Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Themen zum Bogenbau
Antworten
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Beitrag von Wilfrid (✝) » 15.03.2013, 15:26

So Leute, nach dem Junior nen neues Lattenrost hat, wollte ich denn mal einen schießenden 0 € Bogen bauen....
Also, Lattenrost auseinander geschraubt, 2 Gleiche Latten , gleiche Biegung, von 40mm Breite im Griff auf ~10 mm Breite an den Tips abgearbeitet, ein Stück der seitlichen (Längsträger) auf260 mm abgesägt, je 60 mmvom Ende den "Griff " auf Lattendicke ausgeformt,gaaanz grob die Griffform ausgearbeitet, die "trapezförmigen WA" draufgeklemmt und je ein Loch passend zu den Schrauben aus dem Lattenrost im Durchmesser (Kerndurchmesser der Schraube) durch Griff und WA.
Die Wa REFLEX, also Biegung entgegen der Schußrichtung aufgeschraubt, die WA ausgerichtet und die 2. Schraubenbohrung gesetzt und festgeschraubt.
Den Griff mir Ziehmesser, Flex und Schleifpapier ausgeformt, fertig.
14#@28", sehr flink unterwegs...
Das Material:Bild
der vorgeformte Griff:Bild
Die Wurfarme:Bild
mit schlapper Tillersehne:
Der tiller passt so halbwegs, man kann mit leben:Bild
Auf Standhöhe auch nicht sooo verkehrt:
Bild
der "fertige" Tiller, dran denken, die WA sind reflex:
Bild
der etwas ausgeformte Griff und die Befestigung:Bild

Meßzeug:
Zollstock, Kugelschreiber, Augenmaß
Werkzeug:
Schraubstock,Ziehmesser, grobe Feile, Bohrer für Schraubenkerndurchmesser, Bohrer fürs Durchgangsloch, Innensechskantschlüssel, Flex (geht auch Feile und Metallsäge/PUK Säge), 100er Schleifleinen

Material:
Lattenrost, Sehne aus ner alten Sehne. Es ginge bei den 14# auch Paketschnur

Bauzeit:
1 Stunde
Sicher gehts besser, sogar um einiges. Auch sind noch ein paar# mehr drin, läßt man die WA bei der vorgegebenen Breite hinterm Griff und verlagert so die Biegung mehr zum Ende, denn so biegt sich der Bogen ja griffnah und wird dann nur "gerade, d.i. der Reflex wird aufgebraucht, Ende.
Aber das gibts dann beim nächsten Bogen, mit einem löngeren Griffstück, die Wa im Griff nach vorn geneigt, etc.

So ein Teil kann allerdings auch ein "Schreibtischtäter" in der Küche bauen ;-)
Das Bild im Auszug ~ 27": Bild

Beblibrox

Re: Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Beitrag von Beblibrox » 15.03.2013, 16:21

MacGyver könnt´s nicht besser :D
Gruß
Karlheinz

Benutzeravatar
Fenrisulfir
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 380
Registriert: 01.07.2009, 04:23

Re: Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Beitrag von Fenrisulfir » 15.03.2013, 16:42

Irgendwie sieht der Bogen aus als käme er irgendwo aus den frühen 1900ern *lach* hat einfach was!
Grüße
Danny

Snightlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 382
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Re: Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Beitrag von Snightlo » 15.03.2013, 18:34

Schön umgesetzt.
Mc Gyver war auch das erste was mir durch den Kopf geschossen ist ;)
Eine tolle Idee so etwas mit Kiddies zu machen, da es sehr schnell geht und der Bogen auch ein Kindgerechtes Zuggewicht hat.
Ich habe noch ein Lattenrost im Keller stehen, wenn der kleine Bogen des Nachbarsjungen nichts wird dann werde ich mit ihm, damit er endlich einen hat, daraus einen bauen.

Benutzeravatar
Mecks
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 99
Registriert: 29.02.2012, 22:36

Re: Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Beitrag von Mecks » 16.03.2013, 11:34

Na das ging ja mal schnell. mustest du die WA`s nochmal nachtillern oder hat das einfach gepasst?

Benutzeravatar
Dimachae
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2011, 20:00

Re: Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Beitrag von Dimachae » 16.03.2013, 12:57

Ich finde auch ... eine tolle Idee und (in Anbetracht der kurzen Bauzeit) eine gute Umsetzung...

Ich habe vor langer Zeit mal, aus so einem alten Lattenrost, WA für ein SamWha MT gebastelt und irgendwie ist der immer noch bei irgend Wem im Einsatz..
Gruß, Peter

Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8835
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Beitrag von Galighenna » 16.03.2013, 13:14

Jau ist doch ein klasse Beispiel das man mit einfachen Hausmittelchen was nettes schießbares zusammenbekommt. Eignet sich ja super um den Kindern ne Freude zu machen.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Beitrag von Wilfrid (✝) » 16.03.2013, 13:31

naja, Sinn und Zweck der Übung war ja, eben nicht zu tillern ;-)
Einfach gleichmäßiger Dickentaper, relativ homogenes Holz, "trapezförmige/dreieckige" Wurfarme und gut.
Ein Bogen eben, der nahezu von jedem fast ohne Vorkenntnisse gebaut werden kann. Und zwar auch eigentlich überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz, denn Lattenroste werden überall ausgesondert.

Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16

Re: Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Beitrag von Wilfrid (✝) » 21.03.2013, 07:33

so, ein gescheiter Auszug ist auch möglich:
Bild

Benutzeravatar
MoeM
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2734
Registriert: 11.08.2011, 08:55

Re: Sperrmüllbogen/auf die Schnelle

Beitrag von MoeM » 21.03.2013, 08:00

Hammergeil- der Survivalbogen der Neuzeit... (Und das ohne Plastik^^)
Grüße Moe

Antworten

Zurück zu „Bogenbau“