Mein erster OBI Bogen :-)))

Themen zum Bogenbau
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Mein erster OBI Bogen :-)))

Beitrag von Archiv » 23.11.2002, 19:31

Ok das mit der jux und dollerei ist wohl immer Personenbezogen.Wer noch nie einen Bogen in der Hand gehalten hat da ist das auch schon mit eine Sensation:-) zu sehen wie soetwas gebaut wird oder sogar selber bauen kann.Unsereins kennt das halt noch aus der Kindheit und ist halt völlig normal und halt Spielerei.Das merkt manauch daran wenn solche Leute einen ausgewachsenen Longbow, Flitzebogen, nennen.

Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5775
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mein erster OBI Bogen :-)))

Beitrag von locksley » 23.11.2002, 19:37

Gibts da Unterschiede?:-)
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)

Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mein erster OBI Bogen :-)))

Beitrag von Taran » 23.11.2002, 22:21

Man kann so schon einen ernsthaften Bogen bauen, Henning, im Grunde ist das der erste Schritt zu einem laminierten.
Und ich weiss noch genau, wie das ist, wenn der Bogenbau wie ein Buch mit sieben Siegeln ist und man für jede Erleichterung, Abkürzung und Mogelei dankbar ist. Und irgendwann baut man dann einen "richtigen". Aber wenn die anderen Sachen auch schiessen - warum sollte man nicht stolz darauf sein?
Hauptsache: Spass an der Freud!
Stefan
Taran von Caer Dallben

... και δόξα τω Θεώ !

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mein erster OBI Bogen :-)))

Beitrag von PeLu » 25.11.2002, 13:46

Bei uns in der Nähe gibt's (gab es?) ein 'Steinzeitmuseum' und ort werden auch Bogenbaukurse angeboten (mittelalterliche). Der Mensch macht die Bögen auch einfach aus Baumarkt Eschenleisten.

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mein erster OBI Bogen :-)))

Beitrag von AEIOU » 22.04.2003, 09:35

@pelu
meist du damit den wolfgang w. aus enns/lorch ? (kurse im keltenmuseumsdorf in mitterkirchen)
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mein erster OBI Bogen :-)))

Beitrag von PeLu » 22.04.2003, 20:00

@AEIOU: Ja, den Wolfgang Winkler. Es ist witzig wie oft ich indirekt von dem höre.

Der arme Mensch leidet ja darunter, dass er Bogenbaukurse in zwei Stunden machen muss. Und da geht halt leider nicht mehr als unten beschrieben.

• Nachricht wurde von PeLu am 23.04.2003-18:31 nachbearbeitet!

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mein erster OBI Bogen :-)))

Beitrag von AEIOU » 23.04.2003, 08:46

@ pelu
ich habe einen original winkler bogen - was bsunders is des oba net (max 15 pfunde) - auch von tillern her: a schnelle sach! (ich meine den zeitaufwand der herstellung)
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

AEIOU
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 443
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mein erster OBI Bogen :-)))

Beitrag von AEIOU » 26.04.2003, 01:44

Muss es denn unbedingt OBI sein ?
Jeder Holzhandel bietet doch Esche oder sogar Ahorn an zu einem vernünftigen Preis , und das zuschneiden sollte doch nicht das Problem sein.

Gruss der Wolf der graue
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?

"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“