max. mögliche an Zuggewicht aus so einem dünnen Rohling zu erhalten Der Bogen ist nun seit 1,5 Jahren in Gebrauch--Set hat er jetzt 2cm er ist keine Rakete, 159 fps mit Pfeil 10gpp
schießt sehr gutmütig und genau.
Arcus
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
@ jetsam
Arcus
meine dicksten Rosenstaves sind 5,5-- 7--und 8 cm im Durchmesser-- die trocknen aber nochArcus
- Palmstroem
- Hero Member
- Beiträge: 816
- Registriert: 26.09.2012, 12:39
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
Ein Pfeil von Heckenrosenbogen
beschädigt Reckenhosenboden.
Palmström
PS: Konnte es mir auch nicht vorstellen, aber bei den Prügeln von Staves glaube ich das gerne.
beschädigt Reckenhosenboden.

Palmström
PS: Konnte es mir auch nicht vorstellen, aber bei den Prügeln von Staves glaube ich das gerne.
Das Pfeilparadoxon
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Ein Pfeil, gesandt von einem Bogen, ist auch zunächst pfeilgrad geflogen.
Nachdem der Schütze sich verzogen, ist Pfeil rechtwinklig abgebogen.
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
Das schlimme ist, wenn die Rosen älter werden, sprich der Stamm dicker, werfen die Ihre Stacheln ab. Diese sind nur Schutz gegen Wildverbiss, wie z.B. bei der Robinie.
Wenn die Rinde dann noch vermoost, dann sind sie überhaupt ned mehr als Rose zu erkennen. Ich bin über die letzten staves nur zufällig " gestolpert". Nur, weil aus dem dicken Stamm von 8 cm DM unten ein kleiner Wassertrieb (grün mit Stacheln) herauswuchs.Da wurde mir bewußt, daß ich unter einem dach von Wildrosen stand. Übrigens--Blüten hab i da noch nie gesehen.
Das nächste Manko ist : Rose reisst sehr leicht--also Enden ganz Dick mit Holzleim versiegeln und 5 cm vom Stamm noch mit.
Um dem reissen vorzubeugen sollte wirklich nur im Winter geschnitten werden !!!!
Das nächst Problem ist die Rinde runterschaben-- sie ist hart , zäh und den letzten Rest muß man mit nassen Tüchern wieder aufweichen um sie abzuschaben.
Tempern hab i noch ned probiert--wird aber bei einem der nächsten Staves mal probiert.
Arcus
Wenn die Rinde dann noch vermoost, dann sind sie überhaupt ned mehr als Rose zu erkennen. Ich bin über die letzten staves nur zufällig " gestolpert". Nur, weil aus dem dicken Stamm von 8 cm DM unten ein kleiner Wassertrieb (grün mit Stacheln) herauswuchs.Da wurde mir bewußt, daß ich unter einem dach von Wildrosen stand. Übrigens--Blüten hab i da noch nie gesehen.
Das nächste Manko ist : Rose reisst sehr leicht--also Enden ganz Dick mit Holzleim versiegeln und 5 cm vom Stamm noch mit.
Um dem reissen vorzubeugen sollte wirklich nur im Winter geschnitten werden !!!!
Das nächst Problem ist die Rinde runterschaben-- sie ist hart , zäh und den letzten Rest muß man mit nassen Tüchern wieder aufweichen um sie abzuschaben.
Tempern hab i noch ned probiert--wird aber bei einem der nächsten Staves mal probiert.
Arcus
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
Hey, is ja echt ne krasse Sache mit der Rose.
Ich habe selber schon beruflich so vielen fetten Wildrosensträucher den Garaus gemacht. Auch diese Dimensionen waren durchaus mit von der Partie. Leider zu einer Zeit, als ich das Wort Bogenbau noch nicht kannte.
. Nun werd ich mit einer ganz anderen Sichtweise an so eine Sache rangehen...
Btw: Sry für off topic, aber ich dachte wegen seltener Hölzer und so, frag ich hier einfach mal rein.
Also, Vorgestern Nacht hat sone Alki-Blindnase einen Straßenbaum von uns umgefahren. Ist ein Ginko biloba mit 60 cm Umfang auf ein Meter höhe. Der hat ihn bis auf 70 cm höhe beschädigt, aber da sind noch gut 2,5 m gerader Stamm unbeschädigt.
Kann man aus Ginko nen Bogen bauen?
Grüße
Gringo
Ich habe selber schon beruflich so vielen fetten Wildrosensträucher den Garaus gemacht. Auch diese Dimensionen waren durchaus mit von der Partie. Leider zu einer Zeit, als ich das Wort Bogenbau noch nicht kannte.


Btw: Sry für off topic, aber ich dachte wegen seltener Hölzer und so, frag ich hier einfach mal rein.
Also, Vorgestern Nacht hat sone Alki-Blindnase einen Straßenbaum von uns umgefahren. Ist ein Ginko biloba mit 60 cm Umfang auf ein Meter höhe. Der hat ihn bis auf 70 cm höhe beschädigt, aber da sind noch gut 2,5 m gerader Stamm unbeschädigt.
Kann man aus Ginko nen Bogen bauen?
Grüße
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
einfach probieren ! Wobei habe grad Tante Google gefragt-- Spez. gewicht = 0,43 bei 15 % feuchte. Geht sicherlich--aber ned mehr als 20-30 lbs bei 6 cm Breite.
Arcus
Arcus
Zuletzt geändert von arcus am 12.09.2013, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3675
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
Na ich würde es zumindest probieren, wenn Du nicht so recht Lust hast, dann könntest du ja mir einen Stave davon abtreten.
Re: mit 1,5 Jahren Verspätung...
Yo, können wir drüber reden...
Wenn ich den Stamm abgreifen kann probier ich es auf jeden Fall und ich sag dir bescheid wenn ich ihn gesichert habe. Ich muss nur ein bischen Geduld haben da der Baum, sozusagen, noch als Beweismaterial für den Unfall dient, und ein Gutachter ihn noch besichtigen muss. Aber ich bleib dran! 


If you're willing to change the world, let love be your energy.