Brennholz oder kanns was werden

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von bowa » 18.05.2012, 18:03

Hi,

ich hab ein Stück Holz abgestaubt aus dem ich einen Bogen bauen will.
Allerdings ist es ziemlich krumm. Kann man daraus einen Bogen bauen oder schneid ich das besser klein und schiebs in den Ofen. :D
Das ist Esche und ca. 2 Jahre alt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Lohnt sich das, oder spare ich mir besser die Arbeit und kauf einen anständigen Stave?
Zuletzt geändert von bowa am 18.05.2012, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
bryggemester
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 13.03.2012, 19:04

Re: Brennholz oder kamnns was werden

Beitrag von bryggemester » 18.05.2012, 18:26

Man kann natürlich aus dem Stave was bauen ! Fragt sich was du willst. Hast du dich denn schon entschlossen was es werden soll?Ich habe dir das Wicki vogeschlagen. Meiner Meinung nach hilft es immer, bevor man anfängt einen Bogen zu bauen, wenn man sich ein wenig mit derTheorie auseinander setzt. Hört sich langweilig an, kann aber durchaus helfen ;)

Probiere das Stück Holz ruhig aus :)

LG Henry der Norweger ;)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von Wilfrid (✝) » 18.05.2012, 19:00

wer zu hastig ist, muß arbeiten ....
Das ist fast ein Prachtstave !!! nur den ersten heilen Jahresring freilegen und Bogen bauen, nicht ungeduldig sein, der wird was

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von bowa » 18.05.2012, 19:59

und das was krumm ist nachher richten?
Oder ergibt sich das nachher beim rausarbieten oder aufspannen?

Ich hab mir ein paar Videos angesehen da hatten die Leute auch krumme staves aber das sah man den Bögen nachher nicht an.
Nur ist mir nicht ganz klar geworden wo aus krumm gerade wird ;D

Welchen Jahresring würdest du denn nehmen? Von der Rinde gezählt ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von stefan kaletsch » 18.05.2012, 20:40

...hallo bowa!Ich sehe da mehrere Möglichkeiten:Wenn Du unbedingt einen 2m Bogen haben willst,würde ich einen geraderen
Stave besorgen,ansonsten müßtest Du das krumme Ende mit Hitze/Wasserdampf richten.Die andere Möglichkeit ist,rauszuholen
was geht! Dazu fixiere ich eine dünne ,an den Kanten gerade Leiste von ca. 4cm B und 180cm L auf dem Stave-Rücken und
zeichne alle 4 Kanten an.Wenn das schon nicht geht,kannst Du die Leiste kürzen oder schmaler machen oder beides.Noch genauer
wird´s,wenn Du die Leistenenden gleich auf 1cm verjüngst.Dadurch bekommst Du noch mehr Spielraum!
160cmL+3.5 cm B geben immer noch einen guten Bogen! Als Rücken würde ich den fetten,zweiten nehmen...

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von bowa » 18.05.2012, 21:09

Ich sehe schon, es war eien gute Entscheidung hier nachzufragen. Auf die Idee ne leiste zu nehmen und einfach mal zu gucken wie's passt bin ich noch garnicht gekommen :D
Danke dir/ euch.

Bei der Länge weiss ich auch noch garnichts. Man liest immer vom 1,60 m bis 1,80 m. Ich schneid mir morgen mal ne Leiste und guck wie es passt ;)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von Wilfrid (✝) » 18.05.2012, 21:21

Ich weiß ja nicht, was Du fr eine Wumme bauen willst ....

Du nimmst was gerades und ziehst da dran lang von einem Scheitelpunkt am einen Ende nen Strich auf den anderenScheitelpunkt am anderen Ende. Das ist Deine Bogenmitte. Von da aus baust Du den Bogen in der Mitte so ~ 17 mm nach rechts und links am ende ~ so naja 8 nach jeder Seite. 150 -200 mm nach der anderen Seite gerade, dann das Gleiche. Das ergibt eine Asymmetrischen Bogen.

