abfärbende Sehne

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

abfärbende Sehne

Beitrag von Buka » 13.01.2014, 17:41

Hallo,
nachdem ich meinen ersten Beitrag im Vorstellungthread eingestellt habe,
hier meine erste Frage:Habe mir Dacron B50 bestellt und meine ersten Sehnen gedreht.
Besonders das rote Garn färbt stark ab und hat das helle Holz meiner ersten Bögen(Holler und Eberesche)
gefärbt,besonders da, wo ich das Öhrchen beim spannen über das holz schiebe.Ist das Färben normal bw.kann man dagegen etwas tun?Das schwarze Garn färbt minimal bis gar nicht.
Gruß Buka

Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: abfärbende Sehne

Beitrag von Squid (✝) » 13.01.2014, 17:46

Kann man was tun? - Nö. - Das is eben so.
Solange es nur an den Nocken ist, ist es doch ein Zeichen für Benutzung, für Umgang mit dem Bogen.
Warum sollten da leichte Verfärbungen stören?
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.

Buka
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 259
Registriert: 26.11.2013, 09:47

Re: abfärbende Sehne

Beitrag von Buka » 13.01.2014, 17:56

OK,
stören tuts eigentlich nicht wirklich,war nur erstaunt,daß rot stark färbt und schwarz nur minimal bis gar nicht.
Gruß Buka

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: abfärbende Sehne

Beitrag von Heidjer » 13.01.2014, 17:58

Bei mir färbt das Rot und das Schwarz ab, alle anderen Farben nicht!
Es scheint mir aber mehr ein farbiges Sehnenwachs zu sein, man kann schon eine größere Menge Farbe abstreifen wenn man die Einzelstränge vorher 2-3 mal durch ein Küchentuch / Papiertaschentuch zieht. Danach vor dem Sehnenbau wieder etwas farbloses Sehnenwachs oder Bienenwachs aufbringen. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: abfärbende Sehne

Beitrag von Ravenheart » 13.01.2014, 18:42

Bei mir färbt das Rote auch am stärksten.
Hat mir auch schon helles Holz versaut. Anscheinend ein unvermeidbarer "Systemfehler"...
Wenn man's weiß, kann man vorsichtig damit umgehen...

Wieder weg bekommt man die Verfärbungen nur mit Schleifpapier...

Rabe

Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: abfärbende Sehne

Beitrag von Onslow Skelton » 13.01.2014, 19:02

Ei gude,

bei mir färben auch Blau und Gold wobei mann das Goldene, auch bei hellen Bögen, kaum sehen kann. Ich hab die Verfärbungen mit "Seifen Lauge" wegbekommen. Du solltest aber einige Schüsse abwarten bis das Dacron alle Farbe abgegeben hat sonnst machst du das zweimal. ;)
Ich machte es zweimal. ::)

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!

Benutzeravatar
Mike W.
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1940
Registriert: 15.01.2010, 12:52

Re: abfärbende Sehne

Beitrag von Mike W. » 13.01.2014, 19:45

Ja, bei mir ist es auch das Rote!
Die 7anderen Farben, die ich da habe, sind sauber.
Ich beue nun von den roten Dacron Endlossehnen und die Wicklung an den Enden mache ich mit ner anderen Farbe.
55" Hybrid 54#@29"
56" Hybrid 52#@29"

Nichts was ich schreibe ist persönlich zu nehmen, außer ich weise extra darauf hin!
Das Heute ist das Morgen von Gestern, nur ohne Illusionen!
Rettet den Wald!! Esst mehr Spechte!!

Antworten

Zurück zu „Materialien“