Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von bowa » 17.01.2013, 19:22

Ravenheart hat geschrieben:
Wilfrid hat geschrieben:Braun toasten hilft auch, bringt Zuggewicht und führt zu recht frühen Stauchbrüchen. So 5-6000 Schuß und Ende.


DEN Satz hätte ich gerne gerahmt und in goldenen Lettern... :D :D :D

Rabe ;)



Wilfrid hat geschrieben:Rabe, Du hast PN ;-)
Den Rahmen mußt Du selber machen
Eibe wäre ein schöner Rahmen


@Wilfried: Arrghhh warst du doch schneller:-)

@Rabe: kriegst es trotzdem...hier gehört es ja nicht rein:-)
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von zwirn » 17.01.2013, 19:30

Gut dass ich nicht voreilig war. Aber 1 Std einzeichnen umsonst!
Also wäre mein nächster Arbeitsschritt: Arme gleichbreit machen( hätte sich bei vollpyramidal von alleine erledigt) und dann ab 2/3 der Wurfarme (77*2/3) Verjüngung auf 1,5 cm.

Und dann wärs kein Holmegaard meht?!

LG Zwirn
Zuletzt geändert von zwirn am 17.01.2013, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
bowa
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3092
Registriert: 10.05.2012, 10:12

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von bowa » 17.01.2013, 19:32

ich würde es so machen. ;) Ich würde nicht hobeln sondern schneiden aber sonst bleibts ja gleich ;D
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.
Die zehnte summt die Melodie von Tetris.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von Gornarak » 17.01.2013, 19:39

Der Übergang von Holmegaard zu Flachbogen ist eh fließend.

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von zwirn » 18.01.2013, 17:59

Der Stave lässt sich mit dem Ziehmesser deutlich angenehmer bearbeiten als meine Versuche zuvor. Er zieht beim schneiden kaum Späne.
So sieht der Stave im Moment aus:
Breitentaper.jpg
Breitentaper.jpg (6.91 KiB) 2122 mal betrachtet


Den Griff finde ich optisch nicht so gelungen:
Griff.jpg
Griff.jpg (7.65 KiB) 2122 mal betrachtet


Mir fällt auf, dass die Wurfarmseiten nicht gleich dick sind:
Wurfarmseite.jpg


Frage 1: Muss die Dicke der Wurfarmseiten identisch sein?
Frage 2: Geht die Linsenform über die gesamte Wurfarmlänge (Tips?Fades?)?


LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von Gornarak » 18.01.2013, 18:41

Komplett gleich wird der Tiefentaper der Wurfarme beim fertigen Bogen nicht sein, aber recht ähnlich. Eigentlich ist ein gleicher "Rohtaper" ein ganz guter Start. Gerade an der deflexen Stelle darfst du aber ruhig nen Millimeter mehr stehenlassen.

Die Linsigkeit geht auch in die Fades. Das kann man hier einigermaßen sehen: http://www.primitivearcher.com/smf/index.php?topic=23766.0

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von Ravenheart » 18.01.2013, 18:46

Nun, die Breite der Seite KANN täuschen - so prüfst Du es :

Bauchlage.jpg


Rabe

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von zwirn » 18.01.2013, 19:26

@ Rabe:
Ich werde das morgen prüfen.
Was erwartet mich beim Tillern, wenn es wie unten aussieht? Gibt es da Gesetzmäßigkeiten oder kann man pauschal dazu nichts sagen?
LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von Ravenheart » 18.01.2013, 19:46

ääähh... was?

Wenn es wie unten aussieht, würde ich sagen, musst Du rechts was wegnehmen.. 8) ;D
Im Ernst:
Bauch und Rücken müssen schon einigermaßen parallel sein, sonst zieht der Bogen schief!
Einzige Ausnahme:
Er zieht verdreht und man macht es ABSICHTLICH als Korrekturmaßnahme...

Natürlich wird die Stelle dadurch schwächer - allerdings weniger, als Du befürchtest....
Der Rest muss angepasst werden, als ERST Lage korrigieren, dann den Tiller...
Checkt / merkt man es rechtzeitig, kann man beides zugleich machen...

Rabe

Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von Felsenbirne » 18.01.2013, 20:48

Ravenheart hat geschrieben:Der Rest muss angepasst werden, als ERST Lage korrigieren, dann den Tiller...
Checkt / merkt man es rechtzeitig, kann man beides zugleich machen...

Rabe


Und da waren Sie wieder meine 2 Probleme ;D

OT aus, sorry musste sein. Ich musste gerade an mein erstes mal denken (tillern!)
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von zwirn » 19.01.2013, 16:56

Nun habe ich soeben den Bauch des Bogens konvex geformt. Die Seiten der Wurfarme habe ich einander angepasst.

@Rabe: Die Bilder sind klar und verständlich, aber das im Bogen wiederzuerkennen scheint mir im Moment nicht möglich. Offensichtlich fehlt da der Blick/ die Erfahrung und eine "Referenzebene". Ich habe nun einen gleichmäßigen Verlauf des Rückenbogens angenommen und dann Material abgenommen.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von zwirn » 19.01.2013, 17:10

Ich hoffe mal es ist OK, wenn ich eine 3mm PP-Schnur zum Tillern verwende. Die Zugkraft müsste sie haben.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von Ravenheart » 19.01.2013, 17:29

zwirn hat geschrieben:Die Bilder sind klar und verständlich, aber das im Bogen wiederzuerkennen scheint mir im Moment nicht möglich. Offensichtlich fehlt da der Blick/ die Erfahrung und eine "Referenzebene".


O.k., hier noch mal am realen Beispiel, vielleicht wird's dann klarer! Die Bilder sind leider unscharf, weil meine kleine "Knipse" das nicht besser packt, aber ich denke, es wird deutlich....
(links muss was weg....)

BILD5256.JPG
Zum Rücken gerade ausgerichtet....

BILD5258.JPG
...zeigt, wo am Bauch zu viel ist....


zwirn hat geschrieben:Ich hoffe mal es ist OK, wenn ich eine 3mm PP-Schnur zum Tillern verwende. Die Zugkraft müsste sie haben.


So ne geflochtene? Ja, nehme ich auch! So lange sie neu ist, dehnt sie sich noch ziemlich, das lässt aber nach...

Rabe

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von zwirn » 19.01.2013, 18:06

Ahhhhhhh,
deine Schieblehre ist größer als meine. O0
Und deine Mittellinie ist auch noch da.

LG Zwirn
Zuletzt geändert von zwirn am 20.01.2013, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: Erster Bogen: Haselnuss Flachbogen Holmegaard

Beitrag von zwirn » 20.01.2013, 10:14

Frage:
Wenn man einen Bogen von nur 30# Bauen will, ist dann der Tiefentaper von 2cm auf 1,2cm nicht deutlich zuviel? (Gilt dieser Tiefentaper nicht eher für die Option auf zugstärkere Bögen?)

Frage:
Sollen die Tips nicht mitbiegen? Ich Frage mich, warum die Tips bei 1,2cm bleiben sollen!

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“