ansonsten 100 von der Mitte nach oben und nach unten 17mm beide Seiten und dann zu den Tips.
Aber erstmal hol egal welchen Ring sauber ohne Verletzung raus. Schön wäre der Dicke, aber die da drunter sind heile auch nicht sooo schlecht 2 m ist zu lang für 32" mit biegendem Griff, 70" + Griff, 1,80 + Griff wäre gut,
Was Du als "krumm" ansiehst, ist natürlicher Reflex, der setzt sich ;-)
Lies Dir mal die Beiträge zu den Saplingturnieren durch, da ist sehr viel Bogenbau beschrieben

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von Galighenna » 18.05.2012, 23:17

Wilfrid? Darf ich dich um was bitten? Es ist viel leichter zu lesen und zu verstehen wenn du Maßangaben mit den Einheiten wie Millimeter oder Zentimeter angibst statt einheitenlos. Ich stolpere jedesmal darüber weil ich dann erst nachdenken muss was du nun meinst.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von bowa » 20.05.2012, 17:13

So..ein bißchen weiter bin ich schon, und habs schonmal etwas mehr in Form gebracht und die Form aufgezeichnet.

Kritik ist natürlich erwünscht ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

kann man das so lassen?
Gesamtlänge ist 1.78. Griff hab ich mittig angezeichnet jeweils 10 cm in beide Richtungen. Kleiner machen geht ja immer :D

Sieht auf den Fotos aus gerader aus als in natura ::)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
stefan kaletsch
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 388
Registriert: 05.02.2012, 20:34

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von stefan kaletsch » 20.05.2012, 21:31

...Bowa,wenn ich richtig gesehen habe,ist der Stave in der Draufsicht soweit gerade,aber von der Seite gesehen "snaky".
Das bedeutet,Du bekommst es aller Wahrscheinlichkeit nach mit einem Reflex/Deflex-Tillerproblem zu tun,was handlebar aber nicht leicht ist.
Alternative: Du legst den Griff so an,dass die WA möglichst symmetrisch sind.(von der Seite gesehen) Falls das überhaupt
geht,kann es bedeuten,dass der Bogen dann sehr kurz wird.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von bowa » 20.05.2012, 22:30

Dann würde er aber sehr kurz ;)
Ich hab auch eben noch was dran rumgehobelt.
Mal sehen was draus wird. Ist ohnehin der erste Versuch und da male ich mir keine allzu großen Erfolgsaussichten aus. ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Kamangir
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2011, 14:55

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von Kamangir » 21.05.2012, 20:19

Hi bowa,

daraus kann durschaus ein coller Snaky-Bogen werden, ich empfehle dir diesen Beitrag auf youtube anzuschauen, wenn es darum geht krüme Hölzer zu verarbeiten...

ist allerdings in englich, aber ganz simpel und verständlich.

http://www.youtube.com/watch?v=6eWDgNrLYps

grüße,
Kamangir

Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von captainplanet » 21.05.2012, 21:16

Das ist ein ganz ein feines Holz! Irgendwo hatten wir das mal, daß die starken (knitterfreien) Langbögen aus Esche - was nicht mit jeder Esche funktioniert - auch dicke Ringe am Rücken und eher dünne am Bauch haben.
Und so krumm finde ich das Holz gar nicht.
Bester Rindengrapscher von FC!!!

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von bowa » 24.05.2012, 22:02

Glück muss man haben :D
Eben hab ich in meiner geerbten Werkstatt ne Raspel gesucht, aber nicht gefunden. Aber stattdessen finde ich tief in einer Schublade versteckt einen Schweifhobel ;D
Wenn man schon die Wahl hat kauf ich mir lieber ne Raspel ;)

Die Raspel hab ich gesucht um den Jahresrig frei zu legen. Ist das "BestPractise"? Womit macht ihr das?
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
Sherrif Sherwood
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1011
Registriert: 19.09.2010, 19:46

Re: Brennholz oder kanns was werden

Beitrag von Sherrif Sherwood » 24.05.2012, 22:24

Hi ich mach den Anfang mit dem Zieheisen, dann langsam weiter mit nen kleinen scharfen Flacheisen oder so nem Minischweifhobel.
Oder machs wie der Tscho, der Ringe mit dem Messer freilegt.
Esche ist ein feines Hölzchen, leider unterschätzt und gibt in der Regel schöne Bogen
Gruss Jürgen

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“