Es ist Holzzeit! Teil 5

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Heidjer » 09.07.2014, 19:27

Eben, so vor eine Stunde gab es hier einen sehr kurzen (10 Minuten) aber sehr heftigen Gewitterschauer. Nun beim Nachbarn hat es einen Baum umgerissen, ich habe ihm versprochen den Baum Morgen in handliche Sücke zu schneiden und zu entsorgen. Er hat das Angebot dankbar angenommen und mir auch fest Versprochen das ich das selbst machen darf und das Holz behalten kann.
Goldregen umgefallen 3.jpg

Goldregen umgefallen 4.jpg


Kaum ein gerades Stück Holz von mehr als 50cm Länge, aber mal sehen.
Braucht jemand Goldregen für Tips, Messergriffe oder zum Drechseln? ;D ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3527
Registriert: 29.04.2012, 15:01

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Spanmacher » 09.07.2014, 19:37

Wer dieses Gewitter wohl geschickt haben mag? ???
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Benedikt » 09.07.2014, 19:39

Na sowas....ich renn hier rum und such nach Goldregen und dir fällt er vor die Füße ;D
Ein bisschen was für Tips würd ich nehmen >:)
Gruß
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Bogenhannes » 09.07.2014, 20:22

Heidjer hat geschrieben:Kaum ein gerades Stück Holz von mehr als 50cm Länge, ...

Gibs zu!!! ;)

Adlerauge sei wachsam. Ich habe auch schon alle Goldregenbäume und Büsche im Umkreis von 10km ausgespäht ;D
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Heidjer » 09.07.2014, 20:59

Nö, an dem Goldregen ist tatsächlich kaum Bogentaugliches Holz, ein paar Axt- und Beilstiele, Messergriffe und Griffe für Pfeilkratzer bekomme ich da raus, mehr nicht. Die unteren 40cm könnten für einen Drechsler reichen, hat da knapp 15cm Durchmesser. Aber genaueres sehe ich dann Morgen wenn er in Stücken zum Abtransport bereit liegt. ;)

Klar kenne ich fast jedes Stück bogentauglichen Goldregens in 30km Umkreis, nur da muß man dann auch Rechtzeitig da sein und nicht erst wenn er in 30cm Portioniert ist. ::)

Andererseits habe ich noch trockenen Goldregen für mindestens 2 Bögen liegen. >:) >:) O0


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Holzwurm93
Full Member
Full Member
Beiträge: 192
Registriert: 24.10.2013, 17:55

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Holzwurm93 » 09.07.2014, 23:10

Wo ihr gerade beim Goldregen seid: Wann sollte man den am besten Fällen und wie lagern? Mir hat nämlich ein guter Bekannter erlaubt in seinem Garten einen schööön großen zu fällen. Allerdings würde ich dabei lieber keine Fehler machen ::)
LG Joseph
Wer nicht den Willen hat einen Menschen kennen zu lernen, der hat auch auch nicht das Recht das Handeln dieses Menschen zu beurteilen.

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Heidjer » 10.07.2014, 00:10

Wann immer es geht, sollten Bäume in der Winterruhe gefällt werden, also deutlich nach dem Laubfall und bis spätestens Ende Januar. ;)



Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
sner
Full Member
Full Member
Beiträge: 215
Registriert: 08.05.2013, 16:07

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von sner » 10.07.2014, 07:46

goldregen hatte ich bis jetzt noch nicht in der hand. ich wäre froh ueber ein kleines stueck fuer tips oder messergriff.
Martin [•_•]

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Heidjer » 10.07.2014, 20:27

Upps, gleich bis nach Linz, nah ja, da der Goldregen eh noch trocknen muß, kann ich ja dem Walter ein paar Stücke nächstes Jahr in Neubrunn mitgeben, der Benedikt bekommt etwas in Worms. ;)

So hier die Ausbeute, ausser einige Stücke für Griffstücke und Tipps, nichts für den Bogenbau dabei.
Goldregen Ausbeute 1.jpg

Der Grund für den Bruch, Kernfäule im Wurzelbereich.
Goldregen Ausbeute 2.jpg

Auch in den Ästen einiges an Totholz.
Goldregen Ausbeute 3.jpg


Aber hier in unserer Siedlung ist es noch Harmlos gewesen.
Nur einen Kilometer weiter hat die Gewitterboe gewaltig zugeschlagen.
Hofeichen von einen Meter Durchmesser fielen Reihenweise.
Gewittersturmschaden Eichen 1.jpg

Nicht immer nur auf eine Wiese.
Gewittersturmschaden Eichen 2.jpg

Was nicht Entwurzelt wurde brach ab.
Gewittersturmschaden Eichen 3.jpg

Auch Meterdicke Linden und Pappeln fielen um, und einige Dächer haben hier Reparaturbedarf!
Gewittersturmschaden Linden+Pappeln.jpg

Eschen brachen und Kirschen fielen so um.
Gewittersturmschaden Esche+Kirsche.jpg

Birnbäume hat es auch erwischt.
Gewittersturmschaden Birnenbaum.jpg



Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3648
Registriert: 14.09.2010, 08:31

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Haitha » 10.07.2014, 20:31

@Heidjer: Auf dem Foto mit den Stämmchen und der Kettensäge: Den zweiten von links würde ich nehmen, da seh ich nen schönen Bogen drin :) Ist er noch ganz?

Die Birne würde ich mir auch holen ;)
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto

Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6864
Registriert: 16.08.2006, 22:00

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Heidjer » 10.07.2014, 20:42

Äh, der Dickste?
Denn habe ich direkt über der großen Faulstelle noch einmal geteilt, darunter ist viel Totholz im Stamm. ::)
Eventuell, wenn man Dämpfen will, ist im mittleren Ast ein brauchbares Stück von ~90cm Länge in dem zwei Biletts stecken.

Mit der Birne muß ich mal sehen und mit dem Bauern sprechen, ansonsten halte ich nicht viel von Holz das nicht einmal einen Windstoss abkann. ::) 8)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Benedikt » 10.07.2014, 20:50

Bin leider nicht in Worms, nix mehr frei :(
Aber das hat ja Zeit :)
Und das Q&D15 findet mit mir statt ;D
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Gornarak » 11.07.2014, 10:38

Goldregen für nen dicken Messergriff könnte ich auch gut gebrauchen. Braunschweig ist ja nicht so ewig weit weg von dir wenn ich mich recht erinnere.

Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Gornarak » 12.07.2014, 11:55

Kann noch jemand was zur Qualität meiner Esche sagen, oder sind die Bilder zu schlecht?

Bild

Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2904
Registriert: 01.09.2013, 12:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 5

Beitrag von Benedikt » 12.07.2014, 12:44

Hi Gornarak!
Die Esche sieht in meinen Augen auf jeden Fall tauglich aus!
Außerdem scheint sie ein tzolles Farbsoeil zu versprechen ;)
Ich würde die ganzen mikroskopischen aüßeren Ringe bis auf den ersten dickeren abnehmen.
Das wäre dann der hier:
Esche ringe.jpg

Mach Späne
Benedikt
A dream is not reality, but who is to say which is which?

Gesperrt

Zurück zu „Materialien